In einem strategischen Schritt nach wichtigen legislativen Entwicklungen hat Anthropic ein umfassendes Transparenz-Rahmenwerk für fortschrittliche KI-Systeme vorgestellt, das die Branchenstandards für Sicherheit und Verantwortlichkeit neu definieren könnte.
Am 7. Juli 2025, nur wenige Tage nachdem der US-Senat mit 99 zu 1 Stimmen dafür gestimmt hatte, ein umstrittenes zehnjähriges Moratorium für staatliche KI-Regulierung aus Präsident Trumps innenpolitischem Gesetzespaket zu streichen, präsentierte Anthropic sein sogenanntes „gezieltes Transparenz-Rahmenwerk“, das Innovation und verantwortungsvolle Entwicklung in Einklang bringen soll.
Das Rahmenwerk richtet sich bewusst nur an die größten KI-Entwickler und entlastet kleinere Unternehmen und Start-ups von potenziell belastenden Anforderungen. Anthropic schlägt konkrete Schwellenwerte vor – etwa einen Jahresumsatz von über 100 Millionen US-Dollar oder F&E-Ausgaben von mehr als einer Milliarde US-Dollar –, um festzulegen, welche Unternehmen den Offenlegungspflichten des Rahmenwerks unterliegen.
„Während Industrie, Regierungen, Wissenschaft und andere daran arbeiten, sich auf Sicherheitsstandards und umfassende Bewertungsmethoden zu einigen – ein Prozess, der Monate bis Jahre dauern könnte –, brauchen wir Zwischenlösungen, um sicherzustellen, dass sehr leistungsfähige KI sicher, verantwortungsvoll und transparent entwickelt wird“, erklärte Anthropic in seiner Ankündigung.
Im Zentrum des Rahmenwerks steht die Verpflichtung für qualifizierte Unternehmen, ein öffentlich zugängliches „Secure Development Framework“ zu entwickeln und offenzulegen, in dem sie darlegen, wie sie schwerwiegende Risiken bewerten und mindern – darunter Risiken im Zusammenhang mit chemischem, biologischem, radiologischem und nuklearem Missbrauch sowie potenzielle Schäden durch fehlgesteuerte Modellautonomie. Unternehmen müssten zudem Systemkarten veröffentlichen, die Testverfahren zusammenfassen, und Whistleblower-Schutzmaßnahmen umsetzen.
Der Vorschlag wurde von KI-Interessenverbänden gelobt. Eric Gastfriend, Geschäftsführer von Americans for Responsible Innovation, betonte: „Anthropics Rahmenwerk bringt einige der grundlegenden Transparenzanforderungen voran, die wir benötigen, etwa die Veröffentlichung von Plänen zur Risikominderung und die Verpflichtung der Entwickler zu deren Einhaltung.“ Der leichte und flexible Ansatz des Rahmenwerks trägt der sich rasant entwickelnden KI-Technologie Rechnung und schafft gleichzeitig grundlegende Erwartungen an eine verantwortungsvolle Entwicklung.