menu
close

SAIC erweitert KI-Verteidigungsfähigkeiten trotz gemischter Analystenbewertungen

Die Science Applications International Corporation (SAIC) navigiert durch ein komplexes Marktumfeld, während ihre Aktie von Wall-Street-Analysten mit einem Konsensrating von 'Halten' bewertet wird. Der Fortune-500-Technologieintegrator stärkt seine Position in den Verteidigungs- und Geheimdienstmärkten durch Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz, darunter die kürzlich anerkannte 'Awardable'-KI-Lösung für umkämpfte Logistik. Trotz Beschaffungsverzögerungen und Margendruck im ersten Quartal 2025 hält SAIC einen soliden Auftragsbestand von 23,6 Milliarden US-Dollar und setzt seine strategische Neuausrichtung auf margenstärkere Mission-IT-Services fort.
SAIC erweitert KI-Verteidigungsfähigkeiten trotz gemischter Analystenbewertungen

Die Science Applications International Corporation (NYSE:SAIC) erlebt ein gemischtes Stimmungsbild an der Wall Street, da Analysten einen vorsichtigen Ausblick auf die Aktienperformance des Verteidigungstechnologie-Integrators beibehalten.

Mit Stand Juli 2025 erhält SAIC von Analysten, die das Unternehmen beobachten, ein Konsensrating von 'Halten'. Laut aktuellen Marktdaten stammt diese Einschätzung von etwa 11 Analysten, die sich in Kauf-, Halte- und Verkaufsempfehlungen aufteilen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei rund 124,73 US-Dollar und signalisiert damit ein mögliches Aufwärtspotenzial gegenüber dem aktuellen Kurs von etwa 118,50 US-Dollar.

Das in Reston, Virginia, ansässige Unternehmen baut seine Fähigkeiten im Bereich Künstliche Intelligenz aktiv aus, um seine Position im Verteidigungssektor zu stärken. In einer wichtigen Entwicklung zu Beginn dieses Jahres erreichte SAIC für seine KI-Lösung für umkämpfte Logistik den 'Awardable'-Status im Tradewinds Solutions Marketplace des Chief Digital and Artificial Intelligence Office des US-Verteidigungsministeriums. Diese Anerkennung versetzt SAIC in die Lage, KI-Lösungen auf kommerziellem Niveau bereitzustellen, die komplexe Herausforderungen in der militärischen Logistik und Entscheidungsfindung adressieren.

"Unsere KI-, Digital- und Datenanalyse-Lösungen adressieren die komplexen Herausforderungen der umkämpften Logistik und ermöglichen datenbasierte Entscheidungen für hochkomplexe Problemstellungen", sagte Vincent DiFronzo, Executive Vice President bei SAIC, und betonte den Fokus des Unternehmens auf die Stärkung der militärischen Einsatzbereitschaft durch Spitzentechnologien.

Die finanzielle Entwicklung von SAIC zeigt sich trotz Herausforderungen widerstandsfähig. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete das Unternehmen Umsätze von 1,85 Milliarden US-Dollar bei einem moderaten organischen Wachstum von 0,4 %, was die Auswirkungen jüngster Unternehmensveräußerungen widerspiegelt. Der Auftragsbestand blieb mit rund 23,6 Milliarden US-Dollar solide, zudem wurden Neuaufträge in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar verbucht, was für das Quartal ein Book-to-Bill-Verhältnis von 1,4 ergibt.

Mit Blick auf die Zukunft vollzieht SAIC eine strategische Neuausrichtung weg von Altprogrammen hin zu margenstärkeren Mission- und Enterprise-IT-Services. Das Unternehmen stärkt sein KI-Ökosystem durch Plattformen wie Tenjin, seine Entwicklungsplattform für KI und maschinelles Lernen, sowie Koverse, seine sicherheitsorientierte Datenplattform. Mit rund 24.000 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von etwa 7,4 Milliarden US-Dollar integriert SAIC weiterhin neue Technologien in missionskritische Operationen in den Bereichen Verteidigung, Raumfahrt, Zivilwesen und Geheimdienste.

Source: ETF Daily News

Latest News