In einem mutigen Schritt zur Neugestaltung der KI-Landschaft hat Meta die Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet. Damit werden die Foundation Models, Produktbereiche und das lang etablierte FAIR-Team (Fundamental AI Research) unter einer gemeinsamen Vision für fortschrittliche KI-Entwicklung vereint.
Die Elite-Einheit wird von Scale-AI-Gründer Alexandr Wang geleitet, der als Chief AI Officer zu Meta kommt. Der ehemalige GitHub-CEO Nat Friedman führt die Abteilung gemeinsam mit Wang und konzentriert sich dabei auf Produktinnovation und angewandte Forschung. Mit dieser Umstrukturierung vereint Meta sämtliche KI-Teams unter dem Dach der MSL, wobei beide Leiter direkt an CEO Mark Zuckerberg berichten.
Das Unternehmen hat ein beeindruckendes Team von KI-Experten zusammengestellt und mindestens 11 Forschende von Wettbewerbern wie Google DeepMind, OpenAI und Anthropic abgeworben. Zu den namhaften Neuzugängen zählen ehemalige DeepMind-Forscher Jack Rae und Pei Sun, mehrere OpenAI-Ingenieure wie Jiahui Yu und Shengjia Zhao sowie Joel Pobar von Anthropic. Um diese Talente zu gewinnen, soll Meta einigen Forschern Vergütungspakete im acht- bis neunstelligen Bereich angeboten haben – teils als sogenannte 'Exploding Offers', die nur wenige Tage gültig sind.
In einer aktuellen Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen verriet Zuckerberg, dass sich MSL darauf konzentriert, KI-Modelle zu entwickeln, die sich selbst verbessern können – also mit minimalem menschlichem Eingriff aus eigenen Erfahrungen lernen. Er grenzte Metas Ansatz von dem der Konkurrenz ab und erklärte: „Das unterscheidet sich von anderen in der Branche, die glauben, Superintelligenz müsse zentral gesteuert werden, um sämtliche wertvolle Arbeit zu automatisieren, und die Menschheit werde dann von deren Ergebnissen leben.“
Die Gründung von MSL erfolgt im Zuge von Metas aggressiver KI-Offensive, zu der auch eine Investition von 14,3 Milliarden US-Dollar in Scale AI Anfang dieses Monats und die Umstrukturierung der KI-Aktivitäten unter der neuen Superintelligence-Einheit gehören. Das Unternehmen hat seine Investitionsprognose für das laufende Jahr auf 69 Milliarden US-Dollar angehoben und plant, bis zu 65 Milliarden US-Dollar allein in KI-Infrastruktur zu investieren.
In einer internen Mitteilung bezeichnete Zuckerberg Wang als „den beeindruckendsten Gründer seiner Generation“ mit „einem klaren Bewusstsein für die historische Bedeutung von Superintelligenz“. Das neue Labor wird zudem ein eigenes Team beherbergen, das sich auf die Entwicklung der nächsten Generation großer Sprachmodelle konzentriert. Mit MSL setzt Meta erhebliche Ressourcen ein, um das Ziel zu erreichen, künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zu entwickeln – KI-Systeme, die argumentieren, lernen und jede intellektuelle Aufgabe eines Menschen übernehmen können.