menu
close

Google erweitert Gemini 2.5-Reihe um kosteneffizientes Flash-Lite-Modell

Google hat seine Gemini 2.5-Familie durch die Einführung von Flash-Lite erweitert – dem bisher kosteneffizientesten und schnellsten 2.5-Modell. Gleichzeitig sind Gemini 2.5 Flash und Pro nun allgemein verfügbar. Zudem stellte das Unternehmen Gemini CLI vor, einen Open-Source-AI-Agenten, der Gemini direkt in die Terminals von Entwicklern bringt und beim Programmieren, Problemlösen und Aufgabenmanagement unterstützt. Diese Neuerungen unterstreichen Googles Bestreben, fortschrittliche KI-Funktionen zugänglicher und stärker in alltägliche Entwickler-Workflows zu integrieren.
Google erweitert Gemini 2.5-Reihe um kosteneffizientes Flash-Lite-Modell

Google hat sein KI-Angebot gestärkt, indem das Unternehmen die Gemini 2.5-Modellfamilie um Gemini 2.5 Flash-Lite erweitert hat – das bislang kosteneffizienteste und schnellste Modell der 2.5-Reihe.

Die am 2. Juli 2025 angekündigte Flash-Lite-Variante ergänzt die nun allgemein verfügbaren Gemini 2.5 Flash- und Pro-Modelle und vervollständigt damit einen dreistufigen Ansatz für unterschiedliche KI-Anwendungsbedürfnisse. Flash-Lite ist speziell für Aufgaben mit hohem Volumen und niedriger Latenz wie Übersetzung und Klassifizierung konzipiert. Benchmark-Tests zeigen, dass Flash-Lite eine geringere Latenz als frühere Flash-Modelle aufweist.

Trotz der Optimierung auf Geschwindigkeit und Kosten behält Flash-Lite die Kernfunktionen der Gemini 2.5-Familie bei, darunter ein Kontextfenster von 1 Million Tokens, Unterstützung für multimodale Eingaben sowie Kompatibilität mit Tools wie Google Search und Codeausführung. Im Unterschied zu seinen Geschwistern ist bei Flash-Lite die "Denkfähigkeit" standardmäßig deaktiviert, um die Effizienz zu maximieren. Nutzer können diese Funktion jedoch bei Bedarf aktivieren.

Parallel zur Modellerweiterung hat Google Gemini CLI vorgestellt – einen Open-Source-KI-Agenten, der Gemini direkt ins Terminal von Entwicklern bringt. Das unter der Apache-2.0-Lizenz veröffentlichte Tool ermöglicht einen schlanken Zugriff auf Gemini für Programmierung, Content-Erstellung, Problemlösung und Aufgabenmanagement. Entwickler können Gemini 2.5 Pro kostenlos mit einem persönlichen Google-Konto nutzen, mit großzügigen Nutzungslimits von 60 Modellanfragen pro Minute und 1.000 Anfragen pro Tag.

Das CLI-Tool unterstützt umfassende Anpassungen über Systemprompts und Konfigurationseinstellungen, wodurch es sich flexibel in verschiedene Workflows integrieren lässt. Zudem ist es mit Googles KI-Coding-Assistent Gemini Code Assist kompatibel und bietet so ein einheitliches Erlebnis in unterschiedlichen Entwicklungsumgebungen.

Diese Veröffentlichungen spiegeln Googles Strategie wider, fortschrittliche KI-Funktionen zugänglicher zu machen und gleichzeitig Optionen für spezifische Leistungs- und Kostenanforderungen bereitzustellen. Die Gemini 2.5-Familie bietet nun ein vollständiges Spektrum – vom leistungsstarken Pro-Modell für komplexe Aufgaben bis hin zum kosteneffizienten Flash-Lite für Anwendungen mit hohem Durchsatz.

Source:

Latest News