menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie May 26, 2025 Anthropics Claude 4: Ausgewogene KI-Power durch verantwortungsvolle Innovation

Anthropic hat seine Claude 4-Serie vorgestellt, darunter die Flaggschiff-Modelle Opus 4 und Sonnet 4, die neue Maßstäbe in der KI-Leistung setzen und gleichzeitig erweiterte Sicherheitsmaßnahmen implementieren. Die Hybrid-Modelle glänzen bei komplexen Aufgaben wie Programmierung und logischem Denken; mit Claude Opus 4 aktiviert Anthropic erstmals die KI-Sicherheitsstufe 3. Die Veröffentlichung erfolgt, während sich der Umsatz von Anthropic im ersten Quartal 2025 auf 2 Milliarden US-Dollar verdoppelt hat – ein Zeichen für den wachsenden Einfluss des Unternehmens im wettbewerbsintensiven KI-Markt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 26, 2025 Booz Allen Hamilton-Aktie stürzt nach Entlassungen und schwacher Prognose ab

Die Aktien von Booz Allen Hamilton (NYSE: BAH) fielen am 24. Mai 2025 um über 15 %, nachdem Raymond James die Aktie nach enttäuschenden Ergebnissen und Prognosen für das vierte Quartal von Outperform auf Market Perform herabgestuft hatte. Der Beratungsriese für Regierungsaufträge kündigte an, rund 7 % seiner Belegschaft abzubauen, da die Bundesausgaben zurückgehen und sich Vertragsabschlüsse verzögern. Trotz starker KI-Initiativen, darunter die jüngste Space Llama-Partnerschaft mit Meta, äußern Analysten weiterhin Bedenken hinsichtlich des kurzfristigen Wachstumskurses des Unternehmens.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 26, 2025 Xiaomi HyperOS 3 erscheint voraussichtlich im 3. Quartal 2025 mit Android 16

Xiaomi arbeitet aktiv an HyperOS 3, dem nächsten Betriebssystem auf Basis von Android 16, das im dritten Quartal 2025 veröffentlicht werden soll. Das Update verspricht bedeutende KI-Verbesserungen, Leistungssteigerungen und eine neugestaltete Benutzeroberfläche – parallel zum erwarteten Start der Xiaomi-16-Smartphone-Serie. Über 75 Geräte der Marken Xiaomi, Redmi und POCO sollen das Update erhalten, ältere Modelle wie die Xiaomi-11-Serie werden voraussichtlich ausgeschlossen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Anthropics Claude-4-Modelle setzen neuen KI-Benchmark für Programmierung

Anthropic hat am 22. Mai 2025 mit Claude Opus 4 und Claude Sonnet 4 seine bislang leistungsstärksten KI-Modelle vorgestellt. Diese hybriden Reasoning-Modelle bieten bahnbrechende Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, erweiterte Aufgabenbearbeitung und fortschrittliche Speicherfunktionen. Mit der Veröffentlichung stärkt Anthropic seine Wettbewerbsposition gegenüber OpenAI und Google – Claude Opus 4 erzielt branchenführende Ergebnisse bei wichtigen Benchmarks für Softwareentwicklung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Google erweitert KI-Modus-Suche landesweit mit fortschrittlichen Funktionen

Google hat den KI-Modus offiziell für alle Nutzerinnen und Nutzer in den Vereinigten Staaten eingeführt und macht damit die erweiterten Suchfunktionen ohne Labs-Opt-in breit zugänglich. Mit dem landesweiten Rollout werden Deep Search für gründliche Recherchen und die Live-Funktionen von Project Astra integriert, sodass Nutzer in Echtzeit mit ihrer Kamerasicht interagieren können. Diese bedeutende Erweiterung markiert einen wichtigen Meilenstein in Googles KI-Strategie und der breiten Akzeptanz.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Google stellt SynthID Detector zur Bekämpfung von KI-Desinformation vor

Google hat den SynthID Detector vorgestellt, ein Verifizierungsportal, das dabei hilft, mit SynthID-Technologie markierte Inhalte in Bildern, Audio, Video und Text zu erkennen. Seit seiner Einführung hat SynthID bereits über 10 Milliarden Inhalte markiert und ist damit ein bedeutendes Werkzeug im Kampf gegen Deepfakes und KI-generierte Desinformation. Das Portal wird zunächst für frühe Tester bereitgestellt; Journalist:innen, Medienprofis und Forschende können sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Google stellt Beam vor: Revolutionäre 3D-Videokommunikationsplattform

Google hat das bisherige Project Starline offiziell in Google Beam umgewandelt – eine KI-gestützte 3D-Videokommunikationsplattform, die lebensechte Gespräche ermöglicht, ohne dass spezielle Headsets oder Brillen erforderlich sind. Die Technologie nutzt fortschrittliche KI-Modelle für volumetrisches Video, um herkömmliche 2D-Videostreams in immersive 3D-Erlebnisse zu verwandeln und dabei natürlichen Blickkontakt sowie subtile Gesichtsausdrücke zu bewahren. Google arbeitet mit HP zusammen, um die ersten Beam-Geräte noch in diesem Jahr auf den Markt zu bringen und plant, diese auf der InfoComm im Juni 2025 zu präsentieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 05, 2025 Qwen3: Wie Alibabas KI den US-chinesischen Technologieabstand verringert

Alibabas neuestes KI-Modell, Qwen3, hat den technologischen Abstand zu führenden US-Unternehmen wie OpenAI und Google deutlich verringert. Die im April 2025 veröffentlichte Modellfamilie bietet innovative hybride Schlussfolgerungsfähigkeiten, umfassende Mehrsprachigkeit in 119 Sprachen und eine bemerkenswerte Kosteneffizienz dank ihrer Mixture-of-Experts-Architektur. Branchenanalysten sehen in Qwen3 einen Wendepunkt im globalen KI-Wettbewerb, da chinesische Modelle zunehmend die technologische Vorherrschaft westlicher Unternehmen herausfordern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 ByteDances Doubao-AI bietet jetzt Echtzeit-Video-Unterstützung

ByteDance hat seinen beliebten Doubao-AI-Chatbot mit einer innovativen Echtzeit-Videoanruffunktion erweitert und ihn so zu einem vielseitigen digitalen Assistenten gemacht. Nutzer können diese Funktion aktivieren, indem sie während eines Sprachanrufs einfach die Smartphone-Kamera einschalten. So kann Doubao sofort visuelle Unterstützung für verschiedenste Aktivitäten bieten. Diese Weiterentwicklung unterstreicht ByteDances wachsende Kompetenz im Bereich multimodaler KI-Technologien, die Bild- und Sprachverarbeitung nahtlos verbinden.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 OnePlus ersetzt Alert Slider durch KI-gesteuerte Plus-Taste

OnePlus hat offiziell angekündigt, seinen ikonischen Alert Slider durch eine neue, anpassbare Taste namens Plus-Taste zu ersetzen. Diese feiert ihr Debüt am 5. Juni auf dem OnePlus 13s in Indien und wird im Laufe des Jahres auf allen neuen OnePlus-Smartphones eingeführt. Die neue Hardware-Taste dient als Zugang zu den KI-Funktionen von OnePlus, insbesondere zu AI Plus Mind, das Bildschirminhalte intelligent erfasst und in einem eigenen Mind Space organisiert. Zudem bestätigt OnePlus eine tiefere Integration von Google Gemini in OxygenOS-Apps, um die KI-Fähigkeiten der Geräte weiter zu verbessern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 Deutsche Technologiekonzerne vereinen sich für EU-unterstützte KI-Gigafabrik

Deutsche Telekom, SAP, Ionos und die Schwarz Gruppe haben ein mächtiges Konsortium gebildet, das EU-Fördermittel beantragen will, um eine der geplanten europäischen KI-Gigafabriken in Deutschland zu errichten. Das Bündnis strebt an, einen Teil des 20-Milliarden-Euro-Fonds der EU zu sichern, der für den Aufbau fortschrittlicher KI-Datenverarbeitungszentren in ganz Europa vorgesehen ist. Diese strategische Initiative ist Deutschlands Versuch, Europas digitale Souveränität zu stärken und im Bereich der Künstlichen Intelligenz mit den USA und China zu konkurrieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 US-Staatsanwälte untersuchten Builder.ai vor Zusammenbruch des 1,5-Milliarden-Dollar-AI-Startups

US-Bundesstaatsanwälte forderten in den Wochen vor der Insolvenz von Builder.ai im Mai 2025 Finanzunterlagen von dem Microsoft-unterstützten KI-Startup an. Die Ermittlungen folgten Berichten über stark überhöhte Umsatzzahlen; der Umsatz für 2023 wurde später von 180 Millionen auf etwa 45 Millionen US-Dollar nach unten korrigiert. Die einst vielversprechende KI-Softwareplattform, die 2023 mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet wurde, bestellte Insolvenzverwalter, nachdem ein Hauptgläubiger den Großteil der verbleibenden Barmittel beschlagnahmt hatte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 Norwegens 1,8-Billionen-Dollar-Fonds macht KI für Mitarbeitende zur Pflicht

Nicolai Tangen, CEO des norwegischen Staatsfonds, hat die Nutzung von Künstlicher Intelligenz für alle Mitarbeitenden zur Pflicht erklärt. Wer die Technologie nicht nutzt, wird laut Tangen niemals befördert. Der mit 1,8 Billionen Dollar ausgestattete Fonds, der weltweit 676 Mitarbeitende beschäftigt, verzeichnete im vergangenen Jahr durch den Einsatz von KI eine Effizienzsteigerung von 15 Prozent und erwartet für 2025 weitere 20 Prozent Zuwachs. Zu den wichtigsten eingesetzten KI-Tools zählen Claude, Microsoft Copilot, Perplexity und weitere Anwendungen, die Prozesse, die früher Tage dauerten, nun in Minuten erledigen.

Mehr erfahren arrow_forward
Finanzen May 27, 2025 ING treibt Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden Euro mit Rückkauf von 3,1 Millionen Aktien voran

ING hat den aktuellen Stand ihres Aktienrückkaufprogramms über 2,0 Milliarden Euro bekanntgegeben: In der Woche bis zum 23. Mai 2025 wurden 3.075.000 Aktien zu einem Durchschnittspreis von 19,04 Euro zurückgekauft. Insgesamt hat der niederländische Bankkonzern nun 17,1 Millionen Aktien für 314,8 Millionen Euro erworben und damit rund 15,7 % des am 2. Mai 2025 angekündigten Programms abgeschlossen. Ziel der Initiative ist es, das Eigenkapital von ING zu reduzieren und die CET1-Quote näher an den Zielwert zu bringen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 KI-gestütztes Gerät revolutioniert Fentanyl-Erkennung auf Partys

Ein neues tragbares, KI-basiertes Gerät, das einer orangefarbenen Zigarettenschachtel ähnelt, verändert die Art und Weise, wie Partygänger tödliches Fentanyl in Freizeitdrogen testen. Die Technologie erstellt einzigartige chemische Fingerabdrücke von Substanzen und bietet eine tiefere Analyse als herkömmliche Testmethoden. Diese Innovation kommt zu einer Zeit, in der weiterhin intensiv gegen die Fentanyl-Krise vorgegangen wird, die in den USA nach wie vor eine der Hauptursachen für Drogentodesfälle ist.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Analysten bestätigen 'Moderates Kaufrating' für CCC Intelligent Solutions

Wall-Street-Analysten haben CCC Intelligent Solutions Holdings Inc. (NYSE:CCCS) zum 28. Mai 2025 mit einem Konsensrating von 'Moderates Kaufen' bewertet. Der SaaS-Plattformanbieter für die Schaden- und Unfallversicherungsbranche meldete kürzlich starke Ergebnisse für das erste Quartal mit einem Umsatzwachstum von 11 % gegenüber dem Vorjahr und einer bereinigten EBITDA-Marge von 39 %. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 11,67 US-Dollar sehen Analysten ein Aufwärtspotenzial von 26 % gegenüber dem aktuellen Niveau, gestützt durch die KI-Innovationen und strategischen Übernahmen des Unternehmens.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Monolithic Power Systems übertrifft On Track Innovations im Technologiesektor

Monolithic Power Systems (NASDAQ:MPWR) hat sich mit einem Rekordumsatz von 637,6 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2025, was einem Anstieg von 39,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, als dominanter Akteur in der Halbleiterbranche etabliert. Der Fokus des Unternehmens auf leistungsstarke, energieeffiziente Stromversorgungslösungen hat es zu einem wichtigen Zulieferer für KI-Infrastruktur gemacht, darunter auch für Nvidias KI-Chips. Im Gegensatz dazu agiert On Track Innovations (OTCMKTS:OTIVF), ein kleineres Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf bargeldlosen Zahlungslösungen, in einem anderen Marktsegment und verfügt über eine deutlich geringere Marktdurchdringung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 27, 2025 Shutterstock vs. Cheer: KI-Giganten kämpfen in der digitalen Content-Arena

Shutterstock und Cheer Holding konkurrieren im sich wandelnden, KI-getriebenen Markt für digitale Inhalte mit unterschiedlichen Strategien. Shutterstock nutzt seine umfangreiche Medienbibliothek durch strategische Partnerschaften mit OpenAI und anderen Technologieriesen und prognostiziert KI-Lizenzierungserlöse von 250 Millionen US-Dollar bis 2027. Währenddessen baut Cheer Holding ein integriertes digitales Ökosystem auf, das mobile Internetinfrastruktur mit fortschrittlichen KI-Anwendungen verbindet und ein beeindruckendes Wachstum seiner CHEERS Telepathy-Plattform verzeichnet.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 OpenTools.ai stellt AI News Hub für Technologie-Profis vor

OpenTools.ai hat am 28. Mai 2025 eine umfassende Nachrichtenplattform für künstliche Intelligenz gestartet. Der Dienst bietet täglich kuratierte Inhalte aus vertrauenswürdigen Quellen zu künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und aufkommenden Technologien. Die Plattform adressiert den wachsenden Bedarf an verlässlichen Informationen rund um KI in einer zunehmend unübersichtlichen digitalen Landschaft.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie May 28, 2025 Google erweitert KI-Computersteuerung für Entwickler über Gemini

Google integriert die Computersteuerungsfunktionen von Project Mariner in die Gemini-API und Vertex AI, sodass Entwickler Anwendungen erstellen können, die eigenständig Web-Oberflächen navigieren und mit ihnen interagieren. Unternehmen wie Automation Anywhere, UiPath, Browserbase, Autotab, The Interaction Company und Cartwheel testen diese Möglichkeiten bereits. Ein breiterer Zugang für Entwickler ist für diesen Sommer geplant. Diese Erweiterung stellt einen bedeutenden Fortschritt in Googles KI-Agententechnologie dar.

Mehr erfahren arrow_forward