menu
close

OpenAI stellt 50 Millionen US-Dollar bereit, um Gemeinschaften mit KI-Tools zu stärken

OpenAI hat am 18. Juli 2025 einen Fonds in Höhe von 50 Millionen US-Dollar aufgelegt, um gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Organisationen dabei zu unterstützen, künstliche Intelligenz für gesellschaftlichen Fortschritt zu nutzen. Die Initiative folgt Empfehlungen der unabhängigen OpenAI Nonprofit Commission, die Rückmeldungen von über 500 Non-Profit-Organisationen und Community-Expert:innen mit insgesamt mehr als 7 Millionen vertretenen Amerikaner:innen eingeholt hat. Ziel des Fonds ist es, Partnerschaften zu fördern, die KI in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, wirtschaftliche Chancen und Community-Organizing einsetzen.
OpenAI stellt 50 Millionen US-Dollar bereit, um Gemeinschaften mit KI-Tools zu stärken

OpenAI hat einen Community Fund in Höhe von 50 Millionen US-Dollar eingerichtet, um gemeinnützige und zivilgesellschaftliche Organisationen dabei zu unterstützen, die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz zu nutzen und zentrale gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen.

Der am 18. Juli angekündigte Fonds ist die erste große Maßnahme von OpenAI nach Veröffentlichung des Berichts der unabhängigen OpenAI Nonprofit Commission. Diese Kommission wurde im April 2025 unter der Leitung von Daniel Zingale, einem ehemaligen Berater dreier kalifornischer Gouverneure, gegründet und führte umfangreiche Anhörungen mit mehr als 500 Non-Profit-Organisationen und Community-Expert:innen durch, die über 7 Millionen Amerikaner:innen vertreten.

Die Initiative erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem OpenAI versucht, die Anforderungen einer unternehmerischen Neuaufstellung mit der ursprünglichen Mission als Non-Profit-Organisation, KI zum Wohle der Allgemeinheit zu entwickeln, in Einklang zu bringen. Derzeit besitzt und kontrolliert der gemeinnützige Arm von OpenAI das gewinnorientierte Unternehmen, doch das Unternehmen plant, die For-Profit-Sparte in eine Public Benefit Corporation umzuwandeln, wobei die Non-Profit-Muttergesellschaft Anteilseignerin werden soll.

„Bei OpenAI sind wir überzeugt, dass KI Menschen dabei helfen sollte, die größten Herausforderungen der Menschheit zu lösen – und dazu gehört auch, die Organisationen zu stärken, die an vorderster Front dieser Arbeit stehen“, heißt es in der Ankündigung des Unternehmens. Der Fonds wird sich auf mehrere zentrale Bereiche konzentrieren, darunter die Verbesserung der Bildung durch personalisierte Lernwerkzeuge, die Schaffung wirtschaftlicher Chancen durch Qualifizierungsplattformen, die Stärkung von Community-Organizing mit Datenanalysen und die Verbesserung der Gesundheitsversorgung.

Darüber hinaus wird der Fonds gemeinschaftsgeleitete Forschung und Innovation fördern, die sich auf den Einsatz von KI für das Gemeinwohl konzentrieren und einen Bottom-up-Ansatz für die KI-Entwicklung betonen. OpenAI sieht diese Initiative als einen ersten Schritt in einer breiteren Vision, Partnerschaften und innovative Programme zu verfolgen, die die positive gesellschaftliche Wirkung von KI ausweiten.

Die Ankündigung folgt nur einen Tag nach dem Start des ChatGPT Agent am 17. Juli, einem einheitlichen agentenbasierten System, das die Fähigkeiten früherer Tools wie Operator und Deep Research vereint und es der KI ermöglicht, komplexe Aufgaben für Nutzer:innen über einen eigenen virtuellen Computer zu erledigen.

Source: Openai

Latest News