menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie June 16, 2025 OpenAI setzt trotz heftiger KI-Rivalität auf Google Cloud

OpenAI hat einen strategischen Vertrag abgeschlossen, um die Infrastruktur von Google Cloud für seinen wachsenden Rechenbedarf zu nutzen – eine unerwartete Zusammenarbeit zwischen zwei großen KI-Konkurrenten. Die im Mai 2025 besiegelte Vereinbarung zeigt, wie die enormen Anforderungen beim Training und Betrieb fortschrittlicher KI-Modelle die Wettbewerbsdynamik in der Tech-Branche verändern. Diese Partnerschaft ist OpenAIs jüngster Schritt, sich über Microsoft hinaus zu diversifizieren und ergänzt das ambitionierte $500-Milliarden-Stargate-Rechenzentrumsprojekt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 OpenAI erreicht 10-Milliarden-Dollar-Umsatzmarke im Zuge massiver Investitionen in KI-Infrastruktur

OpenAI gab bekannt, dass der annualisierte Umsatz des Unternehmens im Juni 2025 die Marke von 10 Milliarden US-Dollar erreicht hat – fast eine Verdopplung gegenüber den 5,5 Milliarden US-Dollar im Dezember 2024. Damit ist OpenAI auf Kurs, das Jahresziel von 12,7 Milliarden US-Dollar zu erreichen, während die Verbreitung von KI-Technologien rasant zunimmt. Dieses Wachstum fällt mit OpenAIs Beteiligung am 500-Milliarden-Dollar-Infrastrukturprogramm Stargate und Fortschritten bei der Entwicklung des ersten eigenen KI-Chips zusammen, um die Abhängigkeit von externer Hardware zu verringern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 Meta ersetzt Tausende menschliche Moderatoren durch KI-Systeme

Meta führt eine umfassende Umstrukturierung seiner Strategie zur Inhaltsmoderation durch und ersetzt einen erheblichen Teil seines Personals im Bereich Vertrauen und Sicherheit durch künstliche Intelligenz. Das Unternehmen ist überzeugt, dass seine fortschrittlichen KI-Modelle die Moderation von Inhalten nun mit höherer Geschwindigkeit und Konsistenz über Text-, Bild- und Videoformate hinweg bewältigen können. Dieser Wandel stellt eine der größten Umstellungen von menschlicher auf KI-basierte Arbeit in der Technologiebranche dar und wirft zentrale Fragen zum Gleichgewicht zwischen technologischer Effizienz und menschlichem Urteilsvermögen auf.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 OpenAIs o3-mini steigert KI-Reasoning mit Geschwindigkeit und Effizienz

OpenAI hat o3-mini vorgestellt, das neueste Modell seiner Reasoning-Reihe, das die Problemlösungsfähigkeiten von KI verbessert und gleichzeitig kosteneffizient bleibt. Das Modell überzeugt insbesondere in den MINT-Fächern – Wissenschaft, Mathematik und Programmierung – und bietet gegenüber früheren Modellen 39 % weniger schwerwiegende Fehler sowie 24 % schnellere Antwortzeiten. Über ChatGPT und die API verfügbar, ermöglicht o3-mini Entwicklern und Nutzern, verschiedene Reasoning-Stufen zu wählen, um Genauigkeit und Geschwindigkeit flexibel auszubalancieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 Meta setzt auf KI: 65-Milliarden-Dollar-Investition für 2025 angekündigt

Meta-CEO Mark Zuckerberg hat Pläne bekanntgegeben, im Jahr 2025 bis zu 65 Milliarden US-Dollar in künstliche Intelligenz zu investieren und damit die KI-Infrastruktur-Ausgaben des Unternehmens im Vergleich zu den Vorjahren deutlich zu erhöhen. Ein erheblicher Teil dieser Investition fließt in den Bau eines riesigen KI-Rechenzentrums in Louisiana, das künftig Metas weltweit größte Anlage sein wird. Diese strategische Investition unterstreicht Metas Entschlossenheit, im sich rasant entwickelnden KI-Markt aggressiv mit Konkurrenten wie OpenAI und Google zu konkurrieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 15, 2025 Meta bringt KI-Videoeditor auf den Markt und revolutioniert Social Content

Meta hat ein leistungsstarkes KI-Video-Editing-Tool auf Basis der Movie Gen-Technologie veröffentlicht, das nun auf mehreren Plattformen verfügbar ist – darunter die Meta AI-App, die Meta.AI-Website und die Edits-App. Das Tool bietet über 50 voreingestellte Optionen, mit denen Nutzer Videos per Mausklick durch veränderte Hintergründe, Stile, Outfits und Lichteffekte transformieren können. Diese Technologie, die in den kommenden Monaten auch auf Instagram eingeführt wird, stellt einen bedeutenden Schritt zur Demokratisierung von Hollywood-reifen visuellen Effekten für alltägliche Kreative dar.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 Meta setzt 14,3 Milliarden US-Dollar auf Scale AI und sorgt für Umbruch in der KI-Branche

Meta Platforms hat einen 14,3-Milliarden-Dollar-Deal für eine 49-prozentige Beteiligung an Scale AI abgeschlossen und bewertet das Daten-Labeling-Startup damit mit 29 Milliarden Dollar. Im Rahmen der Vereinbarung wird Scale-AI-Gründer und CEO Alexandr Wang zu Meta wechseln, um die neue 'Superintelligenz'-Initiative zu leiten. Trotz der Übernahme durch einen Konkurrenten bestätigte OpenAIs CFO Sarah Friar, dass die Partnerschaft mit Scale AI fortgesetzt wird – eine gegenseitige Abschottung würde den Innovationsfortschritt verlangsamen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 Apple erweitert KI-Funktionen auf das gesamte Gerätespektrum

Apple hat eine erweiterte Suite von Apple-Intelligence-Funktionen vorgestellt, die das Nutzererlebnis auf iPhone, iPad, Mac, Apple Watch und Apple Vision Pro verbessern werden. Zu den neuen Möglichkeiten gehören visuelle Intelligenz für Bildschirminhalte, eine ChatGPT-Integration sowie der erstmals verfügbare Workout Buddy für die Apple Watch. Entwickler können die Funktionen ab sofort testen, eine öffentliche Beta folgt im nächsten Monat, der vollständige Release für unterstützte Geräte ist für den Herbst geplant.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 NVIDIA und Deutsche Telekom starten Europas erste industrielle KI-Cloud

NVIDIA und die Deutsche Telekom haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um in Deutschland Europas erste industrielle KI-Cloud mit 10.000 NVIDIA Blackwell-GPUs aufzubauen und damit Innovationen in der Fertigungsindustrie voranzutreiben. Die Zusammenarbeit soll KI-basierte Anwendungen in Design, Engineering, Simulation, digitalen Zwillingen und Robotik für europäische Hersteller beschleunigen. Die Initiative stellt den bislang größten KI-Einsatz in Deutschland dar und ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur von der EU unterstützten KI-Gigafactory, die für 2027 geplant ist.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 KI-Nutzung steigt auf 88 % unter britischen Studierenden

Aktuelle Studien zeigen, dass fast neun von zehn britischen Studierenden inzwischen KI-Tools für akademische Arbeiten nutzen, was erhebliche Bedenken hinsichtlich der akademischen Integrität aufwirft. Während die meisten Studierenden KI zur Erklärung von Konzepten und als Unterstützung bei der Recherche einsetzen, wächst die Zahl derjenigen, die KI-generierte Inhalte direkt in ihre Arbeiten einbauen. Universitäten kämpfen damit, Bewertungsmethoden anzupassen und wirksame Richtlinien zu entwickeln, da traditionelle Formen des Plagiats abnehmen, KI-gestützte Täuschungen jedoch zunehmen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 KI-Giganten streiten über Strategien zum Umgang mit existenziellen Risiken

Führende KI-Unternehmen verfolgen unterschiedliche Ansätze im Umgang mit existenziellen Risiken durch fortschrittliche KI-Systeme. Anthropic setzt auf Worst-Case-Szenarien, während OpenAI Transparenzinitiativen mit seinem neuen Safety Evaluations Hub betont. Google DeepMind verfolgt einen methodischeren, schrittweisen Ansatz mit seinem umfassenden Frontier Safety Framework. Diese strategischen Unterschiede verdeutlichen die Spannung zwischen schnellem KI-Fortschritt und der Umsetzung robuster Schutzmaßnahmen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 Durchbruch bei vogelähnlicher Navigation revolutioniert autonomen Drohnenflug

Forschende der Universität Hongkong haben ein bahnbrechendes Navigationssystem entwickelt, das Drohnen befähigt, die bemerkenswerte Navigationsfähigkeit von Vögeln in komplexen Umgebungen bei hohen Geschwindigkeiten nachzuahmen. Der Safety-Assured High-Speed Aerial Robot (SUPER) kann mit Geschwindigkeiten von über 20 Metern pro Sekunde fliegen und dabei Hindernissen mit einem Durchmesser von nur 2,5 Millimetern ausweichen – und das ausschließlich mit Bord-Sensorik und Rechenleistung. Diese Innovation stellt einen bedeutenden Fortschritt in der autonomen Flugtechnologie dar und eröffnet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in zahlreichen Branchen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 16, 2025 Italien nimmt DeepSeek wegen KI-Halluzinationen ins Visier

Die italienische Wettbewerbsbehörde AGCM hat eine Untersuchung gegen das chinesische KI-Startup DeepSeek eingeleitet, da das Unternehmen angeblich seine Nutzer nicht ausreichend vor den Risiken von KI-Halluzinationen gewarnt habe. Die Behörde wirft DeepSeek vor, keine ausreichend klaren Hinweise auf die Möglichkeit der Generierung ungenauer oder irreführender Informationen durch die KI gegeben zu haben. Bereits im Februar hatte die italienische Datenschutzbehörde den Chatbot von DeepSeek wegen Datenschutzbedenken gesperrt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 OpenAI droht mit Kartellklage im Streit um Microsoft-Partnerschaft

Führungskräfte von OpenAI erwägen, Microsoft wettbewerbswidriges Verhalten vorzuwerfen, da die Verhandlungen über die Bedingungen ihrer Partnerschaft ins Stocken geraten sind. Das KI-Startup strebt eine Überprüfung des Vertrags durch Bundesbehörden an und fordert mehr Unabhängigkeit vom Einfluss Microsofts. Dieser Schritt könnte eine der bedeutendsten Partnerschaften im Bereich Künstliche Intelligenz zu einem kritischen Zeitpunkt gefährden, da OpenAI für die geplante Umstrukturierung zur gemeinnützigen Aktiengesellschaft auf Microsofts Zustimmung angewiesen ist.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 AMD fordert Nvidia heraus mit Helios-AI-Server und OpenAI-Allianz

AMD hat sein neues Helios-AI-Server-System vorgestellt und eine strategische Partnerschaft mit OpenAI angekündigt. Die neue Rack-Scale-Infrastruktur, die auf den kommenden MI400-GPUs von AMD basiert, soll bei ihrem Marktstart 2026 eine zehnfache Leistungssteigerung für KI-Workloads bieten. OpenAI-CEO Sam Altman trat gemeinsam mit AMD-Chefin Lisa Su auf die Bühne, um die Zusammenarbeit zu verkünden. OpenAI lieferte Design-Feedback und wird die neuesten AMD-Chips einsetzen, um seine Recheninfrastruktur zu diversifizieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 AWS und NVIDIA erweitern Zusammenarbeit bei KI-Infrastruktur der nächsten Generation

Amazon Web Services (AWS) und NVIDIA haben eine bedeutende Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft angekündigt, um fortschrittliche KI-Infrastruktur auf Basis von NVIDIAs neuer Blackwell-Plattform bereitzustellen. AWS wird den GB200 Grace Blackwell Superchip sowie die B100 Tensor Core GPUs von NVIDIA anbieten und Kunden damit ermöglichen, Echtzeit-Inferenz auf Multi-Billionen-Parameter-Sprachmodellen durchzuführen. Diese Zusammenarbeit vereint die fortschrittlichen Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen von AWS mit der führenden GPU-Technologie von NVIDIA, um Innovationen im Bereich generativer KI zu beschleunigen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 OpenAI setzt trotz KI-Rivalität auf Google Cloud, um steigender Nachfrage gerecht zu werden

OpenAI hat einen wegweisenden Cloud-Computing-Deal mit Google abgeschlossen und damit eine beispiellose Zusammenarbeit zwischen zwei KI-Konkurrenten besiegelt. Die Vereinbarung, die im Mai nach monatelangen Verhandlungen finalisiert wurde, ermöglicht es OpenAI, seine Computing-Infrastruktur über Microsoft Azure hinaus zu diversifizieren. Dieser strategische Schritt erfolgt, während OpenAIs Jahresumsatz auf 10 Milliarden US-Dollar steigt und der Bedarf an Rechenleistung für das Training und den Einsatz von KI-Modellen weiter zunimmt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 17, 2025 KI-Adoptionslücke bei Frauen gefährdet Gleichberechtigung am Arbeitsplatz

Eine neue Studie der Harvard Business School, veröffentlicht am 17. Juni 2025, zeigt, dass Frauen KI-Tools um 25 Prozent seltener nutzen als Männer, obwohl die potenziellen Vorteile für beide Geschlechter gleich sind. Die Forscher stellten fest, dass Frauen diese Technologien häufig aus ethischen Bedenken und aus Angst vor negativer Beurteilung im Arbeitsumfeld meiden. Diese Kluft bei der Nutzung könnte bestehende geschlechtsspezifische Unterschiede bei Löhnen und Karrierechancen weiter vergrößern, da KI zunehmend zum Schlüssel für beruflichen Erfolg wird.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 18, 2025 Trump stellt 500-Milliarden-Dollar-Projekt 'Stargate' zur Sicherung der US-AI-Vorherrschaft vor

Präsident Trump hat das Stargate-Projekt angekündigt, eine wegweisende privatwirtschaftliche Initiative im Wert von 500 Milliarden US-Dollar zum Aufbau massiver KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten. Unter der Führung von OpenAI, Oracle und SoftBank, mit einer Anfangsinvestition von 100 Milliarden US-Dollar, soll das Projekt landesweit Rechenzentren errichten – beginnend mit bereits im Bau befindlichen Anlagen in Texas. Die Initiative soll über 100.000 Arbeitsplätze schaffen und die USA im globalen KI-Wettlauf gegen Konkurrenten wie China an der Spitze halten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 18, 2025 Google stellt Veo 3 vor: KI-Videoerstellung mit nativer Audiounterstützung

Google hat Veo 3 vorgestellt, sein bislang fortschrittlichstes KI-Modell zur Videoerstellung, das hochwertige 1080p-Videos mit integrierten Audiofunktionen erzeugen kann. Das Modell markiert einen bedeutenden Fortschritt mit verbesserter Bewegungserkennung, physikalischer Simulation und präzisen Bearbeitungswerkzeugen. Als direkter Konkurrent zu OpenAIs Sora verschärft Veo 3 den Wettbewerb im rasant wachsenden Markt für KI-Videoerstellung.

Mehr erfahren arrow_forward