Neueste KI-Nachrichten
Google hat angekündigt, dass sowohl die Gemini 2.5 Pro- als auch die Flash-Modelle nun Gedankenzusammenfassungen in der Gemini API und Vertex AI enthalten werden. Diese Zusammenfassungen strukturieren den Rohdenkprozess des Modells in ein übersichtliches Format mit Überschriften, wichtigen Details und Informationen zu Modellaktionen, einschließlich der Nutzung von Tools. Dieser Fortschritt macht das KI-Denken transparenter und nachvollziehbarer und hilft Entwicklern sowie Nutzern besser zu verstehen, wie die KI-Modelle zu ihren Schlussfolgerungen gelangen.
Mehr erfahren arrow_forwardGoogle hat die Funktion der sogenannten „Denkkontingente“ von Gemini 2.5 Flash auf Gemini 2.5 Pro ausgeweitet und ermöglicht Entwicklern damit eine präzise Steuerung der Kosten für KI-gestützte Schlussfolgerungen. Nutzer können festlegen, wie viele Tokens ein Modell für das Denken verwendet, oder die Denkfunktion komplett deaktivieren, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Wirtschaftlichkeit zu schaffen. Das Feature adressiert eine zentrale Herausforderung für Unternehmen, die fortschrittliche KI-Lösungen in großem Maßstab einsetzen, da die Kosten für komplexe Schlussfolgerungen in der Regel deutlich höher ausfallen.
Mehr erfahren arrow_forwardGoogle hat neue Android-XR-Smart-Brillen vorgestellt, die dank des Gemini-KI-Assistenten Echtzeit-Übersetzungen ermöglichen. Bei einer aktuellen Demonstration unterhielten sich zwei Google-Mitarbeiter in verschiedenen Sprachen, während Übersetzungen direkt in den Brillengläsern angezeigt wurden. Damit kehrt Google nach dem Aus für die Google Glass Enterprise Edition 2023 in den Smart-Brillen-Markt zurück und tritt nun in direkte Konkurrenz zu Metas Ray-Ban-Smart-Brillen.
Mehr erfahren arrow_forwardSalesforce gab am 27. Mai 2025 die Übernahme der Datenmanagement-Plattform Informatica für 8 Milliarden US-Dollar bekannt. Dies ist der größte Deal des Unternehmens seit dem 28-Milliarden-Dollar-Kauf von Slack im Jahr 2021. Die strategische Akquisition soll die Datenmanagement-Fähigkeiten von Salesforce verbessern, die für die Entwicklung von KI – insbesondere für die Agentforce-Plattform, die bereits über 3.000 zahlende Unternehmenskunden gewonnen hat – essenziell sind. Mit diesem Schritt stärkt Salesforce seine Position im über 150 Milliarden US-Dollar schweren Markt für Unternehmensdaten, indem es seine KI-Expertise mit den fortschrittlichen Datenmanagement-Tools von Informatica kombiniert.
Mehr erfahren arrow_forwardAnthropic, das mit 61,5 Milliarden US-Dollar bewertete KI-Startup, gab am 28. Mai 2025 bekannt, dass Netflix-Mitgründer und -Vorsitzender Reed Hastings dem Vorstand beigetreten ist. Hastings, der vom Long Term Benefit Trust von Anthropic berufen wurde, bringt umfassende Führungserfahrung aus dem Aufbau von Netflix sowie aus seiner Tätigkeit in den Aufsichtsräten großer Tech-Unternehmen wie Microsoft, Bloomberg und Meta mit. Die strategische Verstärkung erfolgt, während Anthropic seine Claude-KI-Modelle weiterentwickelt und im schnell wachsenden Markt für künstliche Intelligenz mit Konkurrenten wie OpenAI konkurriert.
Mehr erfahren arrow_forwardEine parteiübergreifende Koalition von 40 Generalstaatsanwälten der US-Bundesstaaten hat sich entschieden gegen einen republikanischen Vorschlag ausgesprochen, der ein zehnjähriges Moratorium für bundesstaatliche KI-Regulierungen vorsehen würde. Die Maßnahme, die in einem Haushaltsgesetz enthalten ist und knapp vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde, würde bestehende KI-Gesetze in Kalifornien, Colorado, New York und anderen Bundesstaaten außer Kraft setzen. Die Generalstaatsanwälte argumentieren, dies würde die Amerikaner ungeschützt gegenüber potenziellen KI-Schäden lassen, während der Kongress es versäumt habe, notwendige bundesweite Leitplanken zu schaffen.
Mehr erfahren arrow_forwardDie Serie „KI für Unternehmen“ beleuchtet künstliche Intelligenz aus einer nicht-technischen Geschäfts-, Produkt- und Designperspektive. KI erlebt derzeit ihren Durchbruch und treibt alles an – von Sprachassistenten auf dem Smartphone über personalisierte Unterhaltungsempfehlungen bis hin zu medizinischer Diagnostik. Um zu verstehen, wohin sich KI entwickelt, muss man ihre Ursprünge und Entwicklung betrachten. Im Jahr 2025 hat sich KI rasant von einer aufkommenden Technologie zu einer geschäftlichen Notwendigkeit entwickelt, die Branchen revolutioniert, indem sie Strategien rund um Effizienz, Entscheidungsfindung und Kundenbindung neu gestaltet. Unternehmen, die KI nicht integrieren, riskieren, an Relevanz und Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.
Mehr erfahren arrow_forwardWordPress hat offiziell die Gründung eines eigenen KI-Teams angekündigt, das künstliche Intelligenz-Projekte im gesamten Ökosystem koordinieren soll. Geleitet von Experten von Automattic, Google und 10up verfolgt das Team das Ziel, eine Fragmentierung unter den derzeit 660 KI-Plugins zu verhindern und eine Ausrichtung an den langfristigen Zielen von WordPress sicherzustellen. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement von WordPress, seine Vorreiterrolle bei der Integration von KI in Content-Management-Systeme zu behaupten.
Mehr erfahren arrow_forwardSo wie Henry Ford die Fertigung mit dem Fließband revolutionierte, entsteht heute eine neue Art von Fabrik – die KI-Fabrik, die Intelligenz im großen Maßstab produziert. Weltweit werden riesige Rechnerinfrastrukturen aufgebaut, um fortschrittliche KI-Modelle zu trainieren und bereitzustellen, die Branchen in der gesamten Wirtschaft transformieren werden. NVIDIA-CEO Jensen Huang beschreibt sie als „außergewöhnliche Ingenieursleistungen“, die Milliarden von Komponenten und Hunderttausende von Meilen Glasfaser erfordern.
Mehr erfahren arrow_forwardDer US-Energieminister Chris Wright besuchte am 27. Mai 2025 das SLAC National Accelerator Laboratory im Rahmen seiner landesweiten Tour durch DOE-Einrichtungen. Während seines Besuchs tauschte sich Wright mit Forschern aus und informierte sich über wegweisende Projekte in der Röntgenwissenschaft, Fusionsenergie und Quanteninformation – mit besonderem Fokus auf Anwendungen der künstlichen Intelligenz. Wright lobte die Beiträge des SLAC zur amerikanischen Führungsrolle in der Wissenschaft und hob insbesondere die KI-getriebenen Innovationen in der Beschleunigerforschung hervor.
Mehr erfahren arrow_forwardBox Inc. hat für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 besser als erwartete Ergebnisse gemeldet. Der Umsatz stieg auf 276 Millionen US-Dollar, ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Die Aktien des Cloud-Content-Management-Unternehmens legten deutlich zu, nachdem Box die Analystenerwartungen mit einem Gewinn von 0,30 US-Dollar pro Aktie übertroffen und die Jahresprognose angehoben hatte. CEO Aaron Levie hob die jüngsten KI-Innovationen des Unternehmens hervor, darunter neue KI-Agenten für das Enterprise Content Management, die als zentrale Wachstumstreiber gelten.
Mehr erfahren arrow_forwardPiper Sandler hat die Berichterstattung über SoundHound AI (NASDAQ:SOUN) mit einer Übergewichten-Einstufung und einem Kursziel von 12 US-Dollar aufgenommen, was einem Aufwärtspotenzial von über 25 % entspricht. Die Analysten beschreiben den Voice-AI-Spezialisten als direkten Profiteur der KI-Revolution und heben dessen Wettbewerbsvorteile bei der Bereitstellung dynamischer, Echtzeit-Konversationserlebnisse hervor. Die jüngste Rekord-Performance von SoundHound im ersten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 29,1 Millionen US-Dollar unterstreicht die starke Marktposition des Unternehmens im rasant wachsenden Voice-AI-Sektor.
Mehr erfahren arrow_forwardDer ehemalige Google-CEO Eric Schmidt warnt davor, dass das eskalierende KI-Wettrüsten zwischen den USA und China zu einem globalen Konflikt um Rechenzentren und kritische Ressourcen führen könnte. In einem aktuellen TED-Vortrag skizzierte Schmidt ein hypothetisches Szenario, in dem Nationen zu Sabotage oder sogar physischen Angriffen auf gegnerische KI-Infrastruktur greifen könnten, um im Rennen um Superintelligenz nicht abgehängt zu werden. Als Alternative zu einem gefährlichen 'Manhattan-Projekt'-Ansatz schlagen Schmidt und Kollegen einen Rahmen namens Mutual Assured AI Malfunction (MAIM) vor, um einseitige Dominanz zu verhindern.
Mehr erfahren arrow_forwardDigitalminister Gobind Singh Deo betonte, dass ein unterstützender gesetzlicher Rahmen entscheidend ist, damit Malaysia ein Ökosystem für fortschrittliche Technologien aufbauen kann. Auf dem ASEAN-GCC Economic Forum hob er autonome Fahrzeuge als Beispiel hervor, bei dem rechtliche Anpassungen notwendig sind. Dies steht im Einklang mit Malaysias umfassender Digitalisierungsagenda, während sich das Land auf den ASEAN-Vorsitz 2025 vorbereitet.
Mehr erfahren arrow_forwardInvest in Bogota und die Handelskammer von Bogotá nehmen am Web Summit Vancouver 2025 teil, einer der weltweit führenden Technologiekonferenzen, die vom 27. bis 30. Mai stattfindet. Die Delegation wirbt für das Wissenschafts-, Technologie- und Innovationscampus-Projekt der Stadt – eine strategische Initiative, die ein Umfeld mit hoher Wirkung für Unternehmen, Universitäten und Forschungszentren schaffen soll. Diese Teilnahme steht im Einklang mit der übergeordneten Strategie Bogotás, sich als führendes Technologie- und Innovationszentrum in Lateinamerika zu positionieren.
Mehr erfahren arrow_forwardWas als komisch schlechte, KI-generierte Profilbilder auf Dating-Apps begann, hat sich zu einem besorgniserregenden Trend mit ernsthaften Folgen entwickelt. Mit dem Fortschritt der KI-Technologie stoßen Nutzer immer häufiger auf ausgeklügelte Fake-Profile mit KI-generierten Bildern, die nur schwer zu erkennen sind. Dating-Plattformen setzen nun KI-Erkennungstools ein, um dieses wachsende Problem zu bekämpfen, während sie gleichzeitig KI-Features anbieten, die echten Nutzern helfen sollen, ihre Profile zu verbessern.
Mehr erfahren arrow_forwardDas chinesische KI-Startup DeepSeek hat ein Update für sein R1-Reasoning-Modell veröffentlicht, das das Unternehmen Anfang des Jahres weltweit bekannt gemacht hat. Das R1-0528-Update, das vom Unternehmen als „klein“ bezeichnet wird, zeigt deutliche Verbesserungen bei Programmierfähigkeiten, Argumentationstiefe und Schreibaufgaben. Das aktualisierte Modell bleibt dem kosteneffizienten Ansatz von DeepSeek treu und konkurriert in der Leistung mit Modellen von OpenAI und Google.
Mehr erfahren arrow_forwardGoogle hat das lang erwartete Project Starline offiziell in Google Beam umgewandelt – eine KI-gestützte 3D-Videokommunikationsplattform, die lebensechte virtuelle Meetings ermöglicht, ganz ohne Headsets oder Brillen. Vorgestellt auf der Google I/O 2025, nutzt Beam ein ausgeklügeltes Sechs-Kamera-Array und ein Lichtfeld-Display, um 2D-Videostreams in immersive 3D-Erlebnisse mit millimetergenauem Head-Tracking zu verwandeln. Die Technologie wird noch in diesem Jahr über HP für Unternehmenskunden verfügbar sein und bietet bereits integrierte Echtzeit-Sprachübersetzung.
Mehr erfahren arrow_forwardGoogle hat auf der I/O 2025 bedeutende Verbesserungen seiner Gemini-KI-Modelle angekündigt, allen voran den experimentellen Deep Think-Modus für Gemini 2.5 Pro. Diese erweiterte Fähigkeit zum logischen Schlussfolgern ermöglicht es dem Modell, mehrere Hypothesen vor einer Antwort zu berücksichtigen und erzielt bahnbrechende Leistungen bei komplexen Mathematik-, Programmier- und multimodalen Reasoning-Benchmarks. Zudem stellte das Unternehmen ein neues Google AI Ultra-Abonnement für 249,99 $/Monat vor und verbesserte sowohl Gemini 2.5 Flash als auch die Integration in das Google-Ökosystem.
Mehr erfahren arrow_forwardAMD hat das in Silicon Valley ansässige Unternehmen Enosemi, einen Spezialisten für photonisch integrierte Schaltkreise, übernommen, um seine Innovationen im Bereich Co-Packaged Optics für KI-Systeme der nächsten Generation zu beschleunigen. Die Übernahme baut auf einer bestehenden Zusammenarbeit auf und stärkt AMDs Position im sich rasant entwickelnden Markt für KI-Hardware. Siliziumphotonik, die Licht statt Elektrizität zur Datenübertragung nutzt, ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, größere Bandbreiten und eine verbesserte Energieeffizienz – entscheidend für den Ausbau fortschrittlicher KI-Infrastrukturen.
Mehr erfahren arrow_forward