Amazons Sprachassistent der nächsten Generation, Alexa+, hat die Marke von 1 Million Nutzerinnen und Nutzern überschritten – ein bedeutender Erfolg für die KI-basierte Plattform, die im Februar 2025 eingeführt wurde.
Der Meilenstein, den Amazon Anfang Juli bestätigte, steht für ein rasantes Wachstum: Im Mai waren es noch 100.000 Nutzerinnen und Nutzer. Dieses schnelle Wachstum unterstreicht das große Interesse an dem überarbeiteten Assistenten, den Amazon schrittweise über ein Early-Access-Programm bereitstellt – vor allem für Besitzer neuerer Echo Show Geräte.
Alexa+ basiert auf einer Kombination aus Amazons eigenen Nova-Modellen und der KI-Technologie von Anthropic und stellt das bislang umfassendste Upgrade der Plattform seit dem ursprünglichen Start im Jahr 2014 dar. Der neue Assistent verfügt über deutlich verbesserte Konversationsfähigkeiten: Nutzerinnen und Nutzer können in natürlicher Sprache sprechen, unvollständige Gedanken äußern oder umgangssprachliche Formulierungen verwenden – Alexa+ versteht sie dennoch.
„Viele Kunden sagen uns, dass sie natürliche, fließende Gespräche mit Alexa lieben“, erklärte eine Amazon-Sprecherin. Der Assistent kann nun komplexe Aufgaben bewältigen, etwa gleichzeitig ein Abendessen reservieren, die passende Fahrt organisieren und Kontakte benachrichtigen – alles mit nur einer Anfrage.
Während Alexa+ in der Beta-Phase noch kostenlos ist, hat Amazon bestätigt, dass der Assistent nach dem vollständigen Launch ein fester Bestandteil der Prime-Mitgliedschaft wird. Nicht-Prime-Kunden zahlen dann 19,99 US-Dollar pro Monat. Mit dieser Preisstrategie positioniert Amazon Alexa+ als attraktiven Grund für ein Prime-Abonnement, das monatlich 14,99 US-Dollar oder jährlich 139 US-Dollar kostet.
Der Rollout verlief jedoch nicht ganz reibungslos. Einige frühe Nutzerinnen und Nutzer berichteten von Problemen mit Antwortzeiten und Genauigkeit. Ein Nutzer merkte an, Alexa+ „sage jetzt mit Überzeugung etwas Falsches, anstatt einfach zuzugeben, dass sie es nicht weiß“. Amazon räumt diese Anlaufschwierigkeiten ein und betont, man arbeite kontinuierlich daran, die Nutzererfahrung weiter zu verbessern, während der Dienst für mehr Kunden geöffnet wird.
Laut Amazon sind etwa 90 % der angekündigten Alexa+-Funktionen bereits verfügbar. Weitere Features wie Browserzugriff und spezielle Funktionen sollen mit künftigen Updates folgen. Der erreichte Meilenstein unterstreicht Amazons Strategie, fortschrittliche KI tief in die eigenen Abodienste zu integrieren – und Prime so von einer reinen Versandmitgliedschaft zu einem umfassenden, KI-gestützten Ökosystem weiterzuentwickeln.