OpenAI hat einen Community Fund in Höhe von 50 Millionen US-Dollar eingerichtet, um Non-Profit- und Gemeinschaftsorganisationen mit Technologien der Künstlichen Intelligenz zu stärken. Der am 18. Juli 2025 angekündigte Fonds ist die erste konkrete Maßnahme nach Empfehlungen der im April gegründeten Kommission für gemeinnützige Zwecke, die OpenAIs philanthropische Aktivitäten steuern soll.
Die Kommission, geleitet von Daniel Zingale und mit Beratern wie der Gewerkschaftsführerin Dolores Huerta, führte umfangreiche Gespräche mit der Zivilgesellschaft. Über 500 Non-Profit-Organisationen und Experten, die mehr als 7 Millionen Amerikaner vertreten, wurden befragt. In ihrem Bericht betont die Kommission, dass KI-Technologie „zu folgenschwer“ sei, um ausschließlich von Unternehmen gesteuert zu werden, und empfiehlt sofortige Unterstützung für Organisationen an vorderster Front.
Der Fonds soll Partnerschaften ermöglichen, um KI in vier zentralen Bereichen einzusetzen: Bildung, wirtschaftliche Chancen, Community-Organizing und Gesundheitswesen. Bildungsinitiativen konzentrieren sich auf personalisierte Lernwerkzeuge, während wirtschaftliche Programme Plattformen zur Kompetenzentwicklung schaffen. Community-Organizing profitiert von datenbasierten Erkenntnissen, und im Gesundheitswesen werden KI-gestützte Diagnostik und Effizienzsteigerungen in der Verwaltung gefördert. Darüber hinaus unterstützt der Fonds gemeinschaftsgeleitete Forschung, die neue Wege zur Nutzung von KI für das Gemeinwohl erkundet.
Diese Initiative erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI einen komplexen Unternehmensumbau durchläuft. Das Unternehmen versucht, den Kapitalbedarf für die KI-Entwicklung mit seiner Gründungsmission als Non-Profit-Organisation für das öffentliche Wohl in Einklang zu bringen. Derzeit besitzt und kontrolliert die gemeinnützige Sparte von OpenAI das gewinnorientierte Unternehmen, das künftig in eine gemeinnützige Aktiengesellschaft umgewandelt werden soll.
Sam Altman, CEO von OpenAI, betont immer wieder die Mission des Unternehmens, die Vorteile von KI der gesamten Menschheit zugänglich zu machen. Während der 50-Millionen-Dollar-Fonds kurzfristig konkrete Unterstützung für den Einsatz von KI zur Lösung komplexer Probleme bietet, bezeichnet OpenAI ihn als „einen ersten Schritt“ in einer umfassenderen Strategie, Partnerschaften und innovative Programme zu fördern, die die positiven gesellschaftlichen Auswirkungen von KI erweitern.
„Wir glauben, dass viele Antworten darauf, wie unsere Werkzeuge Gemeinschaften am besten helfen können, in den Gemeinschaften selbst liegen“, erklärte OpenAI in seiner Ankündigung. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit ihnen zu bauen – und wir stehen erst am Anfang.“