menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie July 14, 2025 KI schafft bis 2030 weltweit 78 Millionen neue Arbeitsplätze, so das WEF

Trotz weitverbreiteter Sorgen über durch KI verursachte Arbeitsplatzverluste zeigt die neueste Forschung des Weltwirtschaftsforums, dass KI bis 2030 weltweit einen Nettozuwachs von 78 Millionen Arbeitsplätzen schaffen wird. Laut einer Umfrage unter 1.000 Unternehmen aus 22 Branchen werden technologische Fortschritte 170 Millionen neue Stellen schaffen, während 92 Millionen bestehende Arbeitsplätze wegfallen. Diese Erkenntnis widerspricht düsteren Prognosen über die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt, wobei Experten jedoch auf die dringende Notwendigkeit zur Qualifizierung der Arbeitskräfte hinweisen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 15, 2025 Unternehmen fehlt es an entscheidenden menschlichen Fähigkeiten für den Erfolg im KI-Zeitalter

Trotz der weit verbreiteten Einführung von Künstlicher Intelligenz versäumen es die meisten Unternehmen, die essenziellen menschzentrierten Kompetenzen zu fördern, die für den Erfolg in einer KI-gesteuerten Arbeitswelt notwendig sind. Eine aktuelle Studie mit über 200 leitenden Technik-Fachkräften zeigt: Fast alle erkennen die Bedeutung dieser Fähigkeiten an, doch die große Mehrheit gibt zu, dass es in ihren Organisationen an Strukturen, Zeit oder Trainingsmöglichkeiten zur Entwicklung dieser Kompetenzen mangelt. Diese wachsende Kompetenzlücke droht, die Umsetzung von KI-Projekten zu gefährden, da technisches Wissen allein ohne ergänzende menschliche Fähigkeiten nicht ausreicht.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 15, 2025 VentureBeat enthüllt bedeutenden Wandel im KI-Markt laut Analyse für 2025

VentureBeat hat am 14. Juli 2025 eine umfassende Analyse der KI-Branche veröffentlicht, die signifikante Verschiebungen der Marktanteile in den Bereichen Text-, Bild- und Videogenerierung aufzeigt. Der Bericht, der auf Daten der Poe-Plattform basiert, belegt, dass etablierte Anbieter wie OpenAI und Anthropic ihre Dominanz bei der Textgenerierung behaupten, während Newcomer wie DeepSeek und Black Forest Labs schnell aufholen. Diese Analyse liefert technischem Führungspersonal entscheidende Einblicke für die Navigation in einer zunehmend fragmentierten KI-Landschaft.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 02, 2025 Ohio-Krankenhaus setzt KI ein, um Lungenkrebs-Früherkennung zu revolutionieren

Das University Hospitals Cleveland Medical Center hat eine wegweisende Zusammenarbeit mit Qure.ai gestartet, um künstliche Intelligenz für die frühere Erkennung von Lungenkrebs einzusetzen. Die von der FDA zugelassene qXR-LN-Technologie dient Radiologinnen und Radiologen als 'zweites Augenpaar' und analysiert Röntgenaufnahmen des Brustkorbs, um subtile Knoten zu entdecken, die sonst unbemerkt bleiben könnten. Dieses KI-System soll die Überlebensraten deutlich verbessern, indem es eine Diagnose in Stadium eins oder zwei ermöglicht – statt wie bisher meist erst im Spätstadium.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 07, 2025 Capgeminis 3,3-Milliarden-Dollar-Deal mit WNS verändert die KI-Beratungslandschaft

Der französische IT-Riese Capgemini übernimmt das Business-Process-Management-Unternehmen WNS für 3,3 Milliarden US-Dollar, um seine Position im rasant wachsenden Agentic-AI-Markt zu stärken. Die reine Bartransaktion, die bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll, erweitert Capgeminis globale Lieferkapazitäten und verbessert die branchenspezifischen KI-Kompetenzen, insbesondere in den Bereichen Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen. Dieser strategische Schritt spiegelt den allgemeinen Konsolidierungstrend im KI-Beratungssektor wider, da Unternehmen bestrebt sind, umfassende Plattformen für intelligente Geschäftsprozesse aufzubauen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Google stellt ultra-effizientes Gemini 2.5 Flash-Lite für kostenbewusste KI vor

Am 15. Juli 2025 hat Google seine Gemini 2.5-Familie erweitert und offiziell Flash-Lite vorgestellt – das bislang kosteneffizienteste und schnellste Modell der 2.5-Serie. Zeitgleich wurden Gemini 2.5 Flash und Pro für alle Nutzer allgemein verfügbar gemacht. Flash-Lite wurde entwickelt, um bei Aufgaben mit hohem Durchsatz eine überlegene Leistung zu bieten, während es in der Gemini 2.5-Reihe die niedrigste Latenz und die geringsten Kosten aufweist.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Google startet Gemini CLI: KI-Assistent für Entwickler-Terminals

Google hat Gemini CLI veröffentlicht, einen Open-Source-KI-Agenten, der die Fähigkeiten von Gemini 2.5 Pro direkt in die Terminals von Entwicklern bringt. Dieses schlanke Tool bietet Unterstützung beim Programmieren, Problemlösen und Aufgabenmanagement über eine vertraute Kommandozeilenschnittstelle. Gemini CLI ist kostenlos mit einem persönlichen Google-Konto verfügbar und stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Integration von KI in die nativen Arbeitsabläufe von Entwicklern dar. Gleichzeitig zeigt es, wie Gemini 2.5 die Robotikanwendungen von Google verbessert.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Google bringt Imagen 4 mit revolutionärer Texterstellung auf den Markt

Google hat Imagen 4 veröffentlicht, sein bislang fortschrittlichstes Text-zu-Bild-KI-Modell, das Entwicklern ab dem 15. Juli 2025 über die Gemini API und Google AI Studio zur Verfügung steht. Die neueste Version bietet deutliche Verbesserungen bei der Bildqualität, insbesondere bei der Darstellung von Text, und führt zwei Modellvarianten ein, um unterschiedlichen kreativen Anforderungen gerecht zu werden. Die Technologie ermöglicht es Entwicklern, aus Textbeschreibungen hochdetaillierte Visualisierungen zu erzeugen – mit Anwendungsbereichen in Design, Marketing, Unterhaltung und anderen kreativen Feldern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Google-KI revolutioniert Krebsbehandlung mit bahnbrechenden Erkennungstools

Die KI-Technologien von Google verändern die Diagnose und Behandlung von Krebs grundlegend, wie Präsidentin Ruth Porat auf der Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology betonte. Diese KI-Systeme verbessern die Genauigkeit der Früherkennung, verkürzen die Diagnosezeit und ermöglichen individuellere Therapieansätze. Die Zusammenarbeit des Unternehmens mit der ASCO an einem KI-gestützten Leitlinienassistenten stellt einen bedeutenden Schritt zur Demokratisierung hochwertiger Krebsversorgung weltweit dar.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Googles On-Device-KI bringt autonome Intelligenz in Roboter

Google hat Gemini Robotics On-Device vorgestellt, ein fortschrittliches KI-Modell, das direkt auf Robotern läuft und keine Internetverbindung benötigt. Diese bahnbrechende Technologie ermöglicht es Robotern, komplexe Aufgaben mit größerer Autonomie, schnelleren Reaktionszeiten und verbesserter Funktionalität auch in Umgebungen mit eingeschränkter oder fehlender Konnektivität auszuführen. Aufbauend auf der im März eingeführten Gemini Robotics-Plattform stattet die neue On-Device-Version Maschinen mit ausgefeilter Geschicklichkeit und Generalisierungsfähigkeit bei Aufgaben aus, während sie eine starke Leistung im Vergleich zu cloudbasierten Alternativen beibehält.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Googles KI-Agent vereitelt Ausnutzung kritischer SQLite-Sicherheitslücke

Googles KI-Agent 'Big Sleep' hat einen Meilenstein in der Cybersicherheit erreicht, indem er die Ausnutzung einer kritischen SQLite-Sicherheitslücke (CVE-2025-6965) erkannt und verhindert hat, noch bevor Hacker sie ausnutzen konnten. Das gemeinsam von Google DeepMind und Project Zero entwickelte KI-System kombinierte Bedrohungsinformationen mit fortschrittlicher Schwachstellenerkennung, um einen bevorstehenden Angriff vorherzusagen und zu blockieren. Dies ist der erste bestätigte Fall, in dem ein KI-Agent direkt die Ausnutzung einer Zero-Day-Schwachstelle im laufenden Betrieb vereitelt hat.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Enovix' Durchbruch bei Silizium-Batterien treibt KI-Smartphone-Revolution an

Die Enovix Corporation hat ihre bahnbrechende AI-1™-Batterieplattform vorgestellt, die auf einer revolutionären 100%-Silizium-Anoden-Technologie basiert und eine bisher unerreichte Energiedichte von über 900 Wh/L liefert. Kürzlich lieferte das Unternehmen erstmals 7.350-mAh-Batterien an einen führenden Smartphone-Hersteller aus – ein bedeutender Meilenstein in der mobilen Energiespeicherung. Mit der Hochlaufproduktion im eigenen Werk in Malaysia ist Enovix bestens positioniert, die Funktionsweise KI-intensiver Smartphones zu transformieren und schnelles Laden sowie längere Akkulaufzeiten für energiehungrige KI-Anwendungen direkt auf dem Gerät zu ermöglichen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Lightchain AI sichert sich 21 Mio. US-Dollar für KI-gestützten Blockchain-Start

Lightchain AI, ein britisches Blockchain-Infrastrukturprojekt, hat in 15 Vorverkaufsphasen erfolgreich über 21 Millionen US-Dollar eingesammelt und eine finale Bonusrunde zu einem festen Token-Preis von 0,007 US-Dollar gestartet. Das in Shrewsbury ansässige Unternehmen bereitet den Mainnet-Start für Ende Juli 2025 vor, bei dem die eigens entwickelte Artificial Intelligence Virtual Machine (AIVM) und der Proof of Intelligence (PoI) Konsensmechanismus zum Einsatz kommen. Dieser bedeutende Fundraising-Meilenstein unterstreicht das wachsende Vertrauen von Investoren in Plattformen, die KI-Fähigkeiten mit Blockchain-Technologie vereinen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 KI-Tools verlangsamen erfahrene Entwickler trotz wahrgenommener Vorteile

Eine gründliche Studie von METR ergab, dass erfahrene Open-Source-Entwickler mit KI-Tools wie Cursor Pro und Claude 3.5/3.7 Sonnet 19 % länger für Programmieraufgaben benötigten als ohne KI-Unterstützung. Die randomisierte kontrollierte Studie umfasste 16 erfahrene Entwickler, die an 246 realen Aufgaben aus ihren eigenen Repositories arbeiteten. Überraschenderweise glaubten die Entwickler, KI habe sie um 20 % schneller gemacht – ein deutlicher Widerspruch zwischen Wahrnehmung und Realität.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Google identifiziert 'tödliches Trifecta', das die Sicherheit von KI-Agenten bedroht

Die Google-Forscher Santiago Díaz, Christoph Kern und Kara Olive haben bahnbrechende Forschungsergebnisse zu Sicherheitslücken bei KI-Agenten veröffentlicht. In ihrer Arbeit vom Juni 2025 identifizieren sie ein kritisches Sicherheitsmuster, das sie als 'tödliches Trifecta' bezeichnen: die gefährliche Kombination aus Zugriff auf private Daten, Kontakt mit nicht vertrauenswürdigen Inhalten und externen Kommunikationsfähigkeiten. Diese Forschung liefert entscheidende Erkenntnisse, um zunehmend autonome KI-Systeme gegen Prompt-Injection- und Datenexfiltrationsangriffe abzusichern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 17, 2025 KI-Automatisierung treibt Tech Mahindras Wachstum trotz IT-Gegenwind an

Tech Mahindra meldete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 einen Gewinnanstieg von 34 % im Jahresvergleich, trotz leichter Umsatzschwankungen. Dies zeigt, wie KI-gesteuerte Automatisierung die IT-Dienstleistungsbranche verändert. Die Mitarbeiterzahl des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um 897 auf 148.517, obwohl umfangreiche KI-Automatisierung in den Betriebsabläufen eingeführt wurde. Die im April 2025 gestartete Strategie 'AI Delivered Right' positioniert das Unternehmen als Vorreiter für verantwortungsvolle KI-Implementierung bei stabilen Fluktuationsraten von 12,6 %.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 RadarFirst startet erste End-to-End-Plattform für KI-Governance

RadarFirst, ein führender Anbieter für automatisiertes regulatorisches Risikomanagement, hat am 16. Juli 2025 Radar AI Risk vorgestellt und positioniert sich damit als Anbieter der branchenweit ersten umfassenden Lösung, die speziell für die KI-Governance unter globalen Rahmenwerken entwickelt wurde. Die Plattform adressiert die Compliance-Anforderungen des EU AI Act sowie bevorstehende US- und UK-Regulierungen – und kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Unternehmen monatlich Hunderte neuer KI-Anwendungen einführen. Da KI-Governance zu einer zentralen geschäftlichen Notwendigkeit wird, soll die Lösung fragmentierte Ansätze durch eine einheitliche Plattform ersetzen, die sich an neue Anforderungen anpassen kann.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 16, 2025 Globale KI-Investitionen erreichen Rekordhoch im Stanford-Index 2025

Das Human-Centered Artificial Intelligence (HAI) Institut der Stanford University hat seinen umfassenden KI-Index-Bericht 2025 veröffentlicht und damit ein beispielloses Wachstum bei KI-Fähigkeiten, Investitionen und Anwendung aufgezeigt. Der Bericht zeigt, dass die weltweiten privaten KI-Investitionen im Jahr 2024 einen Rekordwert von 252,3 Milliarden US-Dollar erreichten, wobei die US-Investitionen mit 109,1 Milliarden US-Dollar fast zwölfmal so hoch waren wie die Chinas. Dieser maßgebliche Bericht, nun in seiner achten Ausgabe, liefert entscheidende Daten zu technischer Leistungsfähigkeit, wirtschaftlichen Auswirkungen, Bildung, Politik und verantwortungsvoller KI-Entwicklung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 17, 2025 xAI bringt sexualisierte KI-Begleiter auf den Markt – zeitgleich mit Pentagon-Deal

Elon Musks xAI hat umstrittene KI-Begleiter vorgestellt, darunter „Ani“, einen sexualisierten Chatbot im Anime-Stil, der mit zunehmender Interaktion immer expliziter wird. Die Einführung fällt mit einem Pentagon-Vertrag über 200 Millionen US-Dollar zusammen und wirft Fragen zu den Prioritäten und ethischen Standards des Unternehmens auf. Kritiker warnen vor möglichen psychologischen Auswirkungen und unangemessenem Zugang für jüngere Nutzer, da die Begleiter einen deutlichen Bruch mit den Sicherheitspraktiken anderer großer KI-Unternehmen darstellen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 17, 2025 Googles KI übernimmt jetzt Telefonate für Sie

Google hat eine KI-gestützte Anruffunktion eingeführt, die lokale Unternehmen im Auftrag der Nutzer kontaktiert, um Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit einzuholen. Die Technologie, die Gemini- und Duplex-Fähigkeiten kombiniert, steht nun allen US-Nutzern über die Google-Suche zur Verfügung, wobei Unternehmen die Möglichkeit haben, sich abzumelden. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für KI-Agenten dar, die reale Aufgaben für Nutzer übernehmen, spart potenziell Zeit und wirft gleichzeitig Fragen zur Offenlegung und Repräsentation von KI auf.

Mehr erfahren arrow_forward