Bei der nach Angaben von Behörden größten koordinierten Betrugsbekämpfungsaktion im amerikanischen Gesundheitswesen hat das US-Justizministerium erfolgreich künstliche Intelligenz und Datenanalysen eingesetzt, um Betrug im Gesundheitswesen in Höhe von beeindruckenden 14,6 Milliarden US-Dollar aufzudecken.
Die National Health Care Fraud Takedown 2025 führte zu strafrechtlichen Anklagen gegen 324 Beschuldigte, darunter 96 lizenzierte medizinische Fachkräfte in 50 Bundesgerichtsbezirken und 12 Generalstaatsanwaltschaften der Bundesstaaten. Im Rahmen der Operation wurden Vermögenswerte im Wert von über 245 Millionen US-Dollar beschlagnahmt, darunter Bargeld, Luxusfahrzeuge und Kryptowährungen.
Im Mittelpunkt dieses Erfolgs stand die Premiere des Health Care Fraud Data Fusion Center, einer behördenübergreifenden Initiative, die Experten aus der Strafrechtsabteilung des DOJ, dem HHS-OIG und dem FBI zusammenbringt. Das Zentrum nutzt Cloud-Computing, künstliche Intelligenz und fortschrittliche Analytik, um aufkommende Betrugsmuster im Gesundheitswesen zu identifizieren – und markiert damit einen strategischen Wandel von der reaktiven Ermittlung hin zur proaktiven Erkennung.
„Diese Kriminellen haben nicht nur jemand anderem das Geld gestohlen. Sie haben es Ihnen gestohlen“, sagte Matthew Galeotti, Leiter der Strafrechtsabteilung des Justizministeriums. „Jede betrügerische Forderung, jede gefälschte Abrechnung, jedes Kickback-System bedeutet Geld, das direkt aus den Taschen der amerikanischen Steuerzahler genommen wurde.“
Das Herzstück der Operation, mit dem Codenamen „Operation Gold Rush“, deckte einen transnationalen Katheter-Lieferbetrug auf, der von russischen und osteuropäischen kriminellen Netzwerken angeführt wurde. Mithilfe fortschrittlicher Data-Mining-Techniken identifizierten die Behörden verdächtige Muster – etwa DME-Lieferanten, die Tausende von Kathetern an nicht existierende Adressen verschickten – und setzten daraufhin gezielt Einsatzteams ein.
Auch die Centers for Medicare and Medicaid Services verhinderten die Auszahlung von über 4 Milliarden US-Dollar an betrügerischen Forderungen und suspendierten die Abrechnungsprivilegien von 205 Anbietern. „Wir warten nicht darauf, dass Betrug passiert – wir stoppen ihn, bevor er beginnt“, erklärte CMS-Administrator Dr. Mehmet Oz.