menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie June 27, 2025 Durchbruch bei Quantenverstärkern beschleunigt KI-Rechenleistung enorm

Ingenieure der Chalmers University haben einen revolutionären, pulsgetriebenen Qubit-Verstärker entwickelt, der nur ein Zehntel der Energie der derzeit besten Verstärker verbraucht und dabei Spitzenleistung beibehält. Dieser Durchbruch ermöglicht es selbst kleinen Quantencomputern, maschinelles Lernen durch neuartige photonische Quantenschaltkreise zu verbessern. Die Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt hin zu Quantensystemen dar, die KI-Berechnungen tausendfach schneller als herkömmliche Systeme durchführen können.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 Lichtgeschwindigkeit beim Rechnen: Glasfasern stehen vor einer Revolution der KI-Verarbeitung

Zwei europäische Forscherteams von der Universität Tampere in Finnland und der Université Marie et Louis Pasteur in Frankreich haben einen Durchbruch im Bereich des optischen Rechnens mithilfe ultradünner Glasfasern erzielt. Ihre Forschung zeigt, wie intensive Laserpulse durch diese Fasern KI-ähnliche Berechnungen tausendfach schneller als herkömmliche, siliziumbasierte Systeme durchführen können – und dabei möglicherweise den Energieverbrauch senken. Diese Technologie könnte KI-Hardware grundlegend verändern, indem sie Systeme ermöglicht, die mit Lichtgeschwindigkeit arbeiten und nicht mehr durch elektrische Signale begrenzt sind.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 KI erstellt klimafreundliche Zement-Rezepte in Sekunden

Forschende am Paul Scherrer Institut in der Schweiz haben ein KI-System entwickelt, das umweltfreundliche Zementformulierungen in Millisekunden entwerfen kann und damit eine Branche revolutionieren könnte, die für 8 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich ist. Die KI fungiert als „digitales Kochbuch“, das Tausende von Zutatenkombinationen simuliert, um die Festigkeit des Zements zu erhalten und gleichzeitig den CO₂-Fußabdruck erheblich zu reduzieren. Dieser Durchbruch könnte helfen, einen der schwierigsten Bereiche des Klimaschutzes zu adressieren, indem ein komplexer industrieller Prozess mit großem Umwelteinfluss optimiert wird.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 Amazon-KI treibt NASA-Datenanalyse bei Weltraummissionen voran

Amazons SageMaker-KI-Plattform revolutioniert die Weltraumforschung mit ihrem Random Cut Forest-Algorithmus, der nun NASA und Blue Origin bei der Analyse komplexer Telemetriedaten von Raumfahrzeugen unterstützt. Die Technologie erkennt Anomalien in Positions-, Geschwindigkeits- und Orientierungsdaten von Sensoren für Mondmissionen und ermöglicht es Ingenieuren, kritische Fahrzeugzustände während des Raumflugs zu identifizieren. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt beim Einsatz künstlicher Intelligenz in der Weltraumforschung und bei kommerziellen Raumfahrtunternehmen dar.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 Vogelinspirierte Drohne navigiert mit 72 km/h durch dichte Wälder – ganz ohne GPS

Forschende der Universität Hongkong haben eine bahnbrechende autonome Drohne namens SUPER (Safety-Assured High-Speed Aerial Robot) entwickelt, die mit einer Geschwindigkeit von bis zu 72 km/h durch komplexe Umgebungen fliegen kann – ganz ohne GPS oder externe Steuerung. Die Drohne nutzt fortschrittliche 3D-LiDAR-Technologie, um Hindernisse von nur 2,5 Millimetern Dicke zu erkennen und navigiert selbst bei Dunkelheit sicher durch dichte Wälder. Diese revolutionäre Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Robotik dar und bringt Maschinen der intuitiven Navigationsfähigkeit von Vögeln einen großen Schritt näher.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 Lichtgeschwindigkeit-Computing: Glasfasern stehen vor der Revolutionierung der KI

Europäische Forscher haben gezeigt, wie Laserpulse durch ultradünne Glasfasern KI-Berechnungen tausendfach schneller ausführen können als herkömmliche Siliziumsysteme. Der Durchbruch, erzielt von Teams der Universität Tampere und der Université Marie et Louis Pasteur, nutzt nichtlineare Wechselwirkungen zwischen Licht und Glas, um Informationen mit beispielloser Geschwindigkeit zu verarbeiten und dabei potenziell den Energieverbrauch zu senken. Diese Technologie könnte die grundlegende Hardware von KI-Systemen transformieren und eine neue Generation lichtbasierter Supercomputer ermöglichen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 KI-System reduziert CO2-Fußabdruck von Zement in Sekunden

Forschende am Paul Scherrer Institut in der Schweiz haben ein KI-System entwickelt, das klimafreundliche Zementformulierungen mit deutlich geringeren CO2-Emissionen in Rekordzeit entwirft. Das Machine-Learning-Modell simuliert Tausende von Zutatenkombinationen in Millisekunden und identifiziert Rezepte, die die Festigkeit des Zements erhalten und gleichzeitig die Umweltbelastung drastisch senken. Dieser Durchbruch könnte die Zementindustrie transformieren, die derzeit rund 8 % der weltweiten CO2-Emissionen verursacht – mehr als der gesamte Luftfahrtsektor.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 KI-Nachfrage treibt Rekordwachstum in der Halbleiterindustrie an

Die weltweite Halbleiterindustrie erlebt Mitte 2025 ein beispielloses Wachstum, das vor allem durch die steigende Nachfrage nach KI-Technologien angetrieben wird. Laut aktuellen Branchenberichten steuert der Markt darauf zu, in diesem Jahr die Marke von 697 Milliarden US-Dollar zu überschreiten, wobei KI-spezifische Chips einen erheblichen Anteil am Umsatz ausmachen. Geopolitische Faktoren und Initiativen zur Stärkung der Lieferkettenresilienz verändern die Fertigungsstrategien, während die Entwicklung fortschrittlicher Fertigungsprozesse beschleunigt wird, um den Rechenanforderungen der nächsten KI-Generation gerecht zu werden.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 OpenAI setzt erstmals auf Googles TPUs und wendet sich von Nvidia-Chips ab

OpenAI mietet erstmals Googles Tensor Processing Units (TPUs), um ChatGPT und andere Produkte zu betreiben – ein bedeutender Schritt weg von Nvidia-Chips. Diese überraschende Zusammenarbeit zwischen Konkurrenten erfolgt, während OpenAI seine Infrastruktur über Microsofts Rechenzentren hinaus diversifizieren möchte. Das Unternehmen erhofft sich von den Cloud-basierten TPUs niedrigere Inferenzkosten bei gleichbleibender Leistung für seine rasant wachsenden KI-Dienste.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 Meta sichert sich 29 Milliarden US-Dollar für massiven Ausbau der KI-Infrastruktur

Meta Platforms steht in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Private-Equity-Firmen, um 29 Milliarden US-Dollar für den Bau von Rechenzentren für künstliche Intelligenz in den USA einzuwerben. Der Facebook-Mutterkonzern plant, 3 Milliarden US-Dollar an Eigenkapital und 26 Milliarden US-Dollar an Fremdkapital von Investoren wie Apollo Global Management, KKR, Brookfield, Carlyle und PIMCO zu sichern. Diese Finanzierungsrunde folgt auf Metas jüngste 14,8-Milliarden-Dollar-Investition in das Daten-Labeling-Startup Scale AI und unterstreicht die aggressive Expansion der KI-Aktivitäten des Unternehmens.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 Deutschland fordert Apple und Google auf, chinesische KI-App DeepSeek zu verbannen

Die deutsche Datenschutzbeauftragte hat Apple und Google aufgefordert, das chinesische KI-Startup DeepSeek aus ihren App-Stores zu entfernen, da Nutzerdaten illegal nach China übertragen werden. Meike Kamp erklärte, DeepSeek habe keinen ausreichenden Datenschutz für deutsche Nutzer nachgewiesen und verwies auf die weitreichenden Zugriffsrechte chinesischer Behörden auf persönliche Daten. Die Maßnahme folgt ähnlichen Beschränkungen in anderen europäischen Ländern und wurde wenige Tage nach Enthüllungen über DeepSeeks Verbindungen zu chinesischen Militäroperationen ergriffen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 Google und Pearson bündeln Kräfte, um die K-12-Bildung mit KI zu transformieren

Pearson und Google Cloud haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft angekündigt, um KI-gestützte Bildungstools für Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe zu entwickeln. Die Zusammenarbeit vereint Pearsons K-12-Expertise mit Googles fortschrittlichen KI-Technologien, darunter die Vertex AI Platform, die Gemini-Modelle und LearnLM. Ziel der Partnerschaft ist es, personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen, die sich an das individuelle Lerntempo und die Bedürfnisse jedes Einzelnen anpassen, während Lehrkräfte datengestützte Einblicke erhalten, um den Unterricht gezielt zu gestalten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 OpenAI kooperiert mit AMD bei Next-Gen-KI-Chips und fordert Nvidia heraus

AMD-CEO Lisa Su hat die ehrgeizige MI400-Serie von KI-Chips und die Helios-Serverplattform vorgestellt. OpenAI-CEO Sam Altman bestätigte eine strategische Partnerschaft zur Nutzung der neuesten AMD-Technologie. Die Zusammenarbeit ist ein bedeutender Erfolg für AMD im Bestreben, Nvidias Dominanz auf dem rasant wachsenden KI-Chip-Markt herauszufordern, der bis 2028 auf über 500 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Durch die Partnerschaft verschafft sich AMD eine bessere Ausgangsposition in einem Sektor, in dem Nvidia derzeit über 90 % Marktanteil hält.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 OpenAI setzt auf Googles TPUs und vollzieht strategischen Wandel über Nvidia hinaus

OpenAI nutzt erstmals Googles Tensor Processing Units (TPUs) zur Unterstützung von ChatGPT und anderen Produkten und setzt damit erstmals in größerem Umfang auf Chips, die nicht von Nvidia stammen. Diese Partnerschaft folgt auf OpenAIs Bestrebungen, sich über Microsofts Azure-Cloud hinaus zu diversifizieren, und stellt einen bedeutenden Erfolg für Google Cloud dar. Die Zusammenarbeit adressiert OpenAIs wachsenden Bedarf an Rechenleistung und unterstreicht Googles Erfolg bei der Kommerzialisierung seiner spezialisierten KI-Hardware.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 Tesla schreibt Geschichte mit erster Auslieferung eines selbstfahrenden Autos

Tesla hat die erste vollständig autonome Auslieferung eines Model Y von seiner Fabrik bis zum Wohnhaus eines Kunden in Austin, Texas, einen Tag früher als geplant abgeschlossen. Das Fahrzeug navigierte öffentliche Straßen und Autobahnen mit Geschwindigkeiten von bis zu 116 km/h, ohne jegliches menschliches Eingreifen oder Fernsteuerung. Dieser Meilenstein stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Technologie des autonomen Fahrens dar und verschafft Tesla einen Vorsprung im Rennen um vollständig fahrerlose Fahrzeuge.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 Gartner: 40 % der Agentic-AI-Projekte bis 2027 zum Scheitern verurteilt

Ein neuer Gartner-Bericht prognostiziert, dass über 40 % der Projekte mit agentischer Künstlicher Intelligenz bis 2027 eingestellt werden – bedingt durch steigende Kosten, unklare Geschäftsnutzen und unzureichende Risikokontrollen. Trotz großer Investitionen von Technologiekonzernen wie Salesforce und Oracle sind viele aktuelle Agentic-AI-Initiativen lediglich frühe Experimente, die mehr vom Hype als von praktischer Anwendbarkeit getrieben werden. Das Marktforschungsunternehmen warnt vor weitverbreitetem 'Agent Washing' und schätzt, dass es unter Tausenden angeblicher Anbieter nur etwa 130 echte Agentic-AI-Anbieter gibt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 Meta wirbt Schlüsselforscher von OpenAI für Vorstoß in Richtung KI-Superintelligenz ab

Meta hat Trapit Bansal, einen maßgeblichen Mitentwickler von OpenAIs o1-Reasoning-Modell, eingestellt, um seine Abteilung für KI-Superintelligenz zu stärken. Bansal, der OpenAI im Juni verließ, stößt zu einer wachsenden Riege von KI-Top-Talenten bei Meta, darunter der ehemalige Scale-AI-CEO Alexandr Wang, Jack Rae von Google DeepMind und Johan Schalkwyk von Sesame. Die strategische Verpflichtung unterstreicht CEO Mark Zuckerbergs entschlossene Investition von über 14 Milliarden US-Dollar, um Meta an die Spitze der nächsten KI-Generation zu bringen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 27, 2025 KI-Mikroskop findet 'unmögliche' Spermien und ermöglicht erste Schwangerschaft

Das STAR-System der Columbia University hat einen Durchbruch in der Behandlung männlicher Unfruchtbarkeit erzielt, indem es mithilfe künstlicher Intelligenz lebensfähige Spermien bei Männern mit Azoospermie identifiziert. Die Technologie, die KI, Mikrofluidik und Robotik kombiniert, kann Spermienzellen entdecken, die mit herkömmlichen Methoden übersehen werden. In einem wegweisenden Fall fand das System 44 Spermienzellen in einer Probe, in der Labortechniker nach zwei Tagen Suche keine gefunden hatten, was im März 2025 zur ersten erfolgreichen, KI-unterstützten Schwangerschaft führte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 ABBs Couchtisch-Roboter transportiert 1,5 Tonnen mit KI-gestützter Navigation

ABB hat den Flexley Mover P603 vorgestellt, einen revolutionären autonomen mobilen Roboter, der Couchtisch-Dimensionen mit der Fähigkeit kombiniert, Lasten von bis zu 1500 Kilogramm zu bewegen. Präsentiert auf der Automatica 2025 in München, bietet dieses kompakte Kraftpaket eine KI-gesteuerte Visual SLAM-Navigation, die eine Positioniergenauigkeit von ±5 mm ohne infrastrukturelle Anpassungen ermöglicht. Der P603 markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Lagerautomatisierung und bietet beispiellose Effizienz für Logistikprozesse auf engstem Raum.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 US-Gesetzgeber schaffen Firewall gegen ausländische KI-Bedrohungen

Eine parteiübergreifende Gruppe von US-Gesetzgebern hat den 'No Adversarial AI Act' eingebracht, um potenziell feindliche KI-Systeme vom Zugriff auf sensible Regierungsnetzwerke auszuschließen. Das Gesetz würde eine permanente Firewall errichten, die von ausländischen Gegnern – insbesondere China – entwickelte KI-Modelle von der Nutzung in Bundesbehörden ausschließt. Dieser regulatorische Schritt stellt eine bedeutende Ausweitung der Technologie-Entkopplungspolitik dar, da die Sorge vor KI-gestützter Spionage und Sicherheitsbedrohungen zunimmt.

Mehr erfahren arrow_forward