menu
close

Google stellt Gemini 2.5 Pro Deep Think und AI Ultra Plan vor

Google hat mit Gemini 2.5 Pro Deep Think sein bisher fortschrittlichstes KI-Angebot präsentiert – einen verbesserten Reasoning-Modus, der Wettbewerber bei komplexen Aufgaben übertrifft. Zeitgleich stellte das Unternehmen Google AI Ultra vor, ein Premium-Abonnement für 249,99 US-Dollar pro Monat, das Zugang zu modernsten KI-Modellen und Tools bietet. Das neue Abonnement richtet sich an professionelle Anwender und Power-User, die höchste KI-Leistung benötigen.
Google stellt Gemini 2.5 Pro Deep Think und AI Ultra Plan vor

Google hat sein KI-Ökosystem mit der Einführung von Gemini 2.5 Pro Deep Think und einem neuen Premium-Abonnement namens Google AI Ultra deutlich erweitert.

Gemini 2.5 Pro Deep Think markiert einen bedeutenden Fortschritt in den Reasoning-Fähigkeiten von KI. Dieser erweiterte Modus nutzt parallele Denkprozesse, die es dem Modell ermöglichen, mehrere Hypothesen gleichzeitig zu berücksichtigen, bevor es antwortet. Dadurch erzielt es eine überlegene Leistung bei komplexen Aufgaben. Laut Demis Hassabis, CEO von Google DeepMind, „treibt Deep Think die Modellleistung an ihre Grenzen“ und hat beeindruckende Ergebnisse bei anspruchsvollen Benchmarks erzielt, darunter die USAMO-Mathematik-Olympiade 2025, LiveCodeBench für Programmierung und MMMU für multimodales Reasoning.

Als Ergänzung zu diesem technologischen Durchbruch hat Google seine Abonnementstruktur überarbeitet. Der bisherige AI Premium-Plan wurde in Google AI Pro (19,99 US-Dollar/Monat) umbenannt, während das High-End-Abonnement Google AI Ultra für 249,99 US-Dollar monatlich eingeführt wurde. Derzeit ist AI Ultra in den USA verfügbar, mit Plänen zur Expansion in über 70 Länder. Google beschreibt AI Ultra als eine Art „VIP-Pass“ zu den fortschrittlichsten KI-Technologien des Unternehmens.

Das Ultra-Abonnement umfasst den Zugang zu Gemini 2.5 Pro mit Deep Think-Modus, Veo 3 für fortschrittliche Videogenerierung, Flow für KI-Filmemachen und die Computerfunktionen von Project Mariner. Abonnenten erhalten zudem 30 Terabyte Cloud-Speicher und ein YouTube Premium-Abonnement. Mit diesem Angebot richtet sich Google gezielt an „Wegbereiter und Pioniere“ – vor allem Filmschaffende, Entwickler, Forscher und Kreativprofis, die höchste KI-Leistung benötigen.

Für Studierende hat Google kostenlosen Zugang zu Google AI Pro bis zum Ende des Jahres 2026 angekündigt – für berechtigte Studierende ab 18 Jahren, die sich bis zum 30. Juni 2025 anmelden.

Diese Entwicklungen spiegeln Googles Strategie wider, seine KI-Fortschritte zu monetarisieren und gleichzeitig mit anderen Premium-KI-Diensten wie dem 200-Dollar-ChatGPT Pro-Plan von OpenAI zu konkurrieren. Während sich die KI-Fähigkeiten rasant weiterentwickeln, positionieren Googles neueste Angebote das Unternehmen an der Spitze sowohl technologischer Innovation als auch im Bereich der Premium-KI-Dienste.

Source:

Latest News