Die University of Chicago und der im Silicon Valley ansässige Alchemist Accelerator haben sich zusammengeschlossen, um Alchemist Chicago zu gründen – ein spezialisiertes Accelerator-Programm, das wissenschaftliche Durchbrüche in kommerzielle Anwendungen überführen soll. Die am 21. Juli 2025 angekündigte Partnerschaft ist ein strategischer Schritt, um die Position des Mittleren Westens im Deep-Tech-Ökosystem zu stärken und Startups Zugang zu Kapital und Expertise von der Westküste zu verschaffen.
Das Programm unterstützt Frühphasen-Startups in den Bereichen Quantencomputing, KI, Cleantech, Robotik und anderen Deep-Tech-Branchen mit dem Ziel, wissenschaftliche Entdeckungen in reale Wirkung zu überführen. „Die Zusammenarbeit mit einem Accelerator aus dem Bay Area bringt unseren Startups hier im Mittleren Westen neue Perspektiven und Chancen“, sagt Samir Mayekar, Geschäftsführer des Polsky Centers.
Bemerkenswert ist, dass das Programm weltweit Gründern offensteht, ohne dass eine Universitätszugehörigkeit erforderlich ist. Die Teilnehmenden erhalten individuelles Coaching und Mentoring durch Fachexperten, einschließlich unternehmerischer Schulungen von der Chicago Booth School of Business. Teams erhalten zudem die Möglichkeit, Talente von der renommierten Business School kennenzulernen und einzubinden.
Der Accelerator wird in zwei klar getrennten Phasen ablaufen. Phase I, geplant für Oktober bis Dezember 2025, unterstützt bis zu 30 Startups aus dem Quanten- und Deep-Tech-Bereich mit Fokus auf Validierung und Aufbau von Markttraktion. In Phase II, von Januar bis März 2026, werden 8–10 Startups für die Investitionsbereitschaft ausgewählt, wobei jedes ein Investment von 50.000 US-Dollar erhält.
„Wir freuen uns, Unternehmertum rund um grundlegende Technologien zu fördern“, sagt Ravi Belani, CEO des Alchemist Accelerators und Dozent an der Stanford University. „Da Software durch KI zunehmend zur Commodity wird, verschiebt sich die Innovationsgrenze in Richtung Deep Tech.“ Das Programm will insbesondere Startups in den Bereichen Quantencomputing und KI unterstützen – zwei Felder, die sich rasant annähern und großes Potenzial für bahnbrechende Anwendungen bieten.
Diese Zusammenarbeit vereint das Netzwerk des Alchemist Accelerators mit den Forschungskapazitäten der University of Chicago sowie deren Verbindungen zu nationalen Laboren. Mit Erfahrung aus der Unterstützung von über 650 Startups seit 2012 bringt Alchemist enge Beziehungen zu führenden Venture-Capital-Firmen aus dem Silicon Valley ein. Diese Kontakte sollen den Teilnehmern von Alchemist Chicago Zugang zu weiteren Finanzierungsquellen verschaffen und wertvolle Einblicke für den Erfolg bieten.
Zu den weiteren Vorteilen zählen der Zugang zu Microsoft- und Google-Guthaben, Investitionsmöglichkeiten bis zu 50.000 US-Dollar sowie Verbindungen zu den umfangreichen Gründer- und Investorennetzwerken von UChicago und Alchemist. Bewerbungen für die erste Kohorte sind ab sofort möglich und enden am 5. September 2025.