menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie May 13, 2025 Saudi-Arabien präsentiert HUMAIN: Neuer KI-Gigant soll Technologieambitionen vorantreiben

Kronprinz Mohammed bin Salman hat am 12. Mai 2025 HUMAIN ins Leben gerufen, ein milliardenschweres Unternehmen für künstliche Intelligenz im Besitz des 940 Milliarden US-Dollar schweren Public Investment Fund (PIF) Saudi-Arabiens. Das neue Unternehmen wird KI-Technologien entwickeln und verwalten, darunter fortschrittliche arabische Sprachmodelle und Rechenzentren der nächsten Generation, als Teil der Vision 2030 zur wirtschaftlichen Diversifizierung des Königreichs. Dieser strategische Schritt positioniert Saudi-Arabien als potenziellen globalen KI-Knotenpunkt außerhalb der USA und fällt mit dem Besuch des US-Präsidenten Donald Trump in Riad zusammen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 Pentagon finanziert KI zur Neugestaltung der US-Diplomatiestrategie

Das Chief Digital and Artificial Intelligence Office des Pentagons finanziert Forschungsarbeiten am Futures Lab des CSIS, um das Potenzial von KI für die Transformation der Diplomatie zu untersuchen. Forscher testen große Sprachmodelle wie ChatGPT und DeepSeek, um bei diplomatischen Entscheidungen mit hoher Tragweite zu unterstützen – von der Ausarbeitung von Friedensabkommen bis zur Überwachung von Waffenstillständen. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Wandel im Einfluss künstlicher Intelligenz auf die internationalen Beziehungen, wobei sowohl die USA als auch Großbritannien KI-Systeme für diplomatische Anwendungen entwickeln.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 Technologie-Giganten versammeln sich in Riad: Saudi-Arabien enthüllt KI-Ambitionen

Elon Musk, Sam Altman und Mark Zuckerberg nehmen am 13. Mai 2025 am Saudi-US Investment Forum in Riad teil, das mit der Nahostreise von Präsident Trump zusammenfällt. Das hochkarätige Treffen, als 'MAGA in der Wüste' bezeichnet, bringt globale Technologieführer und saudische Offizielle zusammen, während das Königreich mit Humain ein bedeutendes KI-Projekt startet, das vom 940 Milliarden US-Dollar schweren Public Investment Fund unterstützt wird. Das Forum markiert einen entscheidenden Moment in Saudi-Arabiens Vision-2030-Strategie, die den Wandel von einer ölabhängigen Wirtschaft zu einem globalen KI- und Technologiezentrum anstrebt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 Technologieriesen vereinen sich beim Six Five Summit, um die Zukunft der KI zu gestalten

Six Five Media hat seinen jährlichen Six Five Summit angekündigt, der unter dem Motto 'AI Unleashed 2025' vom 16. bis 19. Juni 2025 als virtuelle Veranstaltung stattfindet. Das viertägige Gipfeltreffen bietet Keynotes von Branchenführern wie Michael Dell, Rene Haas von Arm Holdings und Aaron Levie von Box sowie von Führungskräften großer Technologiekonzerne. Die Veranstaltung beleuchtet den transformativen Einfluss von Künstlicher Intelligenz in 14 spezialisierten Themenbereichen und bietet den Teilnehmern exklusive On-Demand-Inhalte sowie interaktive Sessions mit den einflussreichsten Stimmen der Technologiebranche.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 KI-Tools könnten die diplomatische Konfliktlösung revolutionieren

Forschungsergebnisse des Institute for Integrated Transitions (IFIT) zeigen, wie künstliche Intelligenz internationale Strategien zur Konfliktlösung transformieren könnte. Geschäftsführer Mark Freeman argumentiert, dass die KI-Analyse historischer Konflikte belegt, dass schnellere 'Rahmenabkommen' oft bessere Ergebnisse liefern als traditionelle, langwierige Friedensverhandlungen. Während KI vielversprechende Analysefähigkeiten bietet, warnen Experten, dass sie Schwierigkeiten hat, langfristige Folgen diplomatischer Entscheidungen zu erfassen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Das sich entwickelnde Intelligenzrennen: Mensch vs. KI im Jahr 2025

Während die künstliche Intelligenz weiterhin in beispiellosem Tempo voranschreitet, überdenken Forschende, was menschliche Intelligenz wirklich ausmacht und wie sie sich mit den Fähigkeiten von KI vergleichen lässt. Jüngste Studien zeigen, dass KI-Systeme den Menschen mittlerweile bei kurzfristigen Aufgaben übertreffen, bei komplexen, langwierigen Herausforderungen mit nuanciertem Denken jedoch weiterhin zurückliegen. Diese sich wandelnde Beziehung zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz verändert unser Verständnis von Kognition grundlegend und wirft tiefgreifende Fragen über die Zukunft des Homo sapiens in einer zunehmend KI-integrierten Welt auf.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Die dreifache Bedrohung durch generative KI: Arbeitsplätze, Datenschutz und Sicherheit in Gefahr

Die rasante Verbreitung generativer KI-Technologien hat weitreichende Bedenken hinsichtlich Arbeitsplatzverlust, Datenschutzverletzungen und Sicherheitslücken ausgelöst. Jüngste Studien zeigen, dass KI zwar die Produktivität in bestimmten Sektoren steigern kann, bis 2030 jedoch bis zu 30 % der derzeitigen Arbeitsstunden in der US-Wirtschaft automatisieren könnte. Datenschutzexperten warnen zudem vor dem Potenzial von KI-Systemen, sensible persönliche Informationen preiszugeben – ein kritisches Problem, da die Schutzmaßnahmen gegen Datenlecks mit der zunehmenden Verbreitung nicht Schritt halten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Apple prescht voran mit M5-, M6- und KI-Server-Chips

Apple entwickelt eine umfassende Palette an Next-Generation-Silizium, darunter den M5-Chip, der voraussichtlich noch dieses Jahr in MacBook Pros debütieren wird. Laut Bloomberg arbeitet das Unternehmen gleichzeitig an den Chips M6 (Codename 'Komodo') und M7 ('Borneo') sowie an einem geheimnisvollen, fortschrittlichen Mac-Chip namens 'Sotra'. Zudem entwickelt Apple spezialisierte KI-Server-Prozessoren, die die derzeit für Apple Intelligence eingesetzten M2-Ultra-Chips ersetzen sollen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 KI-generierter Schwindel: Papst Franziskus hatte keinen Hund an seinem Sterbebett

Mehrere Faktenprüfungsorganisationen haben virale Behauptungen widerlegt, wonach Papst Franziskus im April 2025 einen Hund gehabt habe, der nach seinem Tod nicht von seiner Seite weichen wollte. Diese erfundenen Geschichten, die durch KI-generierte Videos in sozialen Netzwerken verbreitet wurden, zeigten fiktive Hunde namens 'Esteban' oder 'Tiberio', die angeblich am Sterbebett oder Grab des verstorbenen Pontifex Wache hielten. Trotz der dokumentierten Tierliebe des Papstes gibt es keine Hinweise darauf, dass er während seines Pontifikats ein Haustier besaß.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 KI-Agenten gestalten unsere digitale Welt im Jahr 2025 neu

Autonome KI-Agenten verändern im Jahr 2025 grundlegend, wie wir mit Technologie interagieren. Sie gehen weit über einfache Chatbots hinaus und übernehmen komplexe Aufgaben mit minimaler menschlicher Aufsicht. Diese intelligenten Systeme können inzwischen eigenständig schlussfolgern, planen und Arbeitsabläufe über verschiedene Plattformen hinweg ausführen. Das verspricht erhebliche Produktivitätsgewinne für Unternehmen und erleichtert Verbrauchern den Alltag. Zwar ist bei kritischen Entscheidungen weiterhin menschliche Kontrolle erforderlich, doch KI-Agenten markieren die nächste Evolutionsstufe der künstlichen Intelligenz – 99 % der Entwickler erforschen oder entwickeln bereits agentenbasierte Anwendungen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 Studie zeigt, wie Prozesssichtbarkeit die Wahrnehmung von KI-Kreativität prägt

Neue Forschungsergebnisse, veröffentlicht am 8. Mai 2025, zeigen, dass die menschliche Wahrnehmung von KI-Kreativität maßgeblich davon beeinflusst wird, wie viel vom kreativen Prozess für Beobachter sichtbar ist. Die von Forschenden der Aalto-Universität durchgeführte Studie belegt, dass das Miterleben der Entstehung von KI-generierter Kunst die wahrgenommene Kreativität steigert und damit traditionelle Vorstellungen herausfordert, nach denen Kreativität allein dem Endprodukt zugeschrieben wird. Diese Erkenntnisse sind bedeutsam für die Gestaltung und Bewertung kreativer KI-Systeme und könnten unser Verständnis von Kreativität im künstlichen wie im menschlichen Kontext grundlegend verändern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, -0013 Globale KI-Führungskräfte treffen sich beim CSIS-Policy-Gipfel

Das Center for Strategic and International Studies (CSIS) veranstaltet am 9. Dezember 2024 die Konferenz „Internationale KI-Politik: Ausblick 2025“ und bringt politische Entscheidungsträger, Branchenexperten und Vordenker zusammen, um zentrale Entwicklungen in der globalen KI-Governance zu diskutieren. Die ganztägige Veranstaltung bietet hochkarätige Redner, darunter Botschafter aus Japan, Frankreich und Kanada, die wichtige Initiativen wie den Hiroshima-KI-Prozess der G7 und die kommenden Prioritäten der kanadischen G7-Präsidentschaft 2025 beleuchten. Podiumsdiskussionen thematisieren die Einführung von KI-Rahmenwerken in der Privatwirtschaft, infrastrukturelle Herausforderungen sowie die zukünftige Ausrichtung der KI-Politik unter der Trump-Administration.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 Lloyd’s bringt erste umfassende Versicherung für KI-Fehlfunktionen auf den Markt

Lloyd’s of London hat gemeinsam mit dem von Y Combinator unterstützten Startup Armilla ein wegweisendes Versicherungsprodukt entwickelt, das Unternehmen gezielt vor finanziellen Schäden durch Ausfälle von KI-Systemen schützt. Die Police deckt Rechtsansprüche und Schäden ab, die durch Fehler, Halluzinationen und Leistungsabfälle von KI-Chatbots entstehen. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines prognostizierten Wachstums des globalen KI-Versicherungsmarkts von 10,82 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 auf 141,44 Milliarden US-Dollar bis 2034 und markiert einen grundlegenden Wandel im Umgang von Unternehmen mit KI-Risiken.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 13, 2025 KI-Deepfakes überschwemmen soziale Medien mit gefälschten Gesundheitsschwindeln

Eine beunruhigende Welle von KI-generierten Videos verbreitet sich auf Plattformen wie TikTok und bewirbt unbewiesene Sexualbehandlungen und Nahrungsergänzungsmittel mithilfe ausgefeilter Deepfake-Technologie. Diese Videos, die häufig KI-generierte Avatare oder Promi-Imitationen zeigen, sind Teil dessen, was Forscher als eine 'KI-Dystopie' bezeichnen, die darauf abzielt, Verbraucher zum Kauf fragwürdiger Produkte zu verleiten. Die US-Verbraucherschutzbehörde Federal Trade Commission hat mit neuen Regulierungsvorschlägen auf diese wachsende Bedrohung für Verbrauchersicherheit und Online-Vertrauen reagiert.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 MagicTime: KI-Modell lernt Physik für realistische metamorphe Videos

Informatiker haben MagicTime entwickelt, ein bahnbrechendes KI-Text-zu-Video-Modell, das physikalisches Wissen aus Zeitrafferaufnahmen erlernt. Veröffentlicht am 5. Mai 2025, ist dieses Gemeinschaftsprojekt von Forschern der University of Rochester, der Peking University, der UC Santa Cruz und der National University of Singapore ein bedeutender Fortschritt bei der Erzeugung von metamorphen Videos, die physikalische Umwandlungen realistisch simulieren. Die Technologie könnte die wissenschaftliche Visualisierung, Content-Erstellung und Bildung revolutionieren, indem sie eine realistischere Videogenerierung aus einfachen Textbeschreibungen ermöglicht.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Google-DeepMind-CEO: AGI könnte bis 2030 Realität werden

In einem aktuellen Interview mit 60 Minutes prognostizierte Google-DeepMind-CEO Demis Hassabis, dass künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) innerhalb von 5 bis 10 Jahren entstehen könnte und damit das Gesundheitswesen sowie den Alltag grundlegend verändern würde. Gleichzeitig zeigt der Stanford AI Index 2025, dass chinesische KI-Modelle die Leistungslücke zu US-amerikanischen Modellen schnell schließen, während die weltweiten Investitionen in KI Rekordhöhen erreichen. Der Bericht hebt zudem besorgniserregende Trends bei der KI-Sicherheit hervor, da die Zahl der Vorfälle stark ansteigt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 KI-Durchbruch beschleunigt Arzneimittelentwicklung mit 61 % Erfolgsquote

Forschende der Ohio State University haben mit DiffSMol ein bahnbrechendes generatives KI-Modell entwickelt, das die Arzneimittelentwicklung erheblich beschleunigt, indem es realistische 3D-Molekülstrukturen erzeugt. Unter der Leitung von Professor Xia Ning analysiert das System die Formen bekannter Liganden, um neuartige Moleküle mit überlegenen Bindungseigenschaften zu generieren und erreicht dabei eine Erfolgsquote von 61,4 % im Vergleich zu bisherigen Methoden mit 12 %. Diese Innovation erfolgt zeitgleich mit der Einführung neuer regulatorischer Rahmenbedingungen für KI in der pharmazeutischen Entwicklung durch die FDA.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Das KI-Zeitalter verlangt nach Generalisten mit Eigeninitiative, nicht nach Spezialisten

Während künstliche Intelligenz Bildung und Arbeitswelt rasant verändert, argumentieren Experten, dass die Entwicklung von Generalisten mit hoher Eigeninitiative statt Spezialisten für den zukünftigen Erfolg unerlässlich wird. Bis 2025 werden jene Fachkräfte am wertvollsten sein, die KI-Werkzeuge nutzen können, um sich in verschiedenen Bereichen anzupassen und kritisches Denken mit technologischer Kompetenz verbinden. Dieser Wandel erfordert ein Umdenken in der Bildung, um Anpassungsfähigkeit, Kreativität und selbstgesteuertes Lernen von klein auf zu fördern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Nasdaq 100 stürmt in den Bullenmarkt nach US-chinesischer Zollsenkung

Der Nasdaq 100 legte am Montag um über 4 % zu und erreichte damit offiziell den Bullenmarkt, nachdem sich die Handelskonflikte zwischen den USA und China deutlich entspannt hatten. Finanzminister Scott Bessent und Handelsbeauftragter Jamieson Greer vermittelten in Genf ein Abkommen, wonach die US-Zölle auf chinesische Waren von 145 % auf 30 % und die chinesischen Gegenzölle von 125 % auf 10 % gesenkt werden. Der technologieorientierte Index hat sich damit um mehr als 20 % von seinem April-Tief erholt und die Verluste nach Trumps 'Befreiungstag'-Zollankündigung wettgemacht.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 12, 2025 Coppolas 'Megalopolis' erhält Dokumentarfilm im Fly-on-the-Wall-Stil

Utopia hat die nordamerikanischen Rechte an 'Megadoc' erworben, einer Behind-the-Scenes-Dokumentation des Oscar-nominierten Filmemachers Mike Figgis, die die Entstehung von Francis Ford Coppolas umstrittenem, selbstfinanziertem 120-Millionen-Dollar-Epos 'Megalopolis' begleitet. Die Dokumentation, die uneingeschränkten Zugang zu Coppolas kreativem Schaffensprozess bietet, soll im Herbst dieses Jahres in die Kinos kommen und könnte damit dem Weg von Eleanor Coppolas ikonischer 'Hearts of Darkness'-Dokumentation über die Entstehung von 'Apocalypse Now' folgen.

Mehr erfahren arrow_forward