In einem wegweisenden Schritt, der die Bildungstechnologie neu gestalten soll, haben Pearson und Google Cloud am 26. Juni 2025 eine mehrjährige strategische Partnerschaft angekündigt, die auf die beschleunigte Entwicklung KI-gestützter Lernwerkzeuge für die Primar- und Sekundarstufe abzielt.
Die Zusammenarbeit vereint Pearsons umfassende K-12-Expertise mit den fortschrittlichen KI-Technologien von Google Cloud. Insbesondere wird die Partnerschaft Googles Vertex AI Platform nutzen, einschließlich der fortschrittlichen Gemini-Modelle, die mit LearnLM – einer speziell für Bildungsanwendungen optimierten Modellfamilie – und agentenbasierten KI-Fähigkeiten ausgestattet sind.
"Wenn KI durchdacht und verantwortungsvoll eingesetzt wird, hat sie das Potenzial, die K-12-Bildung zu transformieren und über ein Einheitsmodell hinauszugehen, um jeden Schüler auf seiner individuellen Lernreise zu unterstützen", sagte Omar Abbosh, CEO von Pearson. Er betonte, dass KI die Bildung neu gestalten könne, indem sie einheitliche Lehrmethoden durch personalisierte Lernpfade ersetzt.
Die Partnerschaft konzentriert sich auf vier zentrale Bereiche: personalisiertes Lernen der Schüler durch KI-gestützte Lernwerkzeuge, die sich an das Tempo und den Fortschritt jedes Einzelnen anpassen; datengestützte Unterstützung der Lehrkräfte durch BigQuery, um umfassende Einblicke in die Schülerleistungen zu ermöglichen; Skalierung der KI-gestützten Inhaltsbereitstellung mit Googles Veo- und Imagen-Tools sowie die Gewährleistung eines verantwortungsvollen KI-Einsatzes mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Für Lehrkräfte verspricht die Zusammenarbeit eine Entlastung bei administrativen Aufgaben und liefert zugleich umsetzbare Erkenntnisse zum Lernfortschritt der Schüler, um gezielteren Unterricht im Einklang mit Bildungsstandards zu ermöglichen. Schüler profitieren von Lernerfahrungen, die sich individuell an ihre Bedürfnisse anpassen und sie während ihrer gesamten Schullaufbahn engagiert und unterstützt begleiten.
Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Schritt dar, KI in die breite Bildung zu integrieren, da beide Unternehmen daran arbeiten, Schüler mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie in einer zunehmend KI-geprägten Arbeitswelt benötigen. Die Initiative baut auf Pearsons bestehender Digitalisierungsstrategie auf, zu der auch ähnliche Partnerschaften mit Microsoft und Amazons Cloud-Computing-Diensten gehören.
Während KI-Technologien weiterhin ganze Branchen verändern, verfolgt diese Zusammenarbeit das Ziel, auch die Bildung entsprechend weiterzuentwickeln, um die nächste Generation auf die Anforderungen des zukünftigen Arbeitsmarktes vorzubereiten und das Lernen zugleich effektiver und ansprechender zu gestalten.