menu
close

Meta und AWS bündeln Kräfte, um Innovationen bei KI-Start-ups voranzutreiben

Meta und Amazon Web Services haben eine strategische Partnerschaft gestartet, um KI-Innovationen zu beschleunigen und Start-ups zu unterstützen, die auf Metas Llama-Modellen aufbauen. Das sechsmonatige Programm bietet 30 ausgewählten US-Start-ups jeweils bis zu 200.000 US-Dollar in AWS-Guthaben sowie technische Unterstützung durch die Ingenieurteams beider Unternehmen. Bewerbungen sind bis zum 8. August 2025 möglich, die endgültige Auswahl wird bis zum 29. August bekannt gegeben.
Meta und AWS bündeln Kräfte, um Innovationen bei KI-Start-ups voranzutreiben

In einem bedeutenden Schritt zur Erweiterung des KI-Start-up-Ökosystems haben Meta und Amazon Web Services (AWS) ein gemeinsames Programm vorgestellt, das jungen Unternehmen helfen soll, innovative Anwendungen mit Metas Llama-KI-Modellen zu entwickeln.

Die Initiative, die am 16. Juli auf dem AWS Summit in New York City angekündigt wurde, richtet sich an US-Start-ups von der Seed- bis zur Series-B-Phase. Ausgewählte Teilnehmer erhalten bis zu 200.000 US-Dollar an AWS-Cloud-Guthaben und sechs Monate lang gezielte technische Unterstützung durch die Ingenieurteams beider Unternehmen. Das Programm umfasst außerdem Zugang zu Metas leistungsstärksten KI-Modellen über Amazon Bedrock und Amazon SageMaker JumpStart.

"Wir haben Llama entwickelt, weil wir glauben, dass ein breiterer Zugang zu leistungsfähigen Modellen entscheidend für den Fortschritt im Bereich KI ist", sagte Ash Jhaveri, Vice President of AI Partnerships bei Meta. "Start-ups sind einige der kreativsten Kräfte in der Tech-Branche, und wir sind gespannt, wie sie Llama nutzen werden, um Grenzen zu verschieben."

Für Meta kommt diese Partnerschaft zu einem strategisch wichtigen Zeitpunkt, da CEO Mark Zuckerberg seinen Fokus verstärkt darauf legt, eine führende Rolle im Bereich KI einzunehmen. Das Unternehmen hat kürzlich ein Superintelligenz-Team gegründet und 14,3 Milliarden US-Dollar in das KI-Start-up Scale investiert, dessen Gründer und CEO Alexandr Wang sowie weitere Top-Talente übernommen wurden. Gleichzeitig baut AWS seine Position als wichtiger Infrastrukturanbieter für KI-Entwicklung weiter aus.

Im Zentrum der Zusammenarbeit steht Metas Llama, ein führendes Open-Source-KI-Modell, das Entwicklern mehr Flexibilität bietet als proprietäre Alternativen wie OpenAIs ChatGPT oder Claudes von Anthropic. Die umfangreichen AWS-Guthaben adressieren eine der größten Hürden für KI-Start-ups – die hohen Rechenkosten, die mit der Entwicklung und dem Einsatz anspruchsvoller KI-Anwendungen verbunden sind.

Bewerbungen für das Programm werden bis zum 8. August 2025 angenommen. Die Auswahl erfolgt auf Basis des potenziellen Einflusses der vorgeschlagenen Lösungen sowie der technischen Fähigkeiten der Bewerberteams. Interessierte Start-ups müssen AWS Activate, das Start-up-Programm von AWS, beitreten, um sich für die Aktionsguthaben zu qualifizieren. Die endgültigen Auswahlentscheidungen werden bis zum 29. August 2025 bekannt gegeben.

Source:

Latest News