menu
close

Microsoft KI treibt digitale Revolution der Premier League voran

Die Premier League und Microsoft haben am 1. Juli 2025 eine fünfjährige strategische Partnerschaft bekannt gegeben, um die Art und Weise zu transformieren, wie 1,8 Milliarden Fans in 189 Ländern mit der meistgesehenen Fußballliga der Welt interagieren. Microsoft wird als offizieller Cloud- und KI-Partner für die digitalen Plattformen der Premier League fungieren und ein neues, KI-gestütztes Premier League Companion-Tool einführen, das auf Azure OpenAI-Technologie basiert. Ziel der Partnerschaft ist es, die digitale Infrastruktur der Liga zu modernisieren, das Fan-Engagement zu steigern und die Spielanalyse durch fortschrittliche KI-Funktionen zu revolutionieren.
Microsoft KI treibt digitale Revolution der Premier League voran

Die englische Premier League hat durch eine neue, fünfjährige Partnerschaft mit Microsoft eine umfassende technologische Transformation eingeleitet und stellt Künstliche Intelligenz (KI) in den Mittelpunkt des Fußballfan-Erlebnisses.

Im Zentrum dieser Zusammenarbeit steht der Premier League Companion, ein KI-gestütztes digitales Zentrum, das nun in der überarbeiteten mobilen App und auf der Website der Liga verfügbar ist. Angetrieben von Microsoft Copilot bietet dieses hochgradig personalisierte Erlebnis mithilfe von Azure OpenAI Zugriff auf Informationen aus über 30 Saisons, 300.000 Artikeln und 9.000 Videos und eröffnet Fans eine Fülle an Fakten und Statistiken zu ihren Lieblingsvereinen und -spielern.

Der Premier League Companion wird im Laufe der kommenden Saison um zusätzliche Funktionen erweitert, darunter offene Textfragen und -antworten in den Muttersprachen der Fans durch Text- und Audioübersetzung. Später in der Saison wird Microsoft KI zudem in das verbesserte Fantasy Premier League-Erlebnis innerhalb der App und Website integriert, sodass Fans einen persönlichen Assistenzmanager erhalten, der ihnen hilft, ihre Fantasy-Teams zum Sieg zu führen.

Die Partnerschaft positioniert Microsoft als offiziellen Cloud- und KI-Anbieter für die digitalen Plattformen der Premier League mit dem Ziel, deren Infrastruktur, Analysefunktionen für Übertragungen und interne Prozesse zu modernisieren. Dies stellt eine der bedeutendsten technologischen Veränderungen in der Geschichte der Liga dar, die sich auf vier zentrale Bereiche konzentriert: Fan-Engagement, Spielanalysen und -einsichten, Cloud-Transformation und organisatorische Produktivität. Gemeinsam wollen Microsoft und die Premier League eine der fortschrittlichsten und sichersten Medien-, Daten- und KI-Plattformen im globalen Sport aufbauen. Die Integration von Microsoft Azure AI Foundry Services, einschließlich Azure OpenAI in Foundry Models, wird das Live-Spielerlebnis mit Echtzeitdaten-Overlays und Analysen nach dem Spiel weiter verbessern.

"Diese Partnerschaft wird uns helfen, auf neue Weise mit Fans zu interagieren – von personalisierten Inhalten bis hin zu Echtzeit-Spielanalysen", sagte Richard Masters, CEO der englischen Premier League, in einer Pressemitteilung. Die englische Premier League gilt weltweit als renommierteste Fußballorganisation und ist die meistgesehene Liga, deren Spiele in 189 Ländern ausgestrahlt werden und laut Liga 900 Millionen Haushalte weltweit erreichen. "Indem wir unsere sicheren Cloud- und KI-Technologien nutzen – darunter Azure AI Foundry Services mit Azure OpenAI, Microsoft 365 Copilot und Dynamics 365 – werden wir die Art und Weise, wie Fußball erlebt, übertragen und verwaltet wird, auf und neben dem Spielfeld transformieren", ergänzte Judson Althoff, Executive Vice President und Chief Commercial Officer bei Microsoft.

Obwohl die finanziellen Details der Vereinbarung nicht bekanntgegeben wurden, folgt die Partnerschaft auf das Ende eines früheren Vertrags mit Oracle. Die Saison der englischen Premier League beginnt am 15. August, die Premier League Summer Series startet am 26. Juli in den USA.

Source: Reuters

Latest News