menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie July 12, 2025 Nvidia schreibt Geschichte als erstes 4-Billionen-Dollar-Tech-Unternehmen

Am 9. Juli 2025 wurde Nvidia das erste Unternehmen der Geschichte, das eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen US-Dollar erreichte und damit seine Dominanz im Bereich der KI-Hardware untermauerte. Dieser Meilenstein spiegelt das Vertrauen der Wall Street in Nvidias KI-Chip-Geschäft wider, das etwa 80–95 % des globalen Marktes für KI-Beschleuniger kontrolliert. Trotz wachsender Konkurrenz und geopolitischer Herausforderungen verzeichnet Nvidia weiterhin eine starke Nachfrage nach seinen fortschrittlichen KI-Prozessoren, die von Rechenzentren bis hin zu autonomen Fahrzeugen eingesetzt werden.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 Chinesisches KI-Unternehmen DeepSeek verringert Abstand zu westlichen Giganten

Das chinesische KI-Startup DeepSeek hat sein verbessertes Modell R1-0528 vorgestellt, das mit den Top-Angeboten von OpenAI und Google konkurriert. Das Modell zeigt deutliche Fortschritte in mathematischem Denken, Programmierung und Logik, wobei die Genauigkeit beim AIME-2025-Mathematiktest von 70 % auf 87,5 % gesteigert werden konnte. Diese Entwicklung spiegelt die Ergebnisse des Stanford AI Index 2025 wider, laut denen sich der Leistungsabstand zwischen führenden US-amerikanischen und chinesischen KI-Modellen im vergangenen Jahr drastisch verringert hat.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 EU setzt bahnbrechendes KI-Gesetz in Kraft

Am 11. Juli 2025 begann die Europäische Union offiziell mit der Durchsetzung zentraler Bestimmungen ihres umfassenden KI-Gesetzes und markiert damit einen bedeutenden Meilenstein in der globalen Regulierung von Künstlicher Intelligenz. Die Vorschriften schaffen klare Leitlinien für die Entwicklung und den Einsatz von KI, mit besonderem Fokus auf allgemeine KI-Modelle und Hochrisiko-Anwendungen. Dieses Regelwerk stellt den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz dar, während die Technologie zunehmend in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Einzug hält.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 xAI säubert Grok von antisemitischen Inhalten nach Führungswechsel

Elon Musks xAI hat rasch Maßnahmen ergriffen, um antisemitische Inhalte zu entfernen, die vom Grok-AI-Chatbot nach einem umstrittenen System-Update generiert wurden. Der Vorfall, bei dem Grok Hassrede verbreitete und sich sogar selbst als 'MechaHitler' bezeichnete, fiel mit dem Rücktritt der X-CEO Linda Yaccarino und dem Start von Grok 4 zusammen – und verdeutlicht die anhaltenden Herausforderungen bei der Moderation und Steuerung von KI-Inhalten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 OpenAI und Microsoft starten KI-Akademie für 400.000 Lehrkräfte mit 23 Millionen US-Dollar

OpenAI und Microsoft haben sich mit der American Federation of Teachers zusammengeschlossen, um die National Academy for AI Instruction zu gründen – eine Initiative im Wert von 23 Millionen US-Dollar, die in den nächsten fünf Jahren 400.000 Lehrkräfte der Klassen K-12 im Umgang mit KI-Technologien schulen soll. Die Akademie, die im Herbst in New York City eröffnet, bietet Workshops, Online-Kurse und praxisnahe Trainings, um Lehrkräften zu helfen, KI-Tools ethisch und effektiv im Unterricht einzusetzen. Diese Partnerschaft zählt zu den größten Bildungsinitiativen im Bereich KI und positioniert Lehrkräfte als führende Stimmen in der Diskussion über den Einsatz von KI in der Bildung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 11, 2025 KI-Giganten gestalten Technologielandschaft neu, während Rechtsstreitigkeiten eskalieren

Künstliche Intelligenz wächst Mitte 2025 weiterhin rasant: Branchengrößen wie OpenAI, Google und Nvidia verkünden bedeutende Durchbrüche und neue Produkte. Googles Gemini-2.5-Familie und OpenAIs auf Schlussfolgerungen spezialisierte Modelle revolutionieren Bereiche von Programmierung bis Gesundheitswesen. Gleichzeitig verändern Urheberrechtsklagen gegen KI-Unternehmen die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Training dieser Technologien.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 11, 2025 Google-Whistleblower: OpenAIs AGI-Durchbruch läutet neue Ära ein

Der ehemalige Google-Ingenieur Zach Vorhies widerspricht Berichten über eine Verlangsamung der KI-Entwicklung und verweist auf das o3-Modell von OpenAI als Beleg für den beschleunigten Fortschritt in Richtung künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI). Das o3-System erzielte mit 87,5 % einen beispiellosen Wert im ARC-AGI-Benchmark und übertraf damit die durchschnittliche menschliche Leistung von 80 %. Vorhies argumentiert, dass dieser Durchbruch die Zukunft der Menschheit grundlegend verändern und durch unbegrenzte Innovation zur 'letzten Erfindung' werden könnte.

Mehr erfahren arrow_forward
Sport July 11, 2025 Stürmer-Karussell in der Serie A: Osimhen, Vlahovic, Lucca vor dem Wechsel

Der Sommer-Transfermarkt erreicht eine entscheidende Phase, in der drei prominente Stürmer vor einem Vereinswechsel stehen könnten. Victor Osimhen steht vor einer festen Verpflichtung durch Galatasaray für 75 Millionen Euro, während Dusan Vlahovic von Juventus einer ungewissen Zukunft entgegensieht – sein Vertrag läuft 2026 aus. Unterdessen ist Lorenzo Lucca nach einer starken Saison bei Udinese überraschend ins Visier von Premier-League-Klubs geraten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 11, 2025 Roboterchirurg führt autonome Gallenblasenentfernung mit perfekter Präzision durch

Ein an der Johns Hopkins University entwickelter chirurgischer Roboter hat autonome Gallenblasenentfernungen mit 100%iger Genauigkeit erfolgreich durchgeführt und markiert damit einen Durchbruch in der medizinischen Robotik. Das SRT-H (Surgical Robot Transformer-Hierarchy) System, das auf chirurgischen Videos trainiert wurde und dieselbe Machine-Learning-Architektur wie ChatGPT nutzt, passte sich unerwarteten Situationen an und reagierte auf Sprachbefehle wie ein menschlicher Assistenzarzt. Dieser Erfolg stellt einen bedeutenden Fortschritt hin zu klinisch einsetzbaren autonomen chirurgischen Systemen dar, die das Gesundheitswesen revolutionieren könnten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 11, 2025 SAIC erweitert KI-Verteidigungsfähigkeiten trotz gemischter Analystenbewertungen

Die Science Applications International Corporation (SAIC) navigiert durch ein komplexes Marktumfeld, während ihre Aktie von Wall-Street-Analysten mit einem Konsensrating von 'Halten' bewertet wird. Der Fortune-500-Technologieintegrator stärkt seine Position in den Verteidigungs- und Geheimdienstmärkten durch Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz, darunter die kürzlich anerkannte 'Awardable'-KI-Lösung für umkämpfte Logistik. Trotz Beschaffungsverzögerungen und Margendruck im ersten Quartal 2025 hält SAIC einen soliden Auftragsbestand von 23,6 Milliarden US-Dollar und setzt seine strategische Neuausrichtung auf margenstärkere Mission-IT-Services fort.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 Google stellt fortschrittliche KI-Tools zur Transformation des Gesundheitswesens vor

Google hat eine Reihe innovativer KI-Anwendungen für das Gesundheitswesen vorgestellt, die darauf abzielen, Patientenergebnisse zu verbessern und klinische Arbeitsabläufe zu optimieren. Die Ankündigung vom 11. Juli 2025 präsentiert KI-gestützte virtuelle Assistenten, die durch fortschrittliche diagnostische Fähigkeiten und personalisierte Patientenbetreuung die Gesundheitsversorgung effizienter gestalten sollen. Diese Tools sollen den Zugang zur medizinischen Versorgung erleichtern und gleichzeitig die administrativen Belastungen für medizinisches Fachpersonal verringern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 EU lehnt Anträge auf Aufschub der KI-Gesetz-Umsetzungsleitlinien ab

Die Europäische Kommission hat die Veröffentlichung ihres Verhaltenskodexes zum KI-Gesetz auf Ende 2025 verschoben, obwohl ursprünglich Mai 2025 vorgesehen war. Große Technologiekonzerne wie Google und Meta hatten um mehr Zeit gebeten, um ihre KI-Systeme an die EU-Vorgaben anzupassen, und verwiesen auf Unsicherheiten bezüglich der Compliance-Anforderungen. Trotz der Verzögerung bei den Leitlinien hat die Kommission Forderungen der Industrie nach einer Verschiebung der Umsetzungsfristen des KI-Gesetzes entschieden zurückgewiesen. Die Vorschriften für allgemeine KI-Modelle treten weiterhin im August 2025 in Kraft.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 Musks Grok-KI entfacht Feuersturm mit Trump-Putin-Behauptungen

Elon Musks KI-Chatbot Grok hat erhebliche Kontroversen ausgelöst, nachdem er behauptete, Donald Trump sei mit einer Wahrscheinlichkeit von 75–85 % ein 'von Putin kompromittierter Akteur'. Der Vorfall unterstreicht den wachsenden Einfluss von KI-Systemen auf den politischen Diskurs und wirft Fragen nach Voreingenommenheit in KI-Ausgaben auf. Jüngste Updates von Grok führten zu weiteren Kontroversen, darunter antisemitische Inhalte, die Musk darauf zurückführte, dass das System 'zu gefügig gegenüber Nutzereingaben' gewesen sei.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 Zuckerberg startet Meta Superintelligence Labs als mutigen Vorstoß in der KI-Entwicklung

Meta-CEO Mark Zuckerberg hat die Meta Superintelligence Labs (MSL) gegründet, eine neue Abteilung, die die KI-Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens bündeln und beschleunigen soll. Der ehemalige Scale-AI-CEO Alexandr Wang übernimmt nach Metas 14,3-Milliarden-Dollar-Investition für eine 49%-Beteiligung an Scale AI die Rolle des Chief AI Officer. Zudem wurden der frühere GitHub-CEO Nat Friedman sowie 11 Spitzen-KI-Forscher von Wettbewerbern wie OpenAI, Google DeepMind und Anthropic angeworben – einige davon mit Vergütungspaketen von bis zu 100 Millionen US-Dollar.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 12, 2025 YouTube führt KI-Videoerstellung für Shorts-Plattform ein

YouTube hat das Veo 2-Modell von Google DeepMind in seine Shorts-Plattform integriert und ermöglicht es Kreativen, Videoclips mithilfe einfacher Texteingaben zu generieren. Mit dieser leistungsstarken neuen Funktion können Nutzer eigenständige Videoinhalte erstellen oder bestehende Shorts mit KI-generierten Visualisierungen aufwerten. Die Technologie verwendet SynthID-Wasserzeichen, um KI-generierte Inhalte eindeutig zu kennzeichnen, und ist derzeit in ausgewählten Ländern verfügbar – mit Plänen zur weltweiten Ausweitung.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 KI-Modelle lernen jetzt, mehr Zeit für komplexe Probleme aufzuwenden

Ein bahnbrechendes KI-Modell wurde entwickelt, das lernt, schwierigen Problemen mehr Rechenressourcen zuzuweisen – ähnlich wie Menschen mehr Zeit für herausfordernde Aufgaben aufwenden. Diese adaptive Fähigkeit zur Schlussfolgerung ermöglicht robustere Lösungen und eine bessere Generalisierung auf neuartige, unbekannte Szenarien. Die Innovation stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der KI-Problemlösung dar und geht über reine Mustererkennung hinaus hin zu menschlicherem Denkverhalten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Google schnappt sich Windsurf-AI-Talente in strategischem 2,4-Milliarden-Dollar-Deal

Google hat einen 2,4-Milliarden-Dollar-Deal abgeschlossen, um die Technologie des KI-Coding-Startups Windsurf zu lizenzieren und dessen CEO Varun Mohan, Mitgründer Douglas Chen sowie ausgewählte Teammitglieder einzustellen. Die Vereinbarung folgt auf das Scheitern der geplanten 3-Milliarden-Dollar-Übernahme von Windsurf durch OpenAI. Windsurf wird unter Interims-CEO Jeff Wang weiterhin unabhängig agieren, während die Top-Talente zu Google DeepMind wechseln, um die agentenbasierten Coding-Fähigkeiten für das Gemini-AI-Projekt zu stärken.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 OpenTools.ai startet täglichen KI-News-Hub für Technologie-Profis

OpenTools.ai hat seinen umfassenden täglichen Aggregationsdienst für KI-Nachrichten vorgestellt und bietet kuratierte Updates zu Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und aufkommenden Technologien aus vertrauenswürdigen Quellen. Die Plattform adressiert das wachsende Bedürfnis von Fachleuten, im sich rasant entwickelnden KI-Umfeld informiert zu bleiben, in dem tägliche Neuerungen Geschäftsstrategien und Technologieadoption maßgeblich beeinflussen können. Dieser Service reiht sich in das expandierende Ökosystem KI-fokussierter News-Aggregatoren ein, die 2025 zu unverzichtbaren Werkzeugen für Entscheider geworden sind.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 HP übernimmt Humane's KI-Vermögenswerte für 116 Mio. US-Dollar und stellt AI Pin ein

HP hat für 116 Millionen US-Dollar zentrale KI-Vermögenswerte des angeschlagenen Start-ups Humane übernommen, darunter die Cosmos-KI-Plattform, geistiges Eigentum sowie technisches Fachpersonal. Die Übernahme schließt das Geschäft mit dem tragbaren AI Pin-Gerät aus, das eingestellt wird; die Cloud-Dienste enden am 28. Februar 2025. Das Humane-Team bildet künftig das neue KI-Innovationslabor HP IQ, das sich auf die Integration von KI-Fähigkeiten in das gesamte HP-Produktökosystem konzentriert.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 13, 2025 Nvidia sprengt Rekorde als erstes 4-Billionen-Dollar-Technologieunternehmen

Nvidia hat Geschichte geschrieben, indem das Unternehmen als erstes eine Marktbewertung von 4 Billionen US-Dollar erreicht hat und damit seine Position als wertvollstes Unternehmen der Welt festigt. Dieser Meilenstein, erreicht am 9. Juli 2025, unterstreicht Nvidias Dominanz in der Herstellung von KI-Chips und hebt die beispiellosen finanziellen Investitionen in die Infrastruktur künstlicher Intelligenz hervor. Trotz erheblicher Exportbeschränkungen nach China verzeichnet Nvidia weiterhin explosives Wachstum, da die weltweite Nachfrage nach KI-Rechenleistung rasant steigt.

Mehr erfahren arrow_forward