menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie June 06, 2025 Wistron sichert sich 923 Millionen US-Dollar zur weltweiten Expansion der KI-Fertigung

Der taiwanische Elektronikhersteller Wistron Corp hat eine bedeutende Kapitalerhöhung von bis zu 923 Millionen US-Dollar durch globale Hinterlegungsscheine angekündigt, die in Luxemburg gelistet werden sollen. Der Nvidia-Zulieferer plant, die Mittel hauptsächlich für den Einkauf von Rohstoffen in Fremdwährungen zu verwenden, um seine expandierenden Produktionskapazitäten für KI-Hardware zu unterstützen. Diese Finanzierungsrunde erfolgt, während Wistron sich darauf vorbereitet, im kommenden Jahr neue US-Fertigungsstätten zu eröffnen, die KI-Server für Nvidia im Rahmen der 500-Milliarden-Dollar-Initiative des Chipriesen in den USA produzieren werden.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 06, 2025 OpenAI erreicht 300-Milliarden-Dollar-Bewertung und kämpft gegen Missbrauch von KI

OpenAI hat eine rekordverdächtige Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Milliarden US-Dollar unter der Führung von SoftBank abgeschlossen und wird nun mit 300 Milliarden US-Dollar bewertet. Damit festigt der ChatGPT-Entwickler seine Position unter den wertvollsten Privatunternehmen der Welt. Die Finanzierung erfolgt, während OpenAI 500 Millionen wöchentliche Nutzer meldet und für 2025 eine Verdreifachung des Umsatzes auf 12,7 Milliarden US-Dollar prognostiziert. Gleichzeitig hat das Threat-Intelligence-Team des Unternehmens aufgedeckt, dass chinesische Propagandisten ChatGPT für verdeckte Social-Media-Operationen nutzen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 06, 2025 Google stellt 250-Dollar-AI-Ultra-Plan für Kreativprofis vor

Google hat ein neues Abonnement namens Google AI Ultra vorgestellt, das den "höchsten Zugang" zu seinen KI-gestützten Apps und Diensten bietet. Für 249,99 US-Dollar pro Monat umfasst die Premium-Stufe den Video-Generator Veo 3, die neue Flow-Videoschnitt-App sowie den leistungsstarken Gemini 2.5 Pro Deep Think-Modus (der noch nicht gestartet ist). Das Angebot richtet sich speziell an Filmemacher, Entwickler, Kreativprofis und alle, die das Beste aus Google KI mit maximalem Zugang wünschen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 06, 2025 Googles Gemini Code Assist jetzt mit Gemini 2.5 verfügbar

Google hat bekannt gegeben, dass Gemini Code Assist für Einzelpersonen und GitHub jetzt allgemein verfügbar ist und vom neuen Gemini 2.5-Modell angetrieben wird. Der KI-Coding-Assistent bietet fortschrittliche Funktionen für die Erstellung von Webanwendungen, Code-Transformation und -Bearbeitung sowie Anpassungsoptionen für individuelle Entwickler-Workflows. In Visual Studio Code, JetBrains IDEs und GitHub verfügbar, ermöglicht er praktisch unbegrenzte Code-Vervollständigungen für kostenlose Nutzer.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Musks Grok 3.5: Next-Gen-KI mit 'First Principles'-Schlussfolgerungen

Elon Musks xAI plant die Veröffentlichung von Grok 3.5 Anfang Mai 2025 und verspricht beispiellose Fähigkeiten im logischen Denken bei technischen Fragen zu Raketentriebwerken und Elektrochemie. Dieses Upgrade baut auf dem im Februar erschienenen Grok 3 auf, das bereits Konkurrenten wie OpenAI GPT-4o und DeepSeek in Mathematik- und Programmierbenchmarks übertrifft. Das neue Modell steht für xAIs ehrgeizigen Vorstoß, etablierte KI-Anbieter mit Technologie herauszufordern, die einzigartige Lösungen generiert, die sonst nirgends online zu finden sind.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Anthropic sperrt Claude-Zugang für Windsurf nach 3-Milliarden-Dollar-OpenAI-Deal

Anthropic hat Windsurfs direkten Zugang zu seinen Claude-KI-Modellen, darunter Claude 3.5 und 3.7 Sonnet, beendet, nachdem Berichte über eine Übernahme des KI-Coding-Assistenten durch OpenAI für 3 Milliarden US-Dollar aufgetaucht sind. Jared Kaplan, Chief Science Officer von Anthropic, erklärte auf der TechCrunch AI 2025-Konferenz, dass es „seltsam“ wäre, Claude an einen direkten Konkurrenten zu verkaufen. Die plötzliche Sperre zwingt Windsurf dazu, schnell alternative Drittanbieter für Rechenleistung zu finden, während Anthropic sich auf die Entwicklung eigener agentischer Coding-Produkte konzentriert.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Bundesweites KI-Moratorium bedroht Datenschutz auf Landesebene

Ein umstrittener bundesweiter Vorschlag, der staatliche und lokale KI-Regulierungen für das nächste Jahrzehnt einfrieren würde, sorgt seit dem 6. Juni 2025 für Spannungen zwischen Bundes- und Landesgesetzgebern. Der Senat hat seine Version des 'One Big Beautiful Bill' eingebracht, die die Vergabe von Bundesmitteln für den Breitbandausbau an ein KI-Regulierungs-Moratorium koppeln würde. Dies könnte umfangreiche Datenschutz- und Ethikinitiativen auf Landesebene untergraben, die bereits in Arbeit sind. Diese Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund eines Anstiegs an KI-Gesetzgebung auf Landesebene, die sich mit Datenschutz, Ethik und Verbraucherschutz beschäftigt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 OpenAI enttarnt chinesische Akteure hinter KI-gestützten Geheimoperationen

Der neueste Bedrohungsbericht von OpenAI zeigt eine wachsende Zahl chinesischer Gruppen, die ChatGPT für böswillige Zwecke einsetzen. Von den zehn identifizierten Operationen stammen vier aus China. Der am 5. Juni veröffentlichte Bericht beschreibt, wie diese Akteure KI-Tools nutzten, um Inhalte für soziale Medien zu generieren, Cyber-Operationen zu unterstützen und polarisierende politische Narrative zu schaffen. Auch wenn diese Operationen meist klein angelegt waren, deuten sie auf zunehmende Sicherheitsherausforderungen hin, da KI immer zugänglicher wird.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Googles KI-Modus revolutioniert die Suche mit fortschrittlichen Analysefähigkeiten

Google hat offiziell den KI-Modus eingeführt – das bislang fortschrittlichste KI-Sucherlebnis des Unternehmens, das nun in den gesamten Vereinigten Staaten ausgerollt wird. Angetrieben von einer maßgeschneiderten Version von Gemini 2.0, bietet diese neue Suchoberfläche erweiterte Analysefunktionen, multimodale Fähigkeiten und eine verbesserte Handhabung von Folgefragen. CEO Sundar Pichai bezeichnete den Start als eine 'völlige Neuerfindung der Suche', die grundlegend verändert, wie Nutzer mit Googles Flaggschiff-Produkt interagieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Google revolutioniert Online-Shopping mit KI-gestützter virtueller Anprobe

Google hat ein revolutionäres KI-Shopping-Erlebnis vorgestellt, das die Fähigkeiten von Gemini mit dem riesigen Shopping Graph aus über 50 Milliarden Produktangeboten kombiniert. Zu den neuen Funktionen gehören ein innovatives Tool zur virtuellen Anprobe, mit dem Nutzer eigene Fotos hochladen können, um Kleidung an sich selbst zu visualisieren, sowie ein agentisches Checkout-System, das Einkäufe automatisch abschließen kann, sobald die Preise den vom Nutzer festgelegten Budgets entsprechen. Dieser bedeutende Fortschritt soll den gesamten Einkaufsprozess von der Produktsuche bis zum Kauf vereinfachen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Japanisches Team entwickelt selbstversorgende KI-Synapse für Edge Computing

Forschende der Tokyo University of Science haben eine bahnbrechende, selbstversorgende künstliche Synapse entwickelt, die Farben mit nahezu menschlicher Präzision unterscheiden kann und dabei ihre eigene Energie erzeugt. Das Gerät, das Farbstoff-sensibilisierte Solarzellen integriert, adressiert zwei zentrale Herausforderungen der maschinellen Bildverarbeitung: hochpräzise Farberkennung und Energieeffizienz. Diese Innovation könnte das Edge Computing revolutionieren, indem sie visuelle Verarbeitung in ressourcenbeschränkten Geräten ohne externe Stromquellen ermöglicht.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 07, 2025 Chinesisches KI-Unternehmen DeepSeek führt die wichtigsten KI-Durchbrüche im Juni an

Am 6. Juni 2025 wurden mehrere bedeutende Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz gemeldet, wobei das chinesische KI-Startup DeepSeek im Mittelpunkt stand. Die neuesten Modell-Updates des Unternehmens verschärfen den Wettbewerb mit westlichen Technologieriesen wie OpenAI und Google. Diese Entwicklungen unterstreichen die sich rasant verändernde globale KI-Landschaft, in der kostengünstige Open-Source-Modelle etablierte Akteure herausfordern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 06, 2025 Microsoft erweitert Azure-AI-Ökosystem mit neuen Modellen und Tools

Microsoft hat seine Azure AI Foundry-Plattform deutlich ausgebaut und mehrere neue KI-Modelle integriert, darunter Elon Musks Grok 3, Flux Pro 1.1 von Black Forest Labs und das Sora-Video-Generierungsmodell von OpenAI. Das Unternehmen stellte außerdem Microsoft Discovery vor, eine Unternehmensplattform, die spezialisierte KI-Agenten und eine graphbasierte Wissens-Engine nutzt, um wissenschaftliche Forschung und Entwicklung zu beschleunigen. Zudem ist der Model Router von Azure AI Foundry nun allgemein verfügbar und wählt intelligent optimale Modelle für verschiedene Prompts aus, um Qualität zu maximieren und Kosten zu minimieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 Googles SynthID Detector geht die Herausforderung der KI-Inhaltsverifikation an

Google hat den SynthID Detector vorgestellt, ein Verifikationsportal, das Inhalte erkennt, die mit der SynthID-Technologie des Unternehmens markiert wurden – und das über Text, Bilder, Audio und Video hinweg. Das Tool kann gezielt jene Bereiche eines Inhalts identifizieren, die Wasserzeichen enthalten, und hilft so, zwischen von Menschen und KI erstellten Medien zu unterscheiden. Seit dem Start 2023 wurden bereits über 10 Milliarden Inhalte mit SynthID markiert; das Detector-Portal wird nun für erste Tester wie Journalisten und Forscher ausgerollt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 AMD bereitet nächste Generation von KI-Hardware vor, um Nvidias Dominanz herauszufordern

AMD hat die Veranstaltung 'Advancing AI 2025' angekündigt, die am 12. Juni stattfinden wird. Dort wird CEO Lisa Su die KI-Strategie des Unternehmens sowie die nächste Generation der Instinct-GPUs vorstellen. Die Veranstaltung präsentiert AMDs End-to-End-KI-Lösungen, Neuigkeiten zum Ökosystem und zeigt Branchenpartner mit praxisnahen Anwendungen. Diese Ankündigung erfolgt, während AMD seinen Produktfahrplan beschleunigt, um im rasant wachsenden Markt für KI-Hardware aggressiver gegen Marktführer Nvidia anzutreten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 MIT stellt energieeffiziente Synapse für KI der nächsten Generation am Edge vor

Forschende am MIT haben eine bahnbrechende, selbstversorgende künstliche Synapse entwickelt, die es KI-Systemen ermöglicht, visuelle Daten mit minimalem Energieverbrauch zu verarbeiten. Diese Innovation, die am 2. Juni 2025 vorgestellt wurde, ahmt die neuronale Verarbeitung des Menschen nach und erkennt visuelle Informationen mit bemerkenswerter Präzision. Die Technologie löst eine zentrale Herausforderung bei der Bereitstellung fortschrittlicher KI-Fähigkeiten auf ressourcenbeschränkten Edge-Geräten wie IoT-Sensoren, Wearables und autonomen Systemen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 Themis AI-Durchbruch lehrt KI-Modelle, ihre Grenzen zu erkennen

Das MIT-nahe Startup Themis AI hat am 3. Juni 2025 einen bedeutenden Fortschritt in der Zuverlässigkeit von Künstlicher Intelligenz bekannt gegeben: Mit einer neuen Technologie können KI-Modelle Wissenslücken erkennen und angemessene Unsicherheit ausdrücken. Die Capsa-Plattform arbeitet mit jedem Machine-Learning-Modell und erkennt sowie korrigiert unzuverlässige Ausgaben innerhalb von Sekunden, indem sie Muster identifiziert, die auf Mehrdeutigkeit, Unvollständigkeit oder Verzerrungen hinweisen. Dieser Durchbruch adressiert eine zentrale Schwäche aktueller KI-Systeme, die in kritischen Anwendungen oft selbstbewusst, aber falsch antworten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 Baidu setzt auf Open Source, während der KI-Wettbewerb zunimmt

Der chinesische Technologiekonzern Baidu hat angekündigt, sein KI-Modell der nächsten Generation, Ernie, bis zum 30. Juni 2025 als Open Source bereitzustellen – ein bedeutender Strategiewechsel für das Unternehmen. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund eines verschärften Wettbewerbs auf dem chinesischen KI-Markt, insbesondere durch Start-ups wie DeepSeek, die vergleichbare Leistungen zu führenden US-Modellen zu geringeren Kosten bieten. Zudem wird Baidu seinen KI-Chatbot Ernie Bot ab dem 1. April kostenlos anbieten und damit das Premium-Abonnementmodell aufgeben, um Marktanteile zu gewinnen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 Flowith stellt revolutionäre 'Infinite Agent'-Plattform mit KI-Canvas vor

Flowith, ein Startup, das im April 2025 erstmals für Aufsehen sorgte, hat seine bahnbrechende 'Infinite Agent'-Plattform vorgestellt. Das System ersetzt herkömmliche Chat-Oberflächen durch einen visuellen Canvas-Ansatz, bei dem Fragen zu Knotenpunkten auf einer verzweigten Karte werden. Nutzer können zurückspringen, neue Pfade erkunden und Ergebnisse in persönlichen oder teilbaren 'Wissensgärten' speichern. Angetrieben wird die Plattform von NEO, einem cloudbasierten Agenten, der geplante Aufgaben ausführen kann. Flowith will damit die Organisation und Interaktion mit KI-generiertem Wissen grundlegend verändern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie June 08, 2025 Apples WWDC 2025: Visuelles Redesign steht im Mittelpunkt – KI tritt in den Hintergrund

Apples Worldwide Developers Conference startet am 9. Juni und präsentiert die Software-Updates für 2025 im gesamten Apple-Ökosystem. Im Mittelpunkt steht ein umfassendes visuelles Redesign, das von visionOS inspiriert ist. Apples KI-Strategie fällt dieses Jahr hingegen zurückhaltender aus. Berichten zufolge wird es neue Apple-Intelligence-Funktionen geben, darunter ein KI-gestütztes Batteriemanagement – besonders relevant für das gemunkelte, ultradünne iPhone Air, das später im Jahr erscheinen soll.

Mehr erfahren arrow_forward