Google hat seine KI-Präsenz im Bildungsbereich deutlich ausgebaut und über 30 KI-Tools für Lehrkräfte über Google Classroom eingeführt, die allen Lehrenden mit Google Workspace for Education-Konten kostenlos zur Verfügung stehen.
Die neue Gemini in Classroom-Suite dient als zentrale Anlaufstelle, in der Lehrkräfte Inhalte und Materialien mithilfe des Gemini-KI-Modells von Google generieren können. Diese Tools helfen dabei, alltägliche Aufgaben wie die Erstellung von Unterrichtsplänen, das Generieren von Vokabellisten mit Definitionen und die Entwicklung differenzierter Lernmaterialien für Schüler mit unterschiedlichen Bedürfnissen effizienter zu gestalten.
„Gemini in Classroom spart mir stundenlange Planungs- und Unterstützungsarbeit und fördert eine inklusivere und engagiertere Lernumgebung“, sagt Mariam Fan, Sprach- und Robotik-Lehrerin, die an der frühen Testphase teilgenommen hat. Techniklehrer Mike Amante beschreibt es als „den ultimativen Unterrichtsassistenten – immer verfügbar, immer hilfreich“.
Aktuell können Lehrkräfte eine Zieljahrgangsstufe und ein Thema angeben, um einen ersten Entwurf für einen Unterrichtsplan zu erhalten, den sie mit Unterstützung von Gemini weiter verfeinern können. Das System schlägt zudem passende Videos vor und kann auf Basis des Unterrichtsplans Quizfragen generieren.
In den kommenden Monaten wird Google KI-Erlebnisse für Schüler einführen, die von Lehrkräften gesteuert und auf Unterrichtsmaterialien basieren. Dazu gehört das Teacher-led NotebookLM, mit dem Lehrkräfte Ressourcen aus ihrem Unterricht auswählen können, um interaktive Lernhilfen und Podcast-ähnliche Audio-Überblicke für Schüler zu erstellen. Die Audio-Überblicke verwandeln Lerninhalte in ansprechende Diskussionen zwischen zwei KI-Hosts, die das Material zusammenfassen und Verbindungen zwischen Themen herstellen.
Darüber hinaus ermöglichen Teacher-led Gems es Lehrkräften, eigene Versionen von Gemini als KI-Experten zu erstellen, die Schülern mit besonderem Unterstützungsbedarf oder vertieftem Interesse zur Seite stehen. Nach dem Hochladen von Ressourcen zur Informationsgrundlage des Gems können Lehrkräfte schnell KI-Assistenten für spezifische Lernziele gestalten.
Diese Erweiterung ist Teil von Googles Strategie, KI sowohl in die Arbeitsabläufe von Schülern als auch von Lehrkräften zu integrieren – mit besonderem Fokus auf Datenschutz und Handhabbarkeit im Klassenzimmer. Das Unternehmen hat sich mit Experten für Kindersicherheit und -entwicklung beraten, um Inhaltsrichtlinien zu gestalten, und zusätzliche Datenschutzmaßnahmen für Nutzer im Bildungsbereich implementiert.