menu
close

Trump stellt kühne KI-Strategie zur Festigung der US-Weltdominanz vor

Das Weiße Haus hat den Bericht „Winning the AI Race: America’s AI Action Plan“ veröffentlicht – eine umfassende Strategie mit über 90 bundesweiten Maßnahmen in drei Säulen, um die US-Führungsrolle im Bereich Künstliche Intelligenz zu sichern. Der Plan, der auf Präsident Trumps Exekutivanordnung vom Januar folgt, fokussiert sich auf die Beschleunigung von Innovationen, den Aufbau einer robusten Infrastruktur und die Führungsrolle in internationaler Diplomatie und Sicherheit. Ziel ist es, Vorschriften für Rechenzentren und Halbleiterfabriken zu vereinfachen und die USA durch strategische Partnerschaften mit Verbündeten als globalen KI-Standard zu etablieren.
Trump stellt kühne KI-Strategie zur Festigung der US-Weltdominanz vor

Die Regierung von Präsident Donald Trump hat eine ehrgeizige nationale Strategie vorgestellt, um die amerikanische Vorherrschaft im sich rasant entwickelnden Bereich der Künstlichen Intelligenz zu sichern und sie als essenziell für den wirtschaftlichen Wohlstand und die nationale Sicherheit der USA zu positionieren.

Der Plan mit dem Titel „Winning the AI Race: America’s AI Action Plan“ wurde am 23. Juli in Übereinstimmung mit der Exekutivanordnung des Präsidenten vom Januar zur Beseitigung von Hürden für die amerikanische KI-Führerschaft veröffentlicht. Er umfasst mehr als 90 bundesweite politische Maßnahmen, die sich auf drei strategische Säulen stützen: die Beschleunigung von Innovationen, den Aufbau einer amerikanischen KI-Infrastruktur und die Führungsrolle in internationaler Diplomatie und Sicherheit.

„Künstliche Intelligenz ist eine revolutionäre Technologie mit dem Potenzial, die Weltwirtschaft zu transformieren und das globale Machtgefüge zu verändern“, erklärte KI- und Krypto-Beauftragter David Sacks. „Um die führende Wirtschafts- und Militärmacht zu bleiben, müssen die Vereinigten Staaten das KI-Rennen gewinnen.“

Ein zentrales Element der Strategie ist der Abbau von, wie Regierungsvertreter es nennen, „bürokratischem Ballast“, der die KI-Entwicklung behindert. Dazu zählt die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren für Rechenzentren, Halbleiterfertigungen und Energieinfrastruktur. Der Plan sieht außerdem vor, Vorgaben zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion aus dem CHIPS Act zu streichen, da diese laut Regierung kritische Projekte verzögern.

International will die US-Regierung gemeinsam mit amerikanischen Tech-Unternehmen „Full-Stack-KI-Exportpakete“ an Verbündete liefern. Diese Pakete umfassen Hardware, große Sprachmodelle, Software, Anwendungen und Standards und sollen US-Technologie als globalen Standard etablieren. Das Handels- und das Außenministerium koordinieren diese Initiative, um die Einhaltung amerikanischer Sicherheitsstandards sicherzustellen und dem chinesischen Einfluss in internationalen Gremien entgegenzuwirken.

Der Plan erhält breite Unterstützung von Führungskräften der Technologiebranche, stößt jedoch auf Kritik von Datenschutzorganisationen und Gewerkschaften, die befürchten, dass Industrieinteressen über die Sicherheit von KI gestellt werden. Kritiker haben eine Koalition gebildet, die einen „Aktionsplan des Volkes“ als Gegenentwurf zu den Regierungsplänen fordert.

Die Strategie des Weißen Hauses markiert einen deutlichen Kurswechsel gegenüber der Vorgängerregierung, indem sie auf Deregulierung und Partnerschaften mit der Industrie statt auf sicherheitsorientierte Politik setzt. Die Umsetzung wird in den kommenden sechs bis zwölf Monaten erwartet und unterstreicht die Überzeugung der Regierung, dass der Sieg im KI-Rennen für die wirtschaftliche und militärische Führungsrolle der USA „nicht verhandelbar“ ist.

Source:

Latest News