Neueste KI-Nachrichten
Needham & Company hat seine Kaufempfehlung für Absci (NASDAQ:ABSI) mit einem Kursziel von 9,00 US-Dollar bekräftigt, was einem potenziellen Aufwärtspotenzial von 267 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau entspricht. Das KI-gestützte Unternehmen für Arzneimittelentwicklung ist kürzlich mit der Dosierung der ersten Teilnehmer in seiner Phase-1-Studie zu ABS-101, einem KI-designten Antikörper gegen entzündliche Darmerkrankungen, in die klinische Phase eingetreten. Trotz eines Umsatzes von lediglich 1,2 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025 überzeugt Abscis generative KI-Plattform weiterhin die Analysten.
Mehr erfahren arrow_forwardHolstein-Kiel-Kapitän Lewis Holtby hat mit seiner jüngsten Aussage, dass Künstliche Intelligenz den Fußball grundlegend verändern wird, eine Debatte ausgelöst. Der 34-jährige Mittelfeldspieler, der kürzlich seinen Abschied vom Bundesliga-Klub bekanntgab, ist überzeugt, dass KI-Technologien schon bald das Spielertraining, die Taktikanalyse und das Fan-Erlebnis revolutionieren werden. Branchenexperten bestätigen, dass die Einführung von KI im Profisport im Jahr 2025 rasant an Fahrt aufnimmt.
Mehr erfahren arrow_forwardAmbarella, Inc. (NASDAQ:AMBA) hat sich als aufstrebender Stern im Markt für KI-Halbleiter positioniert. Analysten halten an einer einhelligen Kaufempfehlung fest und setzen das Kursziel auf 91,25 US-Dollar. Das Unternehmen meldete beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 62,8 % auf 84 Millionen US-Dollar, angetrieben durch starke Leistungen im Bereich Edge-KI und Computer Vision. Mit seiner CVflow-Architektur und dem strategischen Fokus auf autonome Fahrzeuge sowie IoT-Anwendungen profitiert Ambarella vom wachsenden Bedarf an KI-Verarbeitung am Netzwerkrand.
Mehr erfahren arrow_forwardDas dritte jährliche WordCamp Leipzig, das für den 17. Mai 2025 geplant ist, bringt rund 70 WordPress-Enthusiasten aus der deutschen Community im Ost-Passage Theater zusammen. Diese bewusst im kleinen Rahmen gehaltene Veranstaltung, die nach dem MVP-Prinzip (Minimum Viable Product) organisiert wird, möchte zeigen, dass Nachhaltigkeit in der WordPress-Community mehr als nur ein Schlagwort ist und schafft eine intime Atmosphäre für bedeutungsvolle Begegnungen. Das Format setzt auf Interaktivität, rückt die Nutzer in den Mittelpunkt und ermutigt sie, sich mit eigenen Ideen und Fragen aktiv einzubringen, während leidenschaftliche WordPress-Fans Einblicke zu verschiedenen Themen geben.
Mehr erfahren arrow_forwardNeedham & Company LLC hat seine Kaufempfehlung ('Buy') für Extreme Networks (NASDAQ:EXTR) mit einem Kursziel von 20 US-Dollar bekräftigt, was ein Aufwärtspotenzial von 23 % nahelegt. Das Netzwerktechnologie-Unternehmen meldete starke Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 und verzeichnet damit das vierte Quartal in Folge mit sequenziellem Umsatzwachstum. Extreme Networks gewinnt mit seiner KI-basierten Plattform ONE an Dynamik, die Netzwerk-, Sicherheits- und KI-Lösungen integriert, um Unternehmensabläufe zu vereinfachen.
Mehr erfahren arrow_forwardDas Institute for Human-Centered AI der Stanford University hat seinen umfassenden AI Index Report 2025 veröffentlicht, der bedeutende Veränderungen in der Landschaft der künstlichen Intelligenz aufzeigt. Der über 400 Seiten starke Bericht belegt, dass die USA im Jahr 2024 insgesamt 40 bemerkenswerte KI-Modelle hervorgebracht haben – deutlich mehr als China mit 15 und Europa mit 3, wobei fast 90 % dieser Modelle aus der Industrie und nicht aus der Wissenschaft stammen. Der Rückgang der Zahl bemerkenswerter Modelle von 2023 auf 2024 spiegelt die zunehmende technologische Komplexität und die steigenden Trainingskosten wider; so kostete das Training von Googles Gemini Ultra schätzungsweise 192 Millionen US-Dollar.
Mehr erfahren arrow_forwardNvidia-CEO Jensen Huang bestätigte am 17. Mai 2025, dass das Unternehmen nach den US-Exportbeschränkungen für seinen H20-Prozessor keinen weiteren Hopper-basierten Chip für China entwickeln wird. Huang erklärte, dass eine weitere Modifikation der Hopper-Architektur nicht mehr möglich sei, während Nvidia alternative Strategien für den chinesischen Markt prüft. Laut Reuters plant Nvidia, bis Juli eine deutlich abgespeckte Version des H20-Chips auf den Markt zu bringen, um seine Präsenz in China zu sichern. Dort erzielte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 17 Milliarden US-Dollar.
Mehr erfahren arrow_forwardEin ranghoher Pekinger Beamter hat erklärt, dass Chinas rasant wachsender Sektor für humanoide Roboter die menschlichen Arbeitskräfte ergänzen und nicht ersetzen wird – und das angesichts erheblicher staatlicher Investitionen in diese Technologie. Liang Liang von der Beijing Economic-Technological Development Area betonte, dass diese fortschrittlichen Maschinen die Produktivität steigern und in gefährlichen Umgebungen eingesetzt werden sollen, die für Menschen ungeeignet sind. Die Stellungnahme erfolgt, während China sein Ziel, humanoide Roboter bis 2025 in Massenproduktion herzustellen, energisch verfolgt und die staatliche Förderung des Sektors im vergangenen Jahr 20 Milliarden US-Dollar überschritten hat.
Mehr erfahren arrow_forwardDie Trump-Regierung und Kongressabgeordnete untersuchen Apples Partnerschaft mit Alibaba, um chinesische KI-Technologie in iPhones zu integrieren, die in China verkauft werden. US-Behörden äußern Bedenken, dass das Abkommen Chinas KI-Fähigkeiten stärken, zensierte chinesische Chatbots ausweiten und Apples Abhängigkeit von Pekings Zensur- und Datenaustauschgesetzen erhöhen könnte. Diese Prüfung ist ein weiteres Kapitel in den anhaltenden technologischen Spannungen zwischen den USA und China, wobei KI zunehmend in den Fokus nationaler Sicherheitsbedenken rückt.
Mehr erfahren arrow_forwardDer Halbleitergigant Nvidia hat sich als unangefochtener Champion des KI-Booms etabliert – der Aktienkurs stieg seit Januar 2023 um über 800 %. Die jüngsten politischen Kurswechsel der Trump-Regierung, darunter die Aufhebung der Exportbeschränkungen für KI-Chips aus der Biden-Ära und vorgeschlagene Unternehmenssteuersenkungen auf 15 % für inländische Hersteller, haben Nvidia für weiteres Wachstum positioniert. Trotz neuer Herausforderungen auf dem chinesischen Markt bleibt die Dominanz des Unternehmens bei KI-Beschleunigern und Rechenzentrums-GPUs weitgehend unangefochten.
Mehr erfahren arrow_forwardCrystal Palace sicherte sich am 17. Mai 2025 im Wembley-Stadion durch einen 1:0-Sieg gegen Manchester City den ersten großen Titel in der 164-jährigen Vereinsgeschichte. Eberechi Ezes Volleytreffer in der 16. Minute sowie Dean Hendersons entscheidende Parade beim Elfmeter waren ausschlaggebend gegen das favorisierte City-Team. Der historische Triumph garantiert Palace zudem die erste Teilnahme am europäischen Wettbewerb in der kommenden Saison über die UEFA Europa League.
Mehr erfahren arrow_forwardGoogle hat seinen Articulate Medical Intelligence Explorer (AMIE) um bahnbrechende visuelle Fähigkeiten erweitert, sodass die KI nun medizinische Bilder wie Röntgenaufnahmen und Hautbefunde interpretieren kann. In kontrollierten Tests übertraf das multimodale System menschliche Ärzte sowohl bei der diagnostischen Genauigkeit als auch in der Patientenkommunikation. Obwohl AMIE sich noch in der Forschungsphase befindet, stellt es einen bedeutenden Fortschritt für KI-gestützte Gesundheitsversorgung dar und könnte die medizinische Diagnose und Behandlung grundlegend verändern.
Mehr erfahren arrow_forwardDie Vereinigten Staaten erleben eine Renaissance der heimischen Raketenabwehr, die sich von Radar-Netzwerken aus der Zeit des Kalten Krieges hin zur ambitionierten, KI-gestützten Initiative Goldene Kuppel entwickelt. Präsident Trumps Prestigeprojekt im Verteidigungsbereich zielt darauf ab, durch fortschrittliche künstliche Intelligenz, weltraumgestützte Sensoren und autonome Systeme einen umfassenden Schutzschild gegen moderne Bedrohungen zu schaffen. Die anfängliche Investition von 25 Milliarden US-Dollar markiert einen bedeutenden Wandel hin zu KI-gestützten Verteidigungsfähigkeiten, die Amerikas Sicherheitslage grundlegend verändern könnten.
Mehr erfahren arrow_forwardAktuelle Erkenntnisse zeigen, dass kritische Sicherheitslücken bei Künstlicher Intelligenz in nie dagewesenem Ausmaß ausgenutzt werden, während Unternehmen Schwierigkeiten haben, angemessene Schutzmaßnahmen umzusetzen. Das britische National Cyber Security Centre warnt, dass bis 2027 KI-gestützte Angreifer die Zeitspanne zwischen Entdeckung und Ausnutzung von Schwachstellen weiter verkürzen werden, während nur 37 % der Unternehmen über geeignete Protokolle zur Bewertung der KI-Sicherheit verfügen. Schwachstellen in der Lieferkette und Prompt-Injection-Angriffe bleiben zentrale Herausforderungen, da die KI-Einführung branchenübergreifend zunimmt.
Mehr erfahren arrow_forwardGoogle hat sich bereit erklärt, 1,375 Milliarden US-Dollar zur Beilegung von Klagen des US-Bundesstaats Texas wegen angeblich unbefugter Datenerhebung, darunter Standortverfolgung und Sammlung biometrischer Daten, zu zahlen. Die historische Einigung, die am 9. Mai 2025 bekannt gegeben wurde, stellt den bislang größten Datenschutzvergleich auf Bundesstaatsebene gegen Google dar und folgt auf eine ähnliche Einigung in Höhe von 1,4 Milliarden US-Dollar, die Texas 2024 mit Meta erzielt hatte. Obwohl Google kein Fehlverhalten einräumte, unterstreicht der Fall die zunehmende regulatorische Kontrolle der Datenpraktiken großer Technologiekonzerne.
Mehr erfahren arrow_forwardEine parteiübergreifende Gruppe von Abgeordneten hat am 15. Mai 2025 den Chip Security Act eingebracht, der verhindern soll, dass fortschrittliche US-KI-Chips durch Schmuggel und Schlupflöcher in die Hände chinesischer Unternehmen gelangen. Das Gesetz verpflichtet Chiphersteller wie Nvidia, Ortungstechnologie zu integrieren und verdächtige Transaktionen verpflichtend zu melden. Hintergrund ist, dass chinesische Unternehmen wie Huawei und DeepSeek Wege gefunden haben, bestehende Exportkontrollen zu umgehen, was Sicherheitsbedenken hervorruft.
Mehr erfahren arrow_forwardPiper Sandler hat das Kursziel für Tempus AI (NASDAQ:TEM) von 55 auf 70 US-Dollar angehoben und bleibt dabei bei einer neutralen Bewertung der Aktie. Der Schritt folgt auf die beeindruckenden Ergebnisse von Tempus AI im ersten Quartal 2025, in dem der Umsatz im Jahresvergleich um 75,4 % auf 255,7 Millionen US-Dollar stieg. Trotz des höheren Kursziels, das ein Aufwärtspotenzial von 6,89 % signalisiert, bleiben die Analysten hinsichtlich des Wegs zur Profitabilität vorsichtig.
Mehr erfahren arrow_forwardEine aktuelle Analyse zeigt, dass Snowflake (NYSE:SNOW) im wettbewerbsintensiven Technologiesektor eine dominierende Position gegenüber Hayden Hall (OTCMKTS:HYDN) eingenommen hat. Während beide Unternehmen im Bereich Computer und Technologie tätig sind, verschafft Snowflakes leistungsstarke AI Data Cloud-Plattform in Verbindung mit strategischen Partnerschaften dem Unternehmen ein deutlich größeres Wachstumspotenzial. Analysten bevorzugen derzeit Snowflake und sehen ein Konsens-Kursziel, das einen Aufwärtstrend von 9,5 % nahelegt – ein Zeichen für das Vertrauen der Investoren in die wachsenden KI-Fähigkeiten des Unternehmens.
Mehr erfahren arrow_forwardMarkerlose Motion-Capture-Technologie, angetrieben durch künstliche Intelligenz, verändert grundlegend, wie Athletinnen und Athleten trainieren und auftreten. Diese Technologie ermöglicht es Trainerinnen, Trainern und Sportwissenschaftlerinnen, Bewegungen ohne aufwendige Ausrüstung zu erfassen und liefert Echtzeit-Einblicke, die bislang außerhalb von Labors nicht möglich waren. Mit einem prognostizierten Marktvolumen von 26,94 Milliarden US-Dollar für KI im Sport bis 2030 verspricht diese Innovation, hochklassige Leistungsanalysen auf allen Ebenen des Sports zu demokratisieren.
Mehr erfahren arrow_forwardNVIDIA hat am 19. Mai 2025 auf der Computex in Taiwan NVLink Fusion vorgestellt. Damit können Partner nicht-NVIDIA-CPUs und -GPUs mit der Hochgeschwindigkeits-Interconnect-Technologie von NVIDIA integrieren. Dieser strategische Schritt ermöglicht es Unternehmen wie MediaTek, Marvell und Qualcomm, halb-kundenspezifische KI-Infrastrukturen statt nur halb-kundenspezifischer Chips zu entwickeln. Die Technologie liefert 1,8 TB/s bidirektionale Bandbreite pro GPU – 14-mal schneller als PCIe Gen5 – und positioniert NVIDIA im Zentrum der nächsten Generation von KI-Fabriken, auch wenn die Systeme nicht ausschließlich mit NVIDIA-Chips gebaut werden.
Mehr erfahren arrow_forward