menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie July 13, 2025 OpenTools.ai startet täglichen KI-News-Hub für Branchenprofis

OpenTools.ai hat am 12. Juli 2025 eine umfassende Nachrichtenplattform für künstliche Intelligenz vorgestellt, die täglich kuratierte Updates aus vertrauenswürdigen Quellen im gesamten KI-Bereich bietet. Der neue Service versorgt Fachleute mit essenziellen Einblicken zu künstlicher Intelligenz, maschinellem Lernen und aufkommenden Technologien an einem zentralen Ort. Diese Entwicklung trägt dem wachsenden Bedarf an verlässlichen Informationen im sich rasant entwickelnden KI-Sektor Rechnung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 DeepMinds KI entschlüsselt das 'dunkle Material' der DNA zur Krankheitsvorhersage

Google DeepMind hat mit AlphaGenome ein bahnbrechendes KI-Modell vorgestellt, das die nicht-kodierenden Bereiche des menschlichen Genoms interpretiert – jene 98 % der DNA, die keine Proteine codieren, aber die Genaktivität steuern. Das Modell analysiert Sequenzen von bis zu einer Million Basenpaaren und prognostiziert, wie genetische Varianten verschiedene biologische Prozesse beeinflussen, darunter Genexpression und Spleißmuster. Wissenschaftler mit frühem Zugang bezeichnen es als „einen spannenden Durchbruch“, der bestehende Modelle bei der Vorhersage, wie nicht-kodierende Mutationen zu Krankheiten wie Krebs beitragen, übertrifft.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Metas 100-Millionen-Dollar-Talentjagd entfacht Bieterkrieg in der KI-Branche

Meta hat eine aggressive Kampagne gestartet, um führende KI-Forscher von OpenAI abzuwerben, und bietet dabei angeblich Einstiegsprämien von bis zu 100 Millionen Dollar sowie noch höhere Jahresgehälter. OpenAI-CEO Sam Altman bestätigte diese Abwerbeversuche im Juni und erklärte, dass keiner seiner „besten Leute“ die Angebote von Meta trotz der astronomischen Summen angenommen habe. Der Talentkrieg unterstreicht die entscheidende Bedeutung spezialisierter KI-Expertise, während Unternehmen im Wettlauf um die Entwicklung superintelligenter Systeme stehen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 EU-Verlage kämpfen gegen Googles KI-Zusammenfassungen – Traffic bricht ein

Eine Koalition europäischer Verlage hat bei der Europäischen Kommission eine Kartellbeschwerde gegen Googles KI-Overviews-Funktion eingereicht. Sie behaupten, diese reduziere den Website-Traffic und die Einnahmen erheblich. Seit der Einführung im Mai 2024 ist der Anteil der Zero-Click-Suchen von 56 % auf 69 % gestiegen – mit verheerenden Folgen für die Wirtschaftlichkeit der Verlage. Der Fall verdeutlicht die wachsenden Spannungen zwischen KI-Plattformen und Inhalteanbietern. Die Verlage fordern eine Opt-out-Möglichkeit, die sie nicht vollständig aus den Suchergebnissen entfernt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Meta setzt 14,8 Milliarden US-Dollar auf Scale AI im Wettlauf um Superintelligenz

Meta hat 14,8 Milliarden US-Dollar investiert, um eine 49-prozentige Beteiligung an Scale AI zu erwerben, wodurch das Unternehmen für Datenkennzeichnung mit 29 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Im Rahmen des strategischen Deals verlässt der 28-jährige Scale-Gründer Alexandr Wang das Unternehmen, um Metas neues 'Superintelligence'-Team zu leiten und berichtet direkt an CEO Mark Zuckerberg. Die Übernahme hat in der Branche für Aufruhr gesorgt: Google, OpenAI und andere große KI-Labore beenden ihre Zusammenarbeit mit Scale AI aus Sorge, dass wettbewerbsrelevante Daten an Meta gelangen könnten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Capgeminis 3,3-Milliarden-Dollar-Übernahme von WNS verändert die KI-Beratungslandschaft

Der französische Technologiekonzern Capgemini übernimmt das Business-Process-Services-Unternehmen WNS für 3,3 Milliarden US-Dollar, um einen globalen Marktführer für Agentic-AI-gestützte intelligente Geschäftsprozesse zu schaffen. Die vollständig in bar abgewickelte Transaktion, die am 7. Juli 2025 bekannt gegeben wurde, entspricht einem Aufschlag von 17 % auf den Schlusskurs von WNS und soll bis Jahresende abgeschlossen sein. Mit diesem strategischen Schritt erweitert Capgemini seine KI-Kompetenzen und globale Lieferfähigkeit erheblich und stärkt insbesondere seine Position in den Branchen Finanzdienstleistungen und Gesundheitswesen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 BRICS-Staaten drängen auf UN-geführten globalen Rahmen für KI-Governance

Die BRICS-Staaten haben die Vereinten Nationen offiziell dazu aufgefordert, einen globalen Rahmen für die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) zu schaffen, der die Bedürfnisse von Entwicklungsländern berücksichtigt. Auf ihrem Gipfel im Juli 2025 in Rio de Janeiro betonten die BRICS-Führungen, dass die KI-Governance inklusiv und repräsentativ sein und verhindern müsse, dass technologische Fortschritte die Kluft zwischen Industrie- und Entwicklungsländern vergrößern. UN-Generalsekretär António Guterres reagierte positiv und unterstrich, dass KI „kein Klub der Wenigen“ sein dürfe und allen Ländern zugutekommen müsse.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Texas verabschiedet wegweisendes KI-Gesetz im Spannungsfeld zwischen Innovation und Regulierung

Texas hat mit dem Texas Responsible Artificial Intelligence Governance Act (TRAIGA), der am 22. Juni 2025 unterzeichnet wurde, einen der umfassendsten staatlichen Rechtsrahmen für KI-Governance in den USA geschaffen. Das Gesetz, das am 1. Januar 2026 in Kraft tritt, sieht Transparenzpflichten für den KI-Einsatz durch Behörden vor, verbietet diskriminierende KI-Anwendungen und etabliert eine regulatorische Sandbox zur Erprobung innovativer KI-Systeme. Obwohl das Gesetz im Vergleich zum ursprünglichen Entwurf abgeschwächt wurde, stellt TRAIGA einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von KI auf Bundesstaatsebene dar und könnte bundesweit als Vorbild dienen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 OpenAIs Codex-Start von Grok-4-Sicherheitsdebatte bei xAI überschattet

OpenAI hat kürzlich Codex vorgestellt – einen leistungsstarken KI-Coding-Agenten, der in nur sieben Wochen entwickelt wurde und es Entwicklern ermöglicht, mehrere Programmieraufgaben gleichzeitig zu bearbeiten. Währenddessen sieht sich Elon Musks xAI heftiger Kritik von KI-Sicherheitsforschern bei OpenAI und Anthropic ausgesetzt, weil Grok 4 ohne angemessene Sicherheitsdokumentation veröffentlicht wurde. Derweil gibt es Kontroversen um die Generierung antisemitischer Inhalte und gefährlicher Anleitungen durch das Modell.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Singapurs KI-Revolution transformiert die Materialwissenschaften

Singapur positioniert sich mit seiner 120 Millionen SG$ umfassenden Initiative 'KI für die Wissenschaft' an der Spitze der KI-gestützten Materialwissenschafts-Innovation. A*STAR und lokale Universitäten nutzen fortschrittliche KI-Modelle, um chemische Verhaltensweisen in bislang unerreichter Geschwindigkeit zu simulieren und so die traditionellen Forschungszeiten drastisch zu verkürzen. Dieser Durchbruch ermöglicht es Forschenden, täglich 50- bis 100-mal mehr Materialproben zu analysieren als mit herkömmlichen Methoden und beschleunigt damit die Entdeckung nachhaltiger und leistungsfähiger Verbindungen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 FutureHouse KI-Plattform revolutioniert die wissenschaftliche Forschung

FutureHouse, ein gemeinnütziges KI-Forschungslabor, hat eine bahnbrechende Plattform mit superintelligenten KI-Agenten vorgestellt, die wissenschaftliche Entdeckungen beschleunigen soll. Die am 1. Mai 2025 veröffentlichte Plattform umfasst spezialisierte Agenten, die menschliche Forscher bei Literaturrecherche und -synthese übertreffen. Kürzlich demonstrierte das Unternehmen das Potenzial der Plattform, indem es mithilfe seines Multi-Agenten-Workflows einen neuen Therapieansatz für trockene altersbedingte Makuladegeneration identifizierte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 OpenAIs GPT-5 vereint KI-Fähigkeiten in einem leistungsstarken Modell

OpenAI hat Pläne bestätigt, GPT-5 im Sommer 2025 zu veröffentlichen. Das neue Modell wird die spezialisierten Fähigkeiten verschiedener KI-Modelle in einem einzigen, vielseitigeren System vereinen. GPT-5 kombiniert die Stärken des logischen Denkens der O-Serie mit den multimodalen Funktionen der GPT-Serie, sodass Nutzer nicht mehr zwischen verschiedenen Modellen wechseln müssen. Dieser strategische Wandel markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt in der KI, weg von spezialisierten Systemen hin zu integrierten, umfassenden Lösungen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Metas 14,8-Milliarden-Dollar-Wette auf KI: Verzweiflung oder strategische Genialität?

Metas gewaltige Investition von 14,8 Milliarden US-Dollar in Scale AI zählt zu den größten privaten Finanzierungsrunden der Technologiegeschichte. Das Unternehmen erwirbt damit einen 49-prozentigen Anteil und holt Scale-CEO Alexandr Wang als Leiter der neuen Meta-Einheit „Superintelligence“. Der Deal, der Scale AI mit 29 Milliarden Dollar bewertet, erfolgt vor dem Hintergrund von Zuckerbergs wachsender Frustration über Metas Position im KI-Wettlauf, insbesondere im Vergleich zu Rivalen wie OpenAI. Branchenanalysten warnen, dass diese aggressive Ausgabenpolitik auf eine Marktsättigung und fragwürdige Rendite hindeuten könnte, da die Nachfrage nach generativer KI möglicherweise ihren Höhepunkt erreicht hat.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Technologiekonzerne setzen auf Kernenergie, um den Energiebedarf von KI zu decken

Große Technologieunternehmen wie Microsoft, Google und Amazon gehen strategische Partnerschaften mit Anbietern von Kernenergie ein, um ihre rasant wachsenden KI-Aktivitäten zu betreiben. Diese Kooperationen zielen darauf ab, zuverlässigen, CO₂-freien Strom für Rechenzentren zu sichern und gleichzeitig den enormen Energieverbrauch der KI zu adressieren, der sich bis 2030 voraussichtlich mehr als verdoppeln wird. Der Wandel gilt als entscheidende Lösung, um technologischen Fortschritt mit Klimazielen in Einklang zu bringen, da herkömmliche erneuerbare Energien allein nicht ausreichen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Dailymotion präsentiert KI-gestützte Video-Plattform-Revolution

Dailymotion, die globale Videoplattform im Besitz von Canal+, hat eine KI-basierte Video-Plattform vorgestellt, die die Art und Weise, wie Inhalte erstellt, verteilt und personalisiert werden, grundlegend verändert. Die neue Plattform integriert fortschrittliche KI-Funktionen aus der jüngsten Mojo-Übernahme und bietet Kreativen sowie Publishern leistungsstarke Werkzeuge für Videoproduktion und Publikumsbindung. Mit über 400 Millionen monatlich aktiven Nutzern in 191 Ländern positioniert sich Dailymotion als europäische Antwort auf amerikanische und chinesische Videoriesen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Technologiekonzerne setzen auf Kernenergie, um den enormen Energiebedarf von KI zu decken

Große Technologieunternehmen wie Microsoft, Google, Meta und Amazon gehen beispiellose Partnerschaften mit Kernenergieanbietern ein, um ihre rasant wachsenden KI-Aktivitäten mit Strom zu versorgen. Diese strategischen Allianzen sollen eine zuverlässige, CO₂-freie Stromversorgung für energieintensive KI-Rechenzentren sichern und gleichzeitig die Klimaziele der Unternehmen unterstützen. Da der weltweite Stromverbrauch von Rechenzentren bis 2030 voraussichtlich mehr als doppelt so hoch sein wird wie heute, hat sich Kernenergie trotz Herausforderungen wie hoher Kosten, langer Entwicklungszeiten und Problemen bei der Abfallentsorgung als entscheidende Lösung herauskristallisiert.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Google erweitert Gemini Live um tiefere App-Integrationen

Google hat Gemini Live mit neuen App-Integrationsmöglichkeiten deutlich aufgewertet und verwandelt den Dienst damit von einer reinen Konversations-KI in einen handlungsorientierten Assistenten. Nutzer können nun während Gesprächen mit Gemini Live nahtlos mit Google Maps, Kalender, Aufgaben und Keep interagieren. Der Rollout begann Ende Juni 2025 und wird kontinuierlich ausgeweitet. Google verspricht für die kommenden Monate weitere Verknüpfungen mit dem eigenen Ökosystem.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Anthropic stellt gezieltes Rahmenwerk für KI-Transparenz vor

Nach der entschiedenen Ablehnung eines vorgeschlagenen Moratoriums für KI-Regulierung durch den US-Senat Anfang Juli 2025 hat Anthropic ein gezieltes Transparenz-Rahmenwerk vorgestellt, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher KI konzentriert. Das Rahmenwerk legt spezifische Offenlegungspflichten für Sicherheitspraktiken fest und gilt ausschließlich für die größten KI-Entwickler, wodurch ein ausgewogenes Modell der Selbstregulierung der Branche geschaffen wird. Diese Initiative markiert einen bedeutenden Wandel im Umgang der KI-Branche mit Verantwortlichkeit in Abwesenheit umfassender bundesstaatlicher Gesetzgebung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Moonshot AIs Billionen-Parameter-Modell Kimi K2 fordert KI-Giganten heraus

Das chinesische Startup Moonshot AI hat Kimi K2 veröffentlicht, ein quelloffenes Large Language Model mit einer Billion Parametern, das in wichtigen Benchmarks GPT-4 und Claude übertrifft. Das Modell überzeugt insbesondere in den Bereichen Programmierung, mathematisches Schlussfolgern und agentische Fähigkeiten und stellt einen strategischen Schritt zur Demokratisierung fortschrittlicher KI-Technologie dar. Dank innovativer MoE-Architektur und dem MuonClip-Optimizer liefert Kimi K2 überlegene Leistung zu einem Bruchteil der Kosten der Konkurrenz.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 14, 2025 Microsoft und Accenture gründen KI-gestützte Allianz für Cyberabwehr

Accenture und Microsoft haben eine bedeutende gemeinsame Investition angekündigt, um fortschrittliche, generative KI-basierte Cybersicherheitslösungen zu entwickeln. Damit reagieren sie auf die wachsende Bedrohungslage, in der 90 % der Unternehmen nicht ausreichend auf KI-unterstützte Angriffe vorbereitet sind. Die Partnerschaft vereint Accentures Cybersicherheits-Expertise mit Microsofts Sicherheitstechnologien in vier zentralen Bereichen: Modernisierung von Security Operations Centern, automatisierter Datenschutz, sicherheitszentrierte Migration und verbessertes Identitätsmanagement. Bereits bei Nationwide Building Society zeigte die Zusammenarbeit Erfolge: KI-gestützte Tools optimierten die Sicherheitsinfrastruktur und beschleunigten die Bedrohungserkennung.

Mehr erfahren arrow_forward