Microsoft hat leistungsstarke KI-Reasoning-Agenten eingeführt, die die Produktivität am Arbeitsplatz grundlegend verändern sollen, indem sie laut Unternehmensforschung eine wachsende Krise in modernen Arbeitsumgebungen adressieren.
Der Work Trend Index 2025 des Unternehmens, der Umfragedaten von 31.000 Beschäftigten aus 31 Ländern sowie Billionen von Produktivitätssignalen aus Microsoft 365 analysierte, offenbarte eine erhebliche „Kapazitätslücke“ in der heutigen Arbeitswelt. Während 53 % der Führungskräfte eine Steigerung der Produktivität fordern, berichten 80 % der weltweiten Belegschaft, dass ihnen Zeit oder Energie fehlt, um ihre Arbeit effektiv zu erledigen. Microsofts Telemetriedaten zeigen, dass Mitarbeitende im Durchschnitt 275 Unterbrechungen pro Tag durch Meetings, E-Mails und Nachrichten erleben – also praktisch alle zwei Minuten während der Kernarbeitszeit.
Im Zentrum von Microsofts Lösung stehen zwei neue KI-Agenten: Researcher und Analyst. Researcher kombiniert das Deep-Research-Modell von OpenAI mit den fortschrittlichen Orchestrierungs- und Suchfunktionen von Microsoft 365 Copilot, um komplexe, mehrstufige Rechercheaufgaben zu bewältigen. Frühe Anwender nutzten ihn beispielsweise, um Auswirkungen von Zöllen auf Geschäftsbereiche zu analysieren, sich auf Verhandlungen mit Lieferanten vorzubereiten oder Kundeninformationen vor Verkaufsgesprächen zusammenzutragen.
Analyst basiert auf dem o3-mini-Reasoning-Modell von OpenAI und agiert wie ein erfahrener Data Scientist, der Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse verwandelt. Er nutzt „Chain-of-Thought“-Reasoning, um Probleme schrittweise zu lösen, kann Python-Code ausführen und zeigt seine Arbeitsergebnisse in Echtzeit an. Nutzer haben Analyst eingesetzt, um etwa den Einfluss von Rabatten auf das Kundenverhalten zu bewerten, ungenutzte Produktkäufe zu identifizieren oder Markttrends zu visualisieren.
Microsoft sieht eine dreistufige Entwicklung der KI-Nutzung am Arbeitsplatz voraus, die in einer „menschengeführten, agentengesteuerten“ Umgebung gipfelt, in der Mitarbeitende KI-Systeme anleiten. Die Forschung des Unternehmens zeigt, dass 82 % der Führungskräfte erwarten, in den nächsten 12 bis 18 Monaten digitale Arbeitskräfte zur Erweiterung ihrer Kapazitäten einzusetzen.
Beide Agenten wurden im Juni 2025 nach einer limitierten Einführung im Rahmen des Frontier-Programms im April allgemein für Microsoft 365 Copilot-Lizenzinhaber verfügbar. Zudem hat Microsoft seine Copilot Studio-Plattform um Deep-Reasoning-Fähigkeiten und Agent-Flows erweitert, sodass Unternehmen individuelle KI-Agenten für spezifische Geschäftsanforderungen entwickeln können.