menu
close

Trump stellt 92-Milliarden-Dollar-AI-Hub zur Transformation von Pennsylvania vor

Präsident Donald Trump kündigte auf dem Gipfeltreffen an der Carnegie Mellon University am 15. Juli 2025 über 92 Milliarden US-Dollar an privaten Investitionen an, um Pennsylvania zu einem bedeutenden Zentrum für künstliche Intelligenz zu machen. Die Initiative vereint Technologiekonzerne, Energieunternehmen und Finanzinstitute, um Infrastruktur für die Entwicklung von KI zu schaffen – mit Investitionen in Rechenzentren, Energieerzeugung und Fachkräfteausbildung. Diese massive Investition folgt auf Trumps früheres 500-Milliarden-Dollar-Projekt 'Stargate AI', das im Januar gemeinsam mit OpenAI, SoftBank und Oracle gestartet wurde.
Trump stellt 92-Milliarden-Dollar-AI-Hub zur Transformation von Pennsylvania vor

Präsident Donald Trump hat auf dem ersten Pennsylvania Energy and Innovation Summit an der Carnegie Mellon University am 15. Juli ein bahnbrechendes Investitionspaket in Höhe von 92 Milliarden US-Dollar vorgestellt, das Pennsylvania in eine Hochburg der Entwicklung künstlicher Intelligenz verwandeln soll.

Die Ankündigung, die Trump gemeinsam mit Senator Dave McCormick und Branchenführern machte, stellt eine der größten regionalen Technologieinvestitionen in der Geschichte der USA dar. Die Initiative vereint führende Akteure aus den Bereichen Technologie, Energie und Finanzen, um die notwendige Infrastruktur für fortschrittliche KI-Systeme aufzubauen.

"Wir sind zurück in Pittsburgh, um das größte Investitionspaket in der Geschichte des Commonwealth of Pennsylvania bekanntzugeben", erklärte Trump auf dem Gipfel. Ziel der Investition ist es, Pennsylvanias reiche Erdgasvorkommen, Forschungsuniversitäten und strategische Lage zu nutzen, um im globalen KI-Wettlauf einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen.

Blackstone investiert 25 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren und Energieinfrastruktur im Nordosten Pennsylvanias. Weitere bedeutende Investitionen umfassen das 15-Milliarden-Dollar-Projekt von PA Data Center Partners für einen Rechenzentrumscampus mit drei Standorten nahe Carlisle sowie das 6,8-Milliarden-Dollar-Netzmodernisierungsprojekt der PPL Corporation. Google hat einen 20-jährigen Wasserkraftvertrag mit Brookfield abgeschlossen, während Meta 2,5 Millionen US-Dollar bereitstellt, um Start-ups im ländlichen Pennsylvania über die Carnegie Mellon University zu fördern.

Die Initiative legt zudem einen Schwerpunkt auf Bildung und Fachkräfteentwicklung: Anthropic steuert 1 Million US-Dollar für Cybersicherheitsbildung an Mittel- und Oberschulen sowie weitere 1 Million US-Dollar für Energieforschung an der Carnegie Mellon University bei. Diese Investitionen sollen tausende dauerhafte Arbeitsplätze und zehntausende Stellen im Baugewerbe im gesamten Bundesstaat schaffen.

Der AI-Hub in Pennsylvania baut auf Trumps Stargate-Projekt auf – einer 500-Milliarden-Dollar-Initiative für KI-Infrastruktur, die im Januar 2025 in Partnerschaft mit OpenAI-CEO Sam Altman, SoftBank-CEO Masayoshi Son und Oracle-Chairman Larry Ellison angekündigt wurde. Beide Initiativen spiegeln die Strategie der Regierung wider, die Führungsrolle der USA im Bereich künstliche Intelligenz zu sichern und gleichzeitig die enormen Energieanforderungen für die nächste Generation von KI-Systemen zu adressieren.

Source:

Latest News