menu
close

Nvidia festigt KI-Führungsrolle mit Rekordwachstum

Nach einem Rückgang von 30 % im April hat Nvidia sich erholt und mit einem Zuwachs von 16 % seit Jahresbeginn neue Allzeithochs erreicht – ein Zeichen bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit im Markt für KI-Chips. Analysten prognostizieren für Nvidia einen Umsatz von rund 200 Milliarden US-Dollar im laufenden Geschäftsjahr und 250 Milliarden im nächsten Jahr; der Gewinn soll in den kommenden drei bis fünf Jahren jährlich um fast 29 % wachsen. Die anhaltende Dominanz des Unternehmens spiegelt die robuste und nachhaltige Investition in KI-Infrastruktur über alle Branchen hinweg wider.
Nvidia festigt KI-Führungsrolle mit Rekordwachstum

Nvidia hat seine Position als unangefochtener Marktführer im Bereich der Chips für künstliche Intelligenz weiter gefestigt und sich nach einer deutlichen Korrektur zu Beginn des Jahres auf neue Rekordhöhen vorgearbeitet.

Die Aktie des Unternehmens, die bis Ende April 2025 einen Rückgang von 30 % verzeichnete, hat sich seither beeindruckend erholt und liegt seit Jahresbeginn 16 % im Plus. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Stärke des Nvidia-Geschäftsmodells und die scheinbar unstillbare Nachfrage nach den KI-Beschleunigern des Unternehmens.

Im Mai 2025 ist Nvidia das zweitwertvollste US-Unternehmen nach Marktkapitalisierung und wird mit über 3,2 Billionen US-Dollar bewertet – nur Microsoft ist noch größer. Der kometenhafte Aufstieg des Unternehmens ist auf seine dominante Stellung im Markt für KI-Chips zurückzuführen, in dem Nvidia zwischen 70 % und 95 % des Segments für das Training und den Einsatz großer Sprachmodelle kontrolliert.

Die finanzielle Perspektive von Nvidia bleibt außergewöhnlich stark. Analysten erwarten, dass der Jahresumsatz des Unternehmens im laufenden Geschäftsjahr etwa 200 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer Prognose von 250 Milliarden US-Dollar für das Folgejahr. Dies stellt ein außergewöhnliches Wachstum gegenüber den 130,5 Milliarden US-Dollar dar, die im Geschäftsjahr 2025 gemeldet wurden. Der Gewinn je Aktie soll in den kommenden drei bis fünf Jahren jährlich um nahezu 29 % steigen – ein Zeichen für wachsende Margen und zunehmende Skaleneffekte.

Die Data-Center-Sparte des Unternehmens, zu der die KI-Chips und zugehörige Komponenten zählen, bleibt der wichtigste Wachstumstreiber. Im jüngsten Quartal stieg der Umsatz in diesem Bereich im Jahresvergleich um 73 % auf 39,1 Milliarden US-Dollar und machte damit 88 % des Gesamtumsatzes aus. Cloud-Anbieter wie Microsoft, Google, Amazon und Oracle sind für etwa die Hälfte des Umsatzes dieses Segments verantwortlich.

Trotz aufkommender Konkurrenz durch AMD, Intel und verschiedene Start-ups hat Nvidia durch seine technologische Überlegenheit und das Software-Ökosystem – insbesondere die CUDA-Plattform – einen beachtlichen Wettbewerbsvorteil aufgebaut. Während AMD mit seiner MI300-Serie bedeutende Fortschritte erzielt und Intel seine Gaudi-KI-Beschleuniger vorantreibt, konnte bislang keiner der Wettbewerber Nvidias Marktführerschaft ernsthaft gefährden.

Der positive Ausblick für Nvidia spiegelt größere Branchentrends wider: Analysten gehen davon aus, dass die Ausgaben für KI-Infrastruktur in den nächsten vier Jahren die Marke von einer Billion US-Dollar überschreiten werden. Da Unternehmen aller Branchen weiterhin massiv in KI-Fähigkeiten investieren, scheint Nvidia bestens positioniert, seine dominante Marktstellung auch im restlichen Jahr 2025 und darüber hinaus zu behaupten.

Source: Nasdaq

Latest News