menu
close

DigitalOceans KI-Geschäft boomt dank erfolgreicher Cloud-Strategie

DigitalOcean (DOCN) verzeichnet ein außergewöhnliches Wachstum im Bereich Künstliche Intelligenz: Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) mit KI stieg im Jahresvergleich um mehr als 160 %. Im ersten Quartal 2025 erzielte das Unternehmen eine Bruttomarge von 61 % und unterstreicht damit die Profitabilität seiner KI-orientierten Cloud-Dienste. Finanzanalysten bleiben für DOCN optimistisch, die Konsens-Kursziele deuten auf ein mögliches Aufwärtspotenzial von rund 43 % gegenüber dem aktuellen Niveau hin.
DigitalOceans KI-Geschäft boomt dank erfolgreicher Cloud-Strategie

Die strategische Neuausrichtung von DigitalOcean auf Künstliche Intelligenz trägt beeindruckende Früchte und positioniert den Cloud-Infrastruktur-Anbieter als bedeutenden Akteur im wachsenden Markt für KI-Dienste.

In seinem aktuellen Finanzbericht gab DigitalOcean bekannt, dass der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) im KI-Bereich im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 160 % gestiegen ist. Dieses bemerkenswerte Wachstum unterstreicht die zunehmende kommerzielle Nutzung von KI-Technologien bei den Zielkunden des Unternehmens, insbesondere bei digital-nativen Unternehmen.

CEO Paddy Srinivasan betonte den Schwung des Unternehmens während des Q1-2025-Geschäftsberichts: „Wir haben den Gesamtumsatz im Jahresvergleich um 14 % gesteigert – unser höchstes vierteljährliches Wachstum seit Q3 2023 – während der KI-ARR weiterhin um mehr als 160 % pro Jahr wächst.“ Zudem brachte das Unternehmen im Quartal über 50 neue Produktfunktionen auf den Markt, was die Cloud- und KI-Plattformen erheblich verbesserte.

Die Finanzkennzahlen spiegeln die Profitabilität der KI-orientierten Strategie von DigitalOcean wider: Die Bruttomarge erreichte 61 %, die bereinigte EBITDA-Marge lag im ersten Quartal 2025 bei 41 %. Der Umsatz mit Kunden, deren jährliche Umsätze über 100.000 US-Dollar liegen, wuchs im Jahresvergleich um 41 % und macht nun 23 % des Gesamtumsatzes aus – ein Zeichen für die starke Nachfrage bei größeren Unternehmen.

Die Analysten an der Wall Street bleiben hinsichtlich des Wachstumskurses von DigitalOcean optimistisch. Der Konsens unter den Analysten, die die Aktie beobachten, ist eine Kaufempfehlung („Buy“) mit einem durchschnittlichen Kursziel von etwa 41 US-Dollar, was ein mögliches Aufwärtspotenzial von rund 43 % gegenüber dem aktuellen Niveau bedeutet. Die Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 liegt weiterhin bei 870 bis 890 Millionen US-Dollar.

Der Erfolg von DigitalOcean im KI-Bereich kommt zu einer Zeit, in der sich das Unternehmen weiterhin als „einfachste skalierbare Cloud“ für digital-native Unternehmen positioniert. Die kürzlich eingeführte GradientAI-Plattform, mit der Entwickler ihre eigenen Daten mit Foundation Models von Unternehmen wie Anthropic, Meta, Mistral und OpenAI kombinieren können, stärkt die Wettbewerbsposition von DigitalOcean im sich rasant entwickelnden Markt für KI-Infrastruktur weiter.

Source: Investinglive

Latest News