Manus, die autonome KI-Agentenplattform, die mit ihrem Debüt im März 2025 für Aufsehen sorgte, hat mit der Einführung von 'Wide Research' ihr bislang bedeutendstes Update vorgestellt – ein revolutionärer Ansatz für KI-gestützte Forschung und Datenverarbeitung.
Während Wettbewerber wie OpenAI, Google und xAI auf 'Deep Research'-Fähigkeiten setzen, bei denen ein einzelner KI-Agent umfangreiche, sequenzielle Analysen durchführt, verfolgt Manus einen grundlegend anderen Ansatz. Wide Research ermöglicht es Nutzern, Schwärme von über 100 KI-Agenten gleichzeitig einzusetzen, wobei jeder Agent einen anderen Aspekt einer komplexen Aufgabe bearbeitet.
Das Besondere an Wide Research ist seine Architektur: Anders als herkömmliche Multi-Agenten-Systeme mit vordefinierten, spezialisierten Rollen ist jeder Subagent in Wide Research eine vollwertige, universell einsetzbare Manus-Instanz, die unabhängig auf ihrer eigenen virtuellen Maschine arbeitet. Diese Flexibilität erlaubt es dem System, sich an unterschiedlichste Fachgebiete anzupassen, ohne durch starre Vorgaben eingeschränkt zu sein.
In einer Demonstration von Manus-Mitgründer und Chief Scientist Yichao 'Peak' Ji verglich das System 100 verschiedene Sneaker, indem es sofort 100 parallele Subagenten startete – jeder analysierte das Design, die Preisgestaltung und die Verfügbarkeit eines Schuhs. Das Ergebnis war eine sortierbare Matrix, die sowohl als Tabellenkalkulation als auch als Webseite innerhalb weniger Minuten bereitgestellt wurde. In einer weiteren Präsentation wurden 50 einzigartige Posterdesigns gleichzeitig generiert und als herunterladbare ZIP-Datei ausgeliefert.
"Wide Research markiert einen Meilenstein in unserer Erforschung der Skalierungsgesetze von KI-Agenten, aber es ist erst der Anfang", erklärte Manus in seiner Ankündigung. Die Infrastruktur hinter dieser Funktion ist Teil der umfassenderen Vision des Unternehmens, den Zugang zu Cloud-Computing-Leistung durch natürliche Sprachinteraktion zu demokratisieren.
Die Funktion steht derzeit Nutzern des Manus Pro-Plans (199 US-Dollar/Monat) zur Verfügung und wird schrittweise auch für die Plus- (39 US-Dollar/Monat) und Basic-Tarife (19 US-Dollar/Monat) freigeschaltet. Obwohl die Technologie großes Potenzial für Anwendungen in den Bereichen Finanzen, Wissenschaft, juristische Recherche und kreative Berufe bietet, räumt Manus ein, dass Wide Research noch experimentell ist und in der aktuellen Umsetzung einige Einschränkungen aufweist.