menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie June 29, 2025 Zuckerbergs milliardenschwere KI-Talentsuche verändert die Technologielandschaft

Meta-CEO Mark Zuckerberg hat eine beispiellose Kampagne zur Gewinnung von KI-Talenten gestartet und investiert Milliarden, um führende Forscher und Führungskräfte im Wettlauf um künstliche Superintelligenz anzuwerben. Nach einer Investition von 14,3 Milliarden US-Dollar in Scale AI, um dessen CEO Alexandr Wang zu verpflichten, holt Meta nun Daniel Gross von Safe Superintelligence und den ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman ins Boot. Diese aggressive Strategie markiert einen bedeutenden Wandel für Meta, das intern über den Weg zur Superintelligenz uneins ist – Chief AI Scientist Yann LeCun steht dem Ansatz großer Sprachmodelle skeptisch gegenüber.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 28, 2025 Indien erhöht KI-Kapazität auf 34.000 GPUs und fördert eigene Sprachmodelle

Indien hat seine nationale KI-Infrastruktur deutlich ausgebaut und verfügt nun über mehr als 34.000 GPUs – ein bedeutender Fortschritt für die KI-Fähigkeiten des Landes. Im Rahmen dieser Initiative entwickelt Soket AI das erste quelloffene Sprachmodell Indiens mit 120 Milliarden Parametern, das speziell für indische Sprachen optimiert ist. Diese Expansion unterstreicht Indiens Engagement für technologische Souveränität im Bereich KI und seine wachsende Rolle als globales Forschungszentrum außerhalb der traditionellen westlichen Standorte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 KI-Gesichtserkennung revolutioniert weltweiten Schutz der Buckelwale

Wissenschaftler nutzen fortschrittliche, KI-gestützte Gesichtserkennungstechnologie, um Buckelwale während ihrer ausgedehnten Wanderungen über die Weltmeere zu verfolgen und zu überwachen. Dieses innovative System identifiziert einzelne Wale anhand einzigartiger Markierungen auf ihren Schwanzflossen und schafft so eine beispiellose globale Datenbank mit über 70.500 Walen. Die Technologie ermöglicht es Forschern, diese riesigen Meeressäuger auf ihren Wegen zwischen Nahrungs- und Fortpflanzungsgebieten zu beobachten und liefert entscheidende Erkenntnisse über Populationsentwicklungen, Gesundheitszustände und Reaktionen auf Umweltbedrohungen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 Metas 14,3-Milliarden-Dollar-Deal mit Scale AI verändert die KI-Landschaft grundlegend

Meta hat eine Investition in Höhe von 14,3 Milliarden US-Dollar in Scale AI abgeschlossen und sich damit eine 49-prozentige Beteiligung an dem Unternehmen für Datenannotation gesichert. Zudem wird der 28-jährige CEO Alexandr Wang die neue Meta-Einheit 'Superintelligence' zur Entwicklung von AGI leiten. Die strategische Partnerschaft sorgt für erhebliche Unruhe in der KI-Branche: Wettbewerber wie OpenAI und Google beenden ihre Zusammenarbeit mit Scale AI aus Sorge um die Nähe Metas zu ihren Daten. Die Investition unterstreicht CEO Mark Zuckerbergs Erklärung, KI zur obersten Priorität für 2025 zu machen, während Meta versucht, zu den Branchenführern aufzuschließen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 Durchbruch im Tiny Deep Learning treibt KI am Edge voran

Eine bedeutende Weiterentwicklung von mikrocontrollerbasierter Tiny Machine Learning hin zu ausgefeilterem Tiny Deep Learning revolutioniert die Möglichkeiten des Edge Computings. Dieser Fortschritt nutzt Innovationen in der Modelloptimierung, spezialisierte Hardware für neuronale Beschleunigung und automatisierte Machine-Learning-Tools, um immer komplexere KI auf ressourcenbeschränkten Geräten einzusetzen. Der Durchbruch ermöglicht kritische Anwendungen in der Gesundheitsüberwachung, in industriellen Systemen und in der Unterhaltungselektronik – ganz ohne Cloud-Anbindung – und erweitert so den Einsatzbereich von KI erheblich auf Alltagsgeräte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 DeepMinds AlphaGenome revolutioniert die DNA-Analyse

Google DeepMind hat AlphaGenome vorgestellt, ein bahnbrechendes KI-System, das bis zu eine Million DNA-Basenpaare analysieren kann, um Genregulation und Mutationseffekte vorherzusagen. Diese Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Genomforschung dar und könnte das Verständnis von Krankheiten sowie die Medikamentenentwicklung grundlegend verändern. AlphaGenome reiht sich ein in eine Reihe aktueller KI-Innovationen, darunter selbstkorrigierende Sprachmodelle, mückengroße Überwachungsdrohnen und Fabrikroboter mit autonomen Lernfähigkeiten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 KI, nicht Zölle, sind der Schlüssel zur Wiederbelebung der US-Industrieproduktivität

Analysten von Goldman Sachs haben künstliche Intelligenz und Automatisierung als den vielversprechendsten Weg identifiziert, um die rückläufige Produktivität der US-Industrie zu steigern – und nicht Zölle. Laut ihrem aktuellen Bericht könnten technologische Fortschritte einen doppelten Nutzen bringen, indem sie sowohl Investitionen in Fabriken anregen als auch die Automatisierungsfähigkeiten verbessern. Dennoch bleiben die Analysten vorsichtig, was eine vollständige Umkehr des Abschwungs in der Industrie betrifft, da KI-Anwendungen in der Fertigung noch in der Entwicklung sind.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Nvidia festigt KI-Führungsrolle mit Rekordwachstum

Nach einem Rückgang von 30 % im April hat Nvidia sich erholt und mit einem Zuwachs von 16 % seit Jahresbeginn neue Allzeithochs erreicht – ein Zeichen bemerkenswerter Widerstandsfähigkeit im Markt für KI-Chips. Analysten prognostizieren für Nvidia einen Umsatz von rund 200 Milliarden US-Dollar im laufenden Geschäftsjahr und 250 Milliarden im nächsten Jahr; der Gewinn soll in den kommenden drei bis fünf Jahren jährlich um fast 29 % wachsen. Die anhaltende Dominanz des Unternehmens spiegelt die robuste und nachhaltige Investition in KI-Infrastruktur über alle Branchen hinweg wider.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 KI-gesteuerte Gehirnschnittstelle verwandelt Gedanken in Worte

Wissenschaftler haben eine bahnbrechende Gehirn-Computer-Schnittstelle entwickelt, die neuronale Signale aus einer EEG-Kappe mit über 70 % Genauigkeit in lesbaren Text übersetzt. Das System kombiniert ein KI-Modell, das Gehirnwellen entschlüsselt, mit einem Sprachmodell, das diese Signale zu kohärenten Sätzen rekonstruiert. Diese Technologie gibt Menschen mit Lähmungen oder Sprachstörungen neue Hoffnung und könnte die Art und Weise, wie sie mit der Welt kommunizieren, revolutionieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Chinas KI-Offensive schließt Lücke zu den USA, wie RAND-Studie zeigt

Der neueste Bericht der RAND Corporation, aktualisiert am 27. Juni 2025, zeigt, dass Chinas umfassende Strategie, bis 2030 weltweit führend im Bereich Künstliche Intelligenz zu werden, deutliche Erfolge erzielt. Die Analyse mit dem Titel 'Full Stack: Chinas sich entwickelnde Industriepolitik für KI' untersucht den Einsatz industriepolitischer Instrumente Pekings über den gesamten KI-Technologiestack hinweg. Chinesische KI-Modelle holen bei der Leistungsfähigkeit schnell zu den führenden US-Pendants auf, während die Einführung von KI in verschiedenen Sektoren – von Elektrofahrzeugen bis zum Gesundheitswesen – beschleunigt wird.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Photonische Quantenchips steigern KI-Leistung und senken Energieverbrauch

Forschende der Universität Wien und internationale Partner haben gezeigt, dass kleinmaßstäbliche photonische Quantencomputer die Leistungsfähigkeit von Machine Learning deutlich verbessern können. Ihre bahnbrechende Studie, veröffentlicht in Nature Photonics, belegt, dass quantenunterstützte Algorithmen auf photonischen Prozessoren klassischen Systemen bei bestimmten Aufgaben überlegen sind. Dieser Durchbruch zählt zu den ersten praktischen Umsetzungen eines Quanten-Vorteils in der KI und könnte helfen, den steigenden Energiebedarf von Machine-Learning-Anwendungen zu adressieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Vogelähnliche Drohne navigiert mit 72 km/h ohne GPS durch Waldhindernisse

Forschende der Universität Hongkong haben eine bahnbrechende autonome Drohne entwickelt, die mit bis zu 72 km/h durch dichte Wälder fliegen kann – ganz ohne GPS oder herkömmliche Navigationssysteme. Der Safety-Assured High-Speed Aerial Robot (SUPER) nutzt fortschrittliche 3D-LiDAR-Technologie, um Hindernisse von nur 2,5 Millimetern Dicke aus bis zu 70 Metern Entfernung zu erkennen. Diese biomimetische Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der autonomen Flugtechnik dar und ahmt die natürliche Navigationsfähigkeit von Vögeln nach, um komplexe Umgebungen mit beeindruckender Geschwindigkeit und Präzision zu durchqueren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 KI-Community mobilisiert gegen historische Kürzungen im NASA-Wissenschaftsetat

Wissenschaftler und KI-Experten planen am 30. Juni 2025 einen Protest vor dem NASA-Hauptquartier in Washington, D.C., um gegen die von der Trump-Regierung vorgeschlagenen Kürzungen des NASA-Wissenschaftsetats um 47 % zu demonstrieren. Die Kürzungen bedrohen zahlreiche KI-gestützte Weltraumforschungsinitiativen und würden die NASA-Belegschaft um fast ein Drittel reduzieren. Während die bemannte Mars-Exploration mehr Mittel erhält, warnen Kritiker, dass die Kürzungen Amerikas Führungsrolle in der Raumfahrttechnologie und KI-Innovation massiv gefährden würden.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Anthropic adressiert wirtschaftliche Auswirkungen von KI mit neuer Forschungsinitiative

Anthropic hat das Economic Futures Program ins Leben gerufen, um die Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt zu untersuchen und politische Empfehlungen für den bevorstehenden wirtschaftlichen Wandel zu entwickeln. Die am 27. Juni angekündigte Initiative vergibt Forschungsstipendien von bis zu 50.000 US-Dollar, veranstaltet politische Symposien in Washington D.C. und Europa und erstellt Langzeitdatensätze zur Nachverfolgung der wirtschaftlichen Auswirkungen von KI. Das Programm startet vor dem Hintergrund wachsender Sorgen, dass KI Beschäftigung gefährden könnte – Anthropic-CEO warnte zuvor, dass KI innerhalb von fünf Jahren die Hälfte aller Einstiegsjobs im Bürobereich vernichten könnte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Neurale Beschleuniger treiben Wandel zu Tiny Deep Learning voran

Die KI-Branche erlebt eine bedeutende Entwicklung von einfachem Tiny Machine Learning (TinyML) hin zu anspruchsvolleren Tiny Deep Learning (TinyDL)-Implementierungen auf ressourcenbeschränkten Edge-Geräten. Diese Transformation wird durch Innovationen bei neuronalen Verarbeitungseinheiten, Modelloptimierungstechniken und spezialisierten Entwicklungstools vorangetrieben. Dank dieser Fortschritte werden zunehmend komplexe KI-Anwendungen auf Mikrocontrollern in den Bereichen Gesundheitswesen, industrielle Überwachung und Unterhaltungselektronik möglich.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Nvidia dominiert das 500-Milliarden-Dollar-Rennen um KI-Chips, während AMD aufholt

Nvidia bleibt mit einem Rekordumsatz von 44,1 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2025 unangefochtener Marktführer bei KI-Chips – ein Anstieg von 69 % im Jahresvergleich, trotz neuer Exportbeschränkungen für China. Gleichzeitig macht AMD mit der neuen MI350-Serie strategische Fortschritte: CEO Lisa Su behauptet, dass diese Chips Nvidias Produkte in bestimmten Szenarien übertreffen können. Der gesamte KI-Chip-Markt soll bis 2028 die Marke von 500 Milliarden US-Dollar überschreiten, was den Wettbewerb unter den Halbleiterriesen weiter anheizt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 Chinesische KI-Modelle konkurrieren mit westlichen Giganten zu einem Bruchteil der Kosten

Die chinesischen KI-Unternehmen DeepSeek und Qwen haben sich als ernstzunehmende Konkurrenten der westlichen KI-Marktführer etabliert. Ihre Modelle erreichen oder übertreffen die Leistung von Metas Llama 3.1 und Anthropics Claude 3.5 Sonnet bei wichtigen Benchmarks. Dieser rasante Fortschritt basiert auf Chinas strategischem KI-Entwicklungsplan aus dem Jahr 2017, der künstliche Intelligenz zur nationalen Priorität erklärte. Bis 2022 hatte China viermal so viele KI-bezogene Patente angemeldet wie die USA, auch wenn amerikanische Patente im Durchschnitt häufiger zitiert werden und international einen größeren Einfluss haben.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 30, 2025 TomTom streicht Stellen, während KI die Zukunft des Navigationsriesen prägt

Das niederländische Location-Technologieunternehmen TomTom hat am Montag angekündigt, 300 Arbeitsplätze – etwa 10 % der weltweiten Belegschaft – abzubauen. Grund ist eine strategische Neuausrichtung auf die Integration von Künstlicher Intelligenz. Der Navigationspionier aus Amsterdam richtet seine Organisation neu aus, um KI in der Produktentwicklung umfassend einzusetzen. Besonders betroffen sind Bereiche wie Anwendungsentwicklung, Vertrieb und Support. Die Umstrukturierung ist nicht nur eine Sparmaßnahme, sondern ein bewusster Schritt, um TomTom im sich wandelnden Markt für digitale Karten wettbewerbsfähig zu positionieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 Google und Pearson vereinen sich, um die K-12-Bildung mit KI zu transformieren

Pearson und Google Cloud haben eine mehrjährige strategische Partnerschaft geschlossen, um KI-gestützte Bildungstools zu entwickeln, die das Lernen für K-12-Schüler personalisieren und Lehrkräfte mit datengestützten Erkenntnissen unterstützen. Die Zusammenarbeit vereint Pearsons pädagogische Expertise mit Googles fortschrittlichen KI-Technologien, darunter Gemini-Modelle und LearnLM, um adaptive Lernerfahrungen zu schaffen. Dieses bedeutende Bündnis zielt darauf ab, Bildung über das Einheitsmodell hinauszuführen und individuelle Lernwege zu ermöglichen, die Schüler auf eine KI-geprägte Zukunft vorbereiten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 29, 2025 Microsofts GIRAFFE-KI-System revolutioniert den Schutz bedrohter Giraffen

Microsofts AI for Good Lab hat GIRAFFE vorgestellt, ein Open-Source-KI-Tool, das einzelne Giraffen anhand ihrer einzigartigen Fleckenmuster mit über 90 % Genauigkeit identifiziert. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Wild Nature Institute, unterstützt diese Technologie Naturschützer dabei, die bedrohten Giraffenpopulationen Tansanias zu überwachen, deren Bestände in den letzten drei Jahrzehnten um mehr als 50 % zurückgegangen sind. Das System verarbeitet Tausende von Bildern aus Kamerafallen und Drohnen und liefert entscheidende Daten zu Wanderungsrouten, Fortpflanzungsverhalten und Populationsentwicklungen.

Mehr erfahren arrow_forward