Apple steht kurz davor, mit Project Mulberry seinen bislang größten Vorstoß in den Gesundheitsbereich zu machen. Ziel ist es, die Health-App in eine KI-gestützte medizinische Assistenzplattform zu verwandeln.
Laut mehreren Berichten wird die überarbeitete Health-App einen KI-Chatbot integrieren, der als virtueller Gesundheitscoach fungiert. Dieser analysiert Daten, die von Apple-Geräten wie iPhones, Apple Watches und Ohrhörern gesammelt werden, und gibt darauf basierende, personalisierte Gesundheitsempfehlungen. Der KI-Agent wird mit Daten von Apples eigenen Ärzten trainiert und soll in der Lage sein, Ratschläge zu erteilen, die denen eines echten Arztes zumindest teilweise entsprechen.
Im Mittelpunkt steht die Prävention: Nutzer erhalten Einblicke in Fitness, Ernährung, Schlafmuster und ihr allgemeines Wohlbefinden – jeweils auf Basis ihrer individuellen Gesundheitsdaten. Berichten zufolge baut Apple nahe Oakland, Kalifornien, eine Einrichtung, in der externe medizinische Experten aus Bereichen wie Schlaf, Ernährung, Physiotherapie, psychische Gesundheit und Kardiologie Bildungs-Videos produzieren. Diese Videos werden Nutzern angezeigt, wenn sie für deren Gesundheitsdaten relevant sind.
Während einige Branchenkenner den Dienst als 'Health+' bezeichnen und vermuten, dass er Teil von Apples Abonnement-Angeboten werden könnte, schweigt das Unternehmen offiziell zu dem Projekt. Die Entwicklung läuft offenbar auf Hochtouren, eine erste Vorschau könnte auf der WWDC am 9. Juni 2025 gezeigt werden. Die breite Veröffentlichung wird jedoch erst mit iOS 19.4 im Frühjahr oder Sommer 2026 erwartet.
Das Vorhaben steht im Einklang mit CEO Tim Cooks Überzeugung, dass Apples größter Beitrag zur Menschheit letztlich im Gesundheitswesen liegen wird. Durch die Nutzung seines Geräte- und Sensor-Ökosystems will Apple den Schritt von der passiven Datensammlung hin zum proaktiven Gesundheitsmanagement vollziehen – und sich so als wichtiger Akteur im rasant wachsenden KI-Gesundheitsmarkt positionieren, der bis Anfang der 2030er Jahre ein Volumen von mehreren hundert Milliarden Dollar erreichen könnte.
Project Mulberry stellt eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber dem früheren Project Quartz dar, das sich auf einfaches Gesundheitscoaching konzentrierte. Das neue KI-System soll umfassendere Unterstützung bieten – etwa durch Analyse der Trainingsausführung via Gerätekamera oder detaillierte Ernährungsempfehlungen auf Basis von Ernährungstracking.