menu
close

Neueste KI-Nachrichten

Technologie July 04, 2025 Zuckerberg startet Meta Superintelligence Labs in kühner KI-Neuausrichtung

Mark Zuckerberg hat eine umfassende Umstrukturierung der KI-Aktivitäten von Meta mit der Gründung der Meta Superintelligence Labs (MSL) angekündigt. Damit werden alle KI-Initiativen unter einer einheitlichen Organisationsstruktur gebündelt. Die neue Abteilung, geleitet vom ehemaligen Scale AI-CEO Alexandr Wang und dem Ex-GitHub-CEO Nat Friedman, vereint Metas Foundation-Model-Teams, Produktteams und Forschungsprojekte mit dem Ziel, KI-Systeme zu entwickeln, die mit menschlichen Fähigkeiten konkurrieren oder diese übertreffen könnten. Dieser strategische Schritt stellt Metas bedeutendste organisatorische Neuausrichtung im Bereich KI-Entwicklung dar und positioniert das Unternehmen an der Spitze des Rennens um die Entwicklung superintelligenter KI.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 04, 2025 xAI bringt Grok 4 mit fortschrittlichen Programmierfunktionen auf den Markt

Elon Musks xAI steht kurz vor der Veröffentlichung von Grok 4, das über spezialisierte Programmierfunktionen verfügt und kurz nach dem 4. Juli 2025 erscheinen soll. Das neue Modell wird einen nativen Code-Editor enthalten, der sich an VSCode orientiert und es Nutzern ermöglicht, Code direkt zu schreiben, zu bearbeiten und zu debuggen. Damit positioniert sich Grok 4 als direkter Konkurrent zu anderen großen KI-Systemen von OpenAI und Google – sowohl mit einem Allzweckmodell als auch einer speziellen Programmier-Variante.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 04, 2025 Baidu veröffentlicht ERNIE 4.5-Modelle als Open Source und fordert KI-Giganten heraus

Baidu hat seine ERNIE 4.5-Modellfamilie unter der Apache-2.0-Lizenz als Open Source freigegeben und vollzieht damit einen strategischen Wandel von der bisherigen Closed-Source-Politik. Das Release umfasst zehn Varianten – von kompakten Modellen mit 0,3 Milliarden Parametern bis hin zu massiven Mixture-of-Experts-Versionen mit insgesamt bis zu 424 Milliarden Parametern – sowie umfassende Entwicklerwerkzeuge. Während ERNIE 4.5 in den meisten Benchmarks andere chinesische Open-Source-Modelle übertrifft, signalisiert die Veröffentlichung einen globalen Trend zu offener KI-Entwicklung, der den Druck auf geschlossene Anbieter wie OpenAI und Anthropic erhöht.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 04, 2025 Amazons Roboter-Armee erreicht 1 Million – Neue KI macht sie noch intelligenter

Amazon hat seinen einmillionsten Roboter in einem japanischen Logistikzentrum in Betrieb genommen und nähert sich damit der Zahl seiner 1,56 Millionen menschlichen Arbeitskräfte. Gleichzeitig stellte das Unternehmen DeepFleet vor, ein generatives KI-Grundlagenmodell, das die Bewegungen der Roboter in über 300 globalen Standorten optimiert, die Reisezeiten um 10 % verkürzt und schnellere, günstigere Lieferungen ermöglicht. Dieser Meilenstein unterstreicht Amazons Entwicklung von einfachen Regalrobotern im Jahr 2012 hin zu einer vielfältigen Flotte spezialisierter Maschinen, die heute Seite an Seite mit Menschen arbeiten.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 05, 2025 Google stellt Imagen 4 vor und erweitert das Gemini-2.5-Portfolio

Google hat mit Imagen 4 sein bislang fortschrittlichstes Text-zu-Bild-Modell veröffentlicht, das nun im kostenpflichtigen Vorschauzugang über die Gemini API und Google AI Studio verfügbar ist. Zeitgleich gehen die Gemini-2.5-Modelle Flash und Pro in die allgemeine Verfügbarkeit, während mit Gemini 2.5 Flash-Lite das bislang kosteneffizienteste und schnellste Modell der 2.5-Familie eingeführt wird. Entwickler können Gemini zudem direkt im Terminal über das neu veröffentlichte Open-Source-Tool Gemini CLI nutzen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 05, 2025 Quantencomputing erreicht das 'Heilige Gral'-Exponentielle Beschleunigung

Forschende der USC und Johns Hopkins haben mithilfe von IBMs 127-Qubit-Eagle-Prozessoren erstmals einen bedingungslosen exponentiellen Quantenvorsprung demonstriert. Das Team unter Leitung des Experten für Quantenfehlertoleranz Daniel Lidar löste eine Variante von Simons Problem und bewies damit, dass Quantencomputer klassische Rechner nun eindeutig übertreffen können. Dieser Durchbruch stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, der künftig das Training von KI-Modellen beschleunigen und bisher undurchführbare Berechnungen ermöglichen könnte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 04, 2025 Alexa+ von Amazon erreicht 1 Million Nutzer und markiert Wendepunkt bei KI-Assistenten

Amazons KI-gestützter Sprachassistent Alexa+ hat seit seinem Start im Februar 2025 einen bedeutenden Meilenstein von 1 Million registrierten Nutzern erreicht. Der überarbeitete Assistent ermöglicht natürlichere Gespräche und erweiterte Funktionen und ist während der Beta-Phase noch kostenlos. Nach dem offiziellen Start wird Alexa+ ein Vorteil für Prime-Mitglieder (139 $/Jahr); Nicht-Prime-Nutzer zahlen 19,99 $/Monat. Die schnelle Verbreitung unterstreicht die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen KI-Assistenten und positioniert Amazon als starken Wettbewerber im Premium-Segment.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 Google erweitert Gemini 2.5-Reihe um kosteneffizientes Flash-Lite-Modell

Google hat seine Gemini 2.5-Familie durch die Einführung von Flash-Lite erweitert – dem bisher kosteneffizientesten und schnellsten 2.5-Modell. Gleichzeitig sind Gemini 2.5 Flash und Pro nun allgemein verfügbar. Zudem stellte das Unternehmen Gemini CLI vor, einen Open-Source-AI-Agenten, der Gemini direkt in die Terminals von Entwicklern bringt und beim Programmieren, Problemlösen und Aufgabenmanagement unterstützt. Diese Neuerungen unterstreichen Googles Bestreben, fortschrittliche KI-Funktionen zugänglicher und stärker in alltägliche Entwickler-Workflows zu integrieren.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 KI-Roboter demonstrieren menschenähnliche Agilität in bahnbrechender Demo

Ein bahnbrechender KI-Roboter, entwickelt von Forschenden der ETH Zürich, hat eine bemerkenswerte Fähigkeit gezeigt, mit Menschen Badminton zu spielen. Dabei demonstriert er fortschrittliche Antizipations- und Strategieanpassungsfähigkeiten. Der vierbeinige Roboter, genannt ANYmal-D, nutzt ausgefeilte Bildverarbeitungssysteme, Sensordaten und maschinelles Lernen, um Flugbahnen des Federballs in Echtzeit zu verfolgen, vorherzusagen und darauf zu reagieren. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Mensch-Roboter-Kollaboration dar und hat weitreichende Implikationen, die über den Freizeitbereich hinaus bis in Training, Fertigung und Dienstleistungsbranchen reichen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 Quantentechnologie erreicht das 'Heilige Gral': Unbedingte exponentielle Beschleunigung

Forschende der USC und Johns Hopkins haben das als 'Heiligen Gral' der Quanteninformatik bezeichnete Ziel erreicht: eine unbedingte exponentielle Beschleunigung gegenüber klassischen Computern. Mithilfe von IBMs 127-Qubit-Eagle-Prozessoren und fortschrittlichen Fehlerkorrekturverfahren löste das Team eine Variante von Simons Problem und bewies damit, dass Quantenmaschinen klassische Computer nun definitiv übertreffen können. Dieser Durchbruch markiert einen grundlegenden Wandel der Rechenfähigkeiten mit weitreichenden Auswirkungen auf KI und rechnergestützte Wissenschaften.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 DeepMinds KI entschlüsselt das 'dunkle Material' des Genoms und revolutioniert die Medizin

Google DeepMind hat AlphaGenome vorgestellt, ein bahnbrechendes KI-Modell, das die nicht-kodierenden Bereiche des menschlichen Genoms interpretiert – jene 98 % der DNA, die einst als 'Junk-DNA' galten, heute jedoch als entscheidend für die Genregulation erkannt werden. Das am 25. Juni veröffentlichte Tool kann DNA-Sequenzen mit bis zu einer Million Basenpaaren analysieren und vorhersagen, wie genetische Varianten die Genexpression beeinflussen und zu Krankheiten wie Krebs beitragen. Wissenschaftler mit frühem Zugang bezeichnen es als bedeutenden Fortschritt, der bestehende Modelle in nahezu allen Benchmarks übertrifft.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 05, 2025 Fondazione FAIR startet Accelerator-Programm für KI-Startups

Die AI Future Creators Awards, eine neue Initiative der Fondazione FAIR, sollen vielversprechende KI-Forschungsprojekte in tragfähige kommerzielle Startups verwandeln. Im Rahmen des viermonatigen Accelerator-Programms werden bis zu zehn Projekte ausgewählt, die Mentoring, Schulungen und Kontakte zu Investoren erhalten. Die Bewerbungsfrist endet am 5. Juli 2025. Das Programm bildet eine strategische Brücke zwischen akademischer KI-Innovation und marktreifen Anwendungen im wachsenden italienischen KI-Ökosystem.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 DeepMinds AlphaGenome entschlüsselt das verborgene 'Dunkle Materie' der DNA

Google DeepMind hat AlphaGenome vorgestellt, ein bahnbrechendes KI-Modell, das die 98 % der menschlichen DNA interpretiert, die bisher als 'dunkle Materie' galten – nicht-codierende Bereiche, die die Genaktivität regulieren. Das Modell kann Sequenzen von bis zu einer Million Basenpaaren analysieren und vorhersagen, wie genetische Varianten die Genexpression, das RNA-Splicing und andere biologische Prozesse beeinflussen. Wissenschaftler bezeichnen es als bedeutenden Fortschritt, der bestehende Modelle bei den meisten genomischen Vorhersageaufgaben übertrifft und die Krankheitsforschung revolutionieren könnte.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 Tech-Branche fordert EU auf, KI-Gesetz zu verschieben – Frist rückt näher

Das bahnbrechende KI-Gesetz der Europäischen Union steht angesichts der nahenden Frist im August 2025 vor erheblichen Umsetzungsproblemen. Branchenverbände fordern eine Pause. Die Computer & Communications Industry Association (CCIA) Europe, die große Technologiekonzerne vertritt, warnt, dass entscheidende Umsetzungsrichtlinien noch fehlen und dadurch Innovationen behindert werden könnten. Während EU-Beamte die Herausforderungen anerkennen, gibt es bislang keine Hinweise auf eine Verschiebung des Zeitplans – trotz wachsendem Druck von verschiedenen Interessengruppen.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 Quantencomputing erzielt praktischen KI-Vorteil

Forscher haben gezeigt, dass selbst kleinmaßstäbliche Quantencomputer die Leistung beim maschinellen Lernen mithilfe neuartiger photonischer Quantenschaltkreise deutlich steigern können. Der Durchbruch gelang, als ein multinationales Team einen Algorithmus entwickelte, der klassischen Computern die Simulation fehlertoleranter Quantenschaltkreise ermöglicht, während eine weitere Forschungsgruppe mit IBMs 127-Qubit-Prozessoren einen bedingungslosen exponentiellen Geschwindigkeitsvorteil erreichte. Diese Fortschritte deuten darauf hin, dass die Quantentechnologie sich von experimentellen zu praktischen Anwendungen mit messbaren Vorteilen entwickelt.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 07, 2025 Microsoft streicht 9.000 Stellen und setzt verstärkt auf KI

Microsoft baut weltweit 9.000 Arbeitsplätze ab – das entspricht fast 4 % der Belegschaft –, während der Technologiekonzern seine massiven Investitionen von 80 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur für das Geschäftsjahr 2025 weiter ausbaut. Die Kürzungen, die zu Beginn des Geschäftsjahres 2026 angekündigt wurden, betreffen vor allem Managementebenen und erfolgen nur zwei Monate nach einer vorherigen Entlassungswelle von 6.000 Mitarbeitern im Mai. Dieses Muster spiegelt einen übergreifenden Trend in der Technologiebranche wider, da Unternehmen aggressive KI-Investitionen mit Personaloptimierung in Einklang bringen, um ihre Gewinnmargen zu sichern.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 07, 2025 WHO-Gipfel präsentiert KI-Innovationen im Gesundheitswesen für globale Herausforderungen

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und ihre UN-Partner veranstalten auf dem kommenden AI for Good Summit 2025 einen spezialisierten Workshop zu Innovationen im Bereich KI-Gesundheitswesen. Die Session „Enabling AI for Health Innovation and Access“ am 11. Juli in Genf zeigt praxisnahe KI-Anwendungen, darunter Triage-Systeme für Konfliktzonen und KI-gestützte Diagnostik für nichtübertragbare Krankheiten. Ziel der Veranstaltung ist es, standardisierte Leitlinien voranzutreiben und die sektorübergreifende Zusammenarbeit im dynamischen Feld der KI im Gesundheitswesen zu stärken.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 07, 2025 KI-Ausgaben steigen rasant, während digitale Zahlungen agentische Commerce-Lösungen integrieren

Die weltweiten Investitionen in Künstliche Intelligenz setzen ihren Aufwärtstrend fort: Der Markt für generative KI wird bis 2030 voraussichtlich 425 Milliarden US-Dollar erreichen. Schon 2025 werden ein Drittel aller Unternehmen mehr als 25 Millionen US-Dollar für KI-Initiativen bereitstellen – mit einer Ausweitung der Nutzung über Pilotprojekte hinaus auf zahlreiche Geschäftsbereiche. Der Bericht hebt Visas Vorreiterrolle beim Einsatz von KI für tokenisierte Zahlungen, digitale Identitätsprüfung und agentischen Commerce hervor, was die Interaktion von Verbrauchern mit Finanzdienstleistungen grundlegend verändert.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 07, 2025 OpenTools.ai startet KI-News-Hub für Branchenprofis

OpenTools.ai hat seinen täglichen KI-News-Aggregationsdienst vorgestellt, der kuratierte Updates zu Künstlicher Intelligenz, Machine Learning und aufkommenden Technologien aus vertrauenswürdigen Quellen bietet. Die Plattform soll KI-Profis und -Enthusiasten dabei unterstützen, sich im schnelllebigen Technologiemarkt zurechtzufinden, indem sie prägnante und relevante Branchenentwicklungen liefert. Dieser Service begegnet dem wachsenden Bedarf an verlässlicher Informationsfilterung in einer zunehmend überfüllten KI-News-Landschaft.

Mehr erfahren arrow_forward
Technologie July 06, 2025 FDAs KI-Assistentin 'Elsa' revolutioniert Lebensmittel- und Arzneimittelaufsicht

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat Elsa eingeführt, ein generatives KI-Tool, das darauf ausgelegt ist, behördenweite Regulierungsprozesse zu optimieren. Elsa, entwickelt in einer sicheren GovCloud-Umgebung, unterstützt Mitarbeitende bei der Überprüfung von Sicherheitsdaten, dem Vergleich von Produktetiketten und der Priorisierung von Inspektionen. Dadurch könnten Reaktionen auf Lebensmittelsicherheitsprobleme wie Rückrufe beschleunigt werden. Zwar wird das Tool nicht direkt mit Verbraucher:innen interagieren, dennoch markiert es den ersten großen Schritt der FDA zur Integration von KI in ihr regulatorisches Rahmenwerk.

Mehr erfahren arrow_forward