menu
close

Australische KI beschleunigt LAs Wiederaufbau nach Waldbränden mit Code-Compliance-Technologie

Das in Sydney ansässige Unternehmen Archistar hat seine KI-gestützte eCheck-Plattform offiziell in Zusammenarbeit mit den Behörden von Los Angeles eingeführt, um den Wiederaufbau nach den verheerenden Waldbränden im Januar zu beschleunigen. Die Technologie, die Baupläne automatisch auf Einhaltung lokaler Vorschriften prüft, stellt den ersten großflächigen Einsatz von KI im Katastrophenmanagement Kaliforniens dar. Diese Initiative folgt auf Archistars strategische Partnerschaft mit dem International Code Council und positioniert die Plattform als vertrauenswürdige globale Lösung zur Modernisierung von Baugenehmigungen.
Australische KI beschleunigt LAs Wiederaufbau nach Waldbränden mit Code-Compliance-Technologie

Als bedeutender Impuls für die Wiederaufbaumaßnahmen nach den Waldbränden in Los Angeles hat das australische PropTech-Unternehmen Archistar seine preisgekrönte eCheck-Plattform offiziell in der Stadt Los Angeles, im LA County und in der Stadt Malibu eingeführt. Die KI-gestützte Lösung soll den Wiederaufbau in Gebieten beschleunigen, die von den Waldbränden im Januar 2025 verwüstet wurden, bei denen über 16.000 Gebäude zerstört und 30 Menschenleben gefordert wurden.

Die wegweisende Zusammenarbeit, vorgestellt von Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom, markiert das erste Mal, dass künstliche Intelligenz im Katastrophenmanagement des Bundesstaates in diesem Umfang eingesetzt wird. Nach dem Verlust tausender Häuser durch die Palisades- und Eaton-Feuer, die mehr als 40.000 Acres in Los Angeles niederbrannten, ermöglicht die eCheck-Plattform Hausbesitzern, Bauunternehmen und Architekten, Baupläne bereits vor Einreichung auf Einhaltung lokaler Vorschriften zu prüfen.

„Wir sind stolz darauf, an vorderster Front beim Wiederaufbau nach den Waldbränden in Kalifornien zu stehen“, sagt Dr. Benjamin Coorey, Gründer und CEO von Archistar. „Diese Partnerschaft mit Los Angeles zeigt, was möglich ist, wenn Regierungen intelligente Technologien nutzen, um ihre Gemeinschaften besser zu unterstützen. eCheck hilft, bürokratische Hürden abzubauen und Familien schneller beim Wiederaufbau zu unterstützen – genau dann, wenn sie es am dringendsten brauchen.“

Die Technologie kombiniert generative KI, Computer Vision und maschinelles Lernen, um manuelle Prüfungen zu reduzieren und Verzögerungen durch unvollständige oder nicht konforme Baupläne zu vermeiden. Durch die Automatisierung der Einhaltung von Bauvorschriften können lokale Behörden Genehmigungen mit bisher unerreichter Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit bearbeiten und so einen entscheidenden Engpass im Katastrophenmanagement beseitigen.

Die Implementierung in Los Angeles baut auf Archistars jüngster strategischer Partnerschaft mit dem International Code Council (ICC) auf. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit ist eCheck nun nahtlos mit der Code Connect API des ICC integriert, sodass Städte Bauvorschriften schneller und konsistenter automatisiert prüfen können. Dieser Schritt folgt auf ein erfolgreiches Pilotprojekt mit 11 US-Gemeinden und stärkt Archistars Position als Innovator im Bereich digitale Baugenehmigungen.

Der Start in LA wurde durch die gemeinsame Initiative von Archistar, Autodesk, Amazon, Steadfast LA und der LA Rises-Initiative ermöglicht – ein Beispiel für effektive Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor. Los Angeles reiht sich damit in über 30 internationale Kommunen ein, die bereits auf KI-Lösungen von Archistar setzen, darunter Vancouver, Austin, New York sowie staatliche Behörden in Colorado und British Columbia.

Source:

Latest News